Testberichte 330d

BMW 3er E90

Hallo,

der BMW E90 330d mit 231 PS wird doch schon ausgeliefert und doch ist es mir noch nicht gelungen, einen einzigen Testbericht oder Vergleichstest über ihn zu lesen!?!

Kennt jemand einen Test oder wurde der 330d tatsächlich noch nicht in den Medien getestet? Wenn ja, dann währe das für mich absolut unverständlich...

PS: Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen, die er hier über den neuen Motor posten will?

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Bei BMW will man lieber den 320d verkaufen, weil das für
den Autokonzern einfacher ist, von der Gewinnspanne als
auch nachher von der Wiederentgegennahme des Fahrzeuges. (Selectfinanzierung)

LOL - wie kommst Du denn darauf? Die Gewinnmarge des 330d ist um einiges größer, als die des 320d - ist doch immer so, mit den größeren Motoren.

Mal davon abgesehen, dass wohl allgemein bekannt ist, dass der 330d verdammt druckvoll zur Sache geht ist, kann doch jeder Interessent eine Probefahrt machen. Das ist weitaus ergiebiger als Eure geliebten Testberichte.

...natürlich ist es für einen persönlich ergiebiger selbst eine Probefahrt zu machen. Aber nicht jeder Händler hat einen zugelassenen E90 330d am Hof stehen und nicht jeder Händler lässt jeden mal so damit fahren.
Ich war schon bei Händlern die für Probefahrten 100 € verlangt haben und die dann im Falle eines Kaufs angerechnet hätten.
Sorry, aber das ist es mir nicht wert! Da les ich lieber Testberichte bis ich mal einen vernünftigen Händler gefunden hab. Und nicht jeder möchte sich den Stress antun und über nen (evtl. längeren) Zeitraum sofortiges akutes Kaufinteresse vorheucheln, wenn er einfach nur mal ne Runde drehen will!

Ausserdem ist es auch mal interessant die (hoffentlich) fundierte Meinung eines Profis zu hören, der schon alles auf 4 Rädern gefahren hat und damit echte Vergleiche ziehen kann und Einschätzungen die ich nicht treffen könnte.

Auf jeden Fall würde ich gerne mal einen Testbericht über den neuen 330d lesen, wenn es denn irgenwann doch einen geben soll. Aber BMW scheint wohl dies verhindern zu wollen, indem sie keine Pressefahrzeuge herausgeben!

Da fällt mir nur eines ein:
Marketingabteilung BMW: Setzen, 6 - Aber vielleicht denkt sich BMW, ihre Fahrzeuge verkaufen sich auch ohne Presse viel zu oft - soll sich doch jede Autozeitung die sich für Tests interessiert, selbst einen kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Methi


Aber nicht jeder Händler hat einen zugelassenen E90 330d am Hof stehen und nicht jeder Händler lässt jeden mal so damit fahren.
Ich war schon bei Händlern die für Probefahrten 100 € verlangt haben und die dann im Falle eines Kaufs angerechnet hätten.

Welcher BMW Händler verlangt denn 100€ für eine Probefahrt? 😰

Wenn ich als Verkäufer den Eindruck hätte, dass da jemand nur zum Spaß ein wenig mit nem Vorführwagen heizen will, würd ich ihm den Wagen auch nicht geben, aber wenn jemand den eindruck erweckt, dass er ersthafte kaufabsichten hat, dann schauts doch anders aus.

Das entsprechende Fahrzeug zu organisieren sollte für einen guten Verkäufer kein Problem sein, für mich wurde schon mal ein Probefahrzeug aus dem Müchener Pool bestellt. Dafür müssen die Händler natürlich auch zahlen, aber wenn sie ein fahrzeug verkaufen, haben sie das bei weitem wieder drin.

War ein Honda Händler in der Nähe von München für eine Probefahrt von einem S2000. Habe gehört, dass er dies bei allen Interessenten so handhabt, da ihm sonst für dieses Modell zuviele (nutzlose) Probefahrten entstehen würden...
Einen Civic darf man bei ihm wohl auch ohne 100€ probefahren 😉
Und dies ist kein Einzelfall - hab in Foren schon gelesen, dass auch andere Händler dies für Modelle "mit viel Fahrspass" so handhaben.

Aber auch wenn dies für den 330d nicht gilt und der Händler zufällig einen zugelassenen besorgen kann (in München leichter, am Land schwerer) hab's ich auch nicht eben leicht einen zur Probefahrt zu bekommen.

Obwohl ich schon mittlerweile 31 Lenze auf dem Buckel hab, seh ich wohl noch ziemlich jung aus und so kaufen mir einige Händler nicht ab, dass ich mir ein teures Modell auch leisten könnte.

Z.B. wollte ich vor ein paar Jahren was richtig sportliches und deswegen einen Audi S4 probefahren. Denkste!!! Trotz mehrmaliger Versuche und sogar mündlicher Bestätigung der Probefahrt, haben mich die Händler stehen lassen. Es wurde dann halt ein (gebrauchter) BMW M Coupe (mit nur einer Probefahrt kurz vor dem Vertragsabschluss).

So hab ich langsam das Theater satt, es hilft mir wohl auch nichts mit meinem SLK vorzufahren, wenn der Parkplatz auf der anderen Seite ist, die der Verkäufer nicht im Blick hat 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


LOL - wie kommst Du denn darauf? Die Gewinnmarge des 330d ist um einiges größer, als die des 320d - ist doch immer so, mit den größeren Motoren.

Mal davon abgesehen, dass wohl allgemein bekannt ist, dass der 330d verdammt druckvoll zur Sache geht ist, kann doch jeder Interessent eine Probefahrt machen. Das ist weitaus ergiebiger als Eure geliebten Testberichte.

Ganz einfach.

je höher die Stückzahl der Herstellung von Motoren ist um
so geringer sind die Produktionkosten.

Außerdem ist der Anteil von Selectfinanzierungen sehr groß.
D.h. BMW verpflichtet sich nach einer bestimmten Zeit den
Wagen wieder zum vereinbarten Preis entgegen zunehmen.

Der 330d ist sicherlich bedeutend schwieriger zu verkaufen
als der gängige 320d.

Vielleicht ist hier einigen schon mal aufgefallen das die
meisten Verkäufer einen lieber den 320d verkaufen wollen
als den 330d.

Die meisten Besitzer kommen nach 4 Jahren wieder und
wollen ihren Wagen in Zahlung geben. Ein 320d bleibt er-
heblich kürzer auf dem Platz stehen als ein 330d.

So ein Quatsch. Die Selectfinanzierung basiert - genau wie Leasing - auf Restwerten. Und da wird beim 320d ein viel hoeherer Restwert (~ 60%) kalkuliert als beim 330d (~54%). Daher kein hoeheres Risiko fuer den Haendler. (Die Beispiele sind fuer 3 Jahre je 15 TKM)

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Ganz einfach.

je höher die Stückzahl der Herstellung von Motoren ist um
so geringer sind die Produktionkosten.

Du weißt aber schon, dass BMW noch andere Baureihen im Programm hat? Der 3.0d ist im 5er, 7er und X5 der meistverkaufte Motor. Ich kenne zwar nicht die genauen Zahlen, aber wenn der 2.0d der am meisten nachgefragte Motor bei BMW ist, dann folgt der 3.0d gleich danach.

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Vielleicht ist hier einigen schon mal aufgefallen das die
meisten Verkäufer einen lieber den 320d verkaufen wollen
als den 330d.

 

Du solltest nicht so oft in Deine Kristallkugel schauen, die scheint total unbrauchbar zu sein 😁

Glaub mir, mit jedem verkauften 330d macht BMW ein sehr gutes Geschäft 😉

Es stellt sich aber trotzdem die Frage, warum es keine Tests vom Prestigeobjekt 330d gibt.
Gut sei's wie's will, macht man eben selbst eine Probefahrt. Der Motor ist (204PS) im E60 schon klasse (meiner Ansicht nach).

Aber: Selbst unser relativ großer Hänlder hat keinen Vorführer da.
Ein bischen komisch mutet es schon an, neue E90 330i stehen viele auf dem Hof, hier in der Gegend ist es auch die häufigste Benzinervariante.

Als Geschäftswagen käme der E91 330d nämlich in Frage, nur würden wir den durchaus gerne fahren davor. 😁

auf bmw-drivers gibt es ein video von einem gechipten 330d => gigantisch in 22sek auf 200 und bei 100 blinkt noch das dsc 😁

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


auf bmw-drivers gibt es ein video von einem gechipten 330d => gigantisch in 22sek auf 200 und bei 100 blinkt noch das dsc 😁

Du meinst aber nicht zufällig das von Willis gechipten E46 330cd ?

nein vom neuen e90 330d 270ps 600nm das drückt gut !

Endlich gibt es einen 330d Test!
Zwar auf Englisch sollte aber in ein paar Tagen auch online lesbar sein:

http://www.autoexpress.co.uk/news/65961/this_weeks_auto_express.html

Grüße,

Mathis

gibt es mittlerweile auch einen Test den man lesen kann???

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


gibt es mittlerweile auch einen Test den man lesen kann???

Auf Deutsch? Meines wissens nicht aber Englisch sollte doch kein Problem darstellen, oder?

auch englisch ist no problem ;-) aber auf dem link konnte ich keinen test finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen