Testbericht: Audi RS 4
http://www.phj.at/Tests/rs4.htm
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
"Der RS4 enttäuscht" und "hat nicht den richtigen Bums".
Sicher, der RS4 2.7 Biturbo war ein phänomenales Auto. Aber rein rational betrachtet zieht der neue RS4 von 1500 bis 8500 Touren besser als dieses Gejammer hier vermuten lässt.
Ach Dennie, du hast doch nur keine Ahnung (vom Schönreden 😉 )!
Der DTM geht nicht nur besser als der RS4, nein, er klingt auch noch viel besser!
Wundert mich, dass noch niemand der prinzipbedingt besseren Laufruhe eines Vierzylinders gegenüber dem 8-Zylinder gehuldigt hat.
PS: Falls jemand Ironie findet, der denke sich seinen Teil 😁
kann ich dem "AvantI_A4" nicht beipflichten. es ist schon ein erlebnis im vierzylinder auf den pinsel zu treten: der wird lauter aber nicht schneller ;-))
Bin auf der Suche nach der Abgasanlage von einem 1.6 A4, vielleicht klingt mein S4 dann endlich besser....
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Hallo,
auch wenn die Geschwindigkeitsbereiche fehlen: Ich greif mir jetzt nur mal den M6 raus. Dieser liegt bei den Fahrleistungen marginal hinter dem 997 Turbo, das gilt auch für die Elastizität. Über den Vergleich mit S3 und Cooper S sprechen wir jetzt mal nich 😁. Insofern würde ich die Werte vielleicht noch mal nachmessen 😉
Also bitte. Der RS4 lässt jeden, aber auch wirklich jeden Diesel im Regen stehen. Egal bei welcher Geschwindigkeit.
MfG
roughneck
Hallo
Der Geschwindigkeitsbereich ist von 80-120km/h
Die Werte sind dem "sport auto" entnommen.
(Ich glaube Euch ja auch, was Ihr weiss auf blau schreibt..... :-) )
Beim M6 sind halt die höchsten Gänge 5/6/7....
Viele Grüsse Pistolpit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pistolpid
...Der Geschwindigkeitsbereich ist von 80-120km/h...Beim M6 sind halt die höchsten Gänge 5/6/7....
Hallo,
der M6 braucht im höchsten Gang mit Sicherheit keine 10,7 Sek. für 80-120km/h. Der Wert dürfte ungefähr bei der Hälfte liegen. 10,7 Sek. braucht er vielleicht für 80-220 km/h 😁. Is ja aber eh egal, wir sind ja hier nicht im BMW-Forum 🙂
Wobei die Werte für den RS4 hinkommen dürften.
Guten Rutsch,
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
der M6 braucht im höchsten Gang mit Sicherheit keine 10,7 Sek. für 80-120km/h.
Wobei dieser Wert eh sowas von egal ist, welcher normale Mensch benutzt bei einem Otto-Motor wie dem des M6 einen höheren Gang als max. den vierten, um von 80-120km/h zu beschleunigen?
Solche Leute gehören wegen motorischer Grausamkeit eingesperrt 😁
@phj
sehr schöner Bericht. Kann deine Erfahrung nachvollziehen, decken sich ungefähr mit meinem gemachten Erfahrungen... ;-)
Viel Erfolg weiterhin beim schreiben deiner Berichte!
Zitat:
Original geschrieben von AvantI_A4
...Solche Leute gehören wegen motorischer Grausamkeit eingesperrt 😁
Das ist wohl war 🙂
Daher ist die ganze "Durchzugs-Debatte" ja eh nur theoretischer Natur. Was letztendlich zählt ist die Leistung. Grundsätzlich gilt halt immer noch die relativ einfache Formel: Mehr Leistung = schneller 😁
Guten Rutsch
roughneck
Diese Diskussion gibts jedesmal, auf jedem Board, in jedem Forum.
Im Endeffekt is es doch so: wenn man keine Ahnung hat.. usw. 🙂
Also bevor man nicht beide Seiten kennt, sollte man darüber nicht urteilen. Ich kenne genug, die sagen: "nie wieder ohne V8", aber es gibt auch genug die kein Auto ohne Turbo(s) wollen.
Ist, wie schon geschrieben, halt ne Grundsatzdiskussion. Ich für meinen Teil hätte mich mehr über einen z.B. 3,0 BiTurbo gefreut, dann wäre das Auto in meinen Augen perfekt. So ist es halt optisch einsame Spitze, aber der Motor ist GESCHMACKSSACHE!
Und damit ist das Thema für mich erledigt, bevor sich wieder einige dran aufgeilen, wie scheisse doch ein R4 ist. *lach*
Genau! Meine Oma hatte mal einen Fiat Panda DTM Edition und der war auch viel schneller im Durchzug - der hätte jeden RS4 stehen lassen... ich lach mich tot
Zitat:
Genau! Meine Oma hatte mal einen Fiat Panda DTM Edition und der war auch viel schneller im Durchzug - der hätte jeden RS4 stehen lassen... ich lach mich tot
Der Panda steht bei Dir wahrscheinlich vor der Tür und im Internet machst Du mit Deiner Autoaufzählung einen auf dicke Hose. 😛
Bist Du überhaupt eines dieser Autos schonmal gefahren? Nein? Dann halt Dich raus, lies mit, aber urteile über nix, wovon Du keine Ahnung hast.
@DTM edition: Da hast Du natürlich recht, ich bin noch keines der Autos gefahren, die ich in der Aufzählung habe, und erst recht keinen RS4 - den fährt nämlich meine Frau (ich frag sie Mal, was sie zum Durchzug von der Karre meint, denn ich hab ja keine Ahnung)... und jetzt krieg ich gleich einen Schadenfreuden-Lachkrampf...
Na dann hoff ich mal, dass Deine Frau besser lesen kann, als Du.
@DTM edition
.... du solltest aber (geschmackssache hin oder her) schon zugeben, das es etwas übertrieben ist zu behaupten das sich dein 4-Zyl. motor besser anhört als der V8 aus dem RS 4.....
...finde es außerdem absolut unverständlich wie jemand den
durchzug des RS 4 als enttäuschend empfinden kann...
Ich finde, und das nicht weil ich selbst einen habe und keine kritik vertragen kann, das auto geht wie sau, liegt wie sau und
klingt wie sau.....
ich hab mir den tread mal komplett von oben bis unten durchgelesen, und finde es eigentlich echt lustig das gejammer hier......
wie ein auto schlecht geredet wird obwohl die meisten es "mal" für eine stunde probe gefahren haben da kann man sich perfekt eine meinung über ein auto bilden klasse 😉
im TT forum in dem ich davor unterwegs war wird auch gerade der 3,2 quattro schlechtgeredet bis es kracht warum??
weil die meisten den 2.0 er in der garage stehen haben und anscheinend keiner damit fertig wird....
so what jeder soll kaufen was er für gut befindet, nur den RS4 durchzug mit einen diesel zu vergleichen .... sehr amüsant ;-)
bart