Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum S90/V90

Volvo V90 P

Hi,

damit für Interessentierte zum S90/V90 es einfacher ist, entsprechende Infos zu finden, sammeln wir hier die Infos getrennt.

Wer etwas zum XC90 posten möchte bitte hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-zu-tests-links-zum-xc90-t5202919.html

Schönen Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zur Vervollständigung ein paar Testberichte aus dem Thread "Infos zum S90/V90":
http://www.motor-talk.de/news/nordische-kombi-nation-t5710899.html
http://teknikensvarld.se/.../
http://teknikensvarld.se/.../
http://www.mestmotor.se/.../volvo-v90-provkord-sa-bra-ar-nya-lyxkombin
http://www.expressen.se/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...im-fahrbericht-11407952.html
http://www.mestmotor.se/.../...0-provkord-sa-bra-ar-nya-premiumsedanen
http://www.telegraph.co.uk/cars/volvo/volvo-v90-review/
http://www.handelsblatt.com/.../13672648.html
http://www.autobild.de/.../...v90-d5-awd-2016-fahrbericht-9887777.html
http://www.welt.de/.../...ahe-Autopiloten-kann-man-sich-gewoehnen.html
http://www.bild.de/.../...fahren-beinahe-von-allein-46153236.bild.html
https://youtu.be/Kl7qooB3-N0

Schönen Gruß
Jürgen

384 weitere Antworten
384 Antworten

Fährste quer, siehste mehr 😉

Schickes Ding! Viele mögen es ja nicht, aber ich mag die Kontraste bei Weiß.

Sehr schönes Auto!
Gerade in weiß mit den dunklen Kunststoffplanken als Kontrast. Würde ich genauso nehmen, aber innen dann hellbraun. Ich mag keine schwarzen Löcher 😉

Gibt's auch Tests im Gelände, z.B. im Vergleich zum XC90? In der Bodenfreiheit nehmen sich beide nur 1cm.

Ich meine der Unterschied wäre 210 mm für den CC zu 238 mm zzgl. optionalem Offroadhub auf 267mm für den XC über beide Achsen.

Ist schon wesentlich im Gelände, wenn einem das wirklich wichtig ist.

Die Kunstoffapplikationen würde ich persönlich -wenn überhaupt- nur bei sehr dunklen Farben nehmen, wobei mir die Lackierung in Wagenfarbe noch besser gefällt. Gibts aber nicht mit jeder Farbe.

XC90 mit Luffederung ist natürlich nochmals eine andere Hausnummer, die 210mm des V90 CC sind aber mehr als praktisch alle Mittelklasse SUV haben. Ein neuer Q5 hat 200mm, ein MB Allterain sehr magere 121-156mm, was eigentlich so ziemlich jedes normal Auto hat.

Ähnliche Themen

Diesbezüglich hatte sich mir der Sinn des MB Allterrain auch noch nicht erschlossen.....

Der D3 im V/S 90 bei heise.de:
https://www.heise.de/.../...euer-Basisdiesel-fuer-S90-V90-3630216.html

Gruß
Thomas

Selbstbewusste Preise 🙂 🙂.
Die Nordmänner habens drauf. Dann nur die Technik des Speicherkats 😉 😉

Das mit den "selbstbewussten Preisen" im Vergleich zu Audi, BMW usw. kann ich nicht mehr ernstnehmen, egal, wie oft das geschrieben wird, weil einfach nur Basispreise verglichen werden.

Wenn man auf ein klassenübliches Ausstattungsniveau geht, sind die deutschen Marken sehr deutlich teurer. Ich hab meine Konfig durchgerechnet, mein bestellter V90CC D5 liegt bei glatt 70kEUR Liste, ein A6 Allroad 218PS mit der gleichen Ausstattung kommt auf 82kEUR. Selbst wenn ich noch 2000EUR für die Luftfederung im A6 abziehe, bleiben noch 10.000EUR Differenz. E-Klasse All Terrain und der 5er Touring liegen noch höher.

Also hält Volvo immer noch recht ordentlich Abstand und liegt irgendwo auf, ausstattungsbereinigt, halber Strecke zwischen Passat Variant (mit dem stärksten 2.0TDI liegt der in vergleichbarer Ausstattung als AllTrack bei 63.500) und dem A6. Sogar näher am Passat. Finde ich vertretbar.

Dazu kommt ja auch der Anspruch der deutschen Motorjournalie, dass ein Volvo eben nicht genauso teuer sein darf, wie ein ABM. 😰

Ey, nenn misch nisch Motorjournalie! Ich weiß wo Dein Volvo parkt! 😛

Trotzdem sind die Preise selbstbewusst. Die Deutschen sind halt more selbstbewusst 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 17. Februar 2017 um 21:51:23 Uhr:


Dazu kommt ja auch der Anspruch der deutschen Motorjournalie, dass ein Volvo eben nicht genauso teuer sein darf, wie ein ABM. 😰

Ich nehme allerdings hier im Forum teils extreme Preissensibilitäten unter den (altgediehnten) Volvofahren war. Das gibts bei ABM IN DER Fahrzeug-Klasse mE nicht.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 17. Februar 2017 um 22:00:16 Uhr:


Ich nehme allerdings hier im Forum teils extreme Preissensibilitäten unter den (altgediehnten) Volvofahren war. Das gibts bei ABM IN DER Fahrzeug-Klasse mE nicht.

Bei ABM gab es auch nie solche Preissprünge bei Modellwechseln!

Und wer nämlich mit "h" schreibt, ...hat bestimmt mit dem iPhone geposted 😛

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 17. Februar 2017 um 22:12:35 Uhr:



Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 17. Februar 2017 um 22:00:16 Uhr:


Ich nehme allerdings hier im Forum teils extreme Preissensibilitäten unter den (altgediehnten) Volvofahren war. Das gibts bei ABM IN DER Fahrzeug-Klasse mE nicht.

Bei ABM gab es auch nie solche Preissprünge bei Modellwechseln!

Und wer nämlich mit "h" schreibt, ...hat bestimmt mit dem iPhone geposted 😛

Apropos altgedie(h)nte Volvofahrer:
Heute beim Freundlichen angerufen, mal checken ob er die Bestellung meines V90 im System hat.
Er: "Was fahren Sie denn heute für ein Auto? Es gibt da so eine Prämie für Verkäufer bei Markenwechslern"
Ich: "Also in den Kindergarten bin ich mit nem 142 gebracht worden, Grundschule 244, Gymnasium 740. Mein erster eigener war ein 940er und dann zwei mal V70..."
Er: "..."

😁

Zitat:

@thomhada schrieb am 17. Februar 2017 um 22:33:46 Uhr:



Er: "Was fahren Sie denn heute für ein Auto? Es gibt da so eine Prämie für Verkäufer bei Markenwechslern"

Auch so eine Sache, wo die Anbieter dran arbeiten sollten, egal ob Autos, Mobilfunkverträge, Versicherungen etc. etc.

Die Prämien gebühren den treuen Kunden, nicht den Wechslern!!!

Die Prämien gebühren den treuen Kunden, nicht den Wechslern!!!

Ich bin im Versicherungsaussendienst und genau das sehe ich genauso !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen