Test und Erfahrungen Q4 Facelift
Audi hat vieles angekündigt, was im Facelift besser sein soll: Etwas mehr Reichweite, schnellerer Antritt, aktualisierte Fahrssistenzsysteme, neues Fahrwerk. Also im Grunde alles, was im alten Modell Schwächen waren. Für mich waren diese kaufentscheidend, Auto kommt aber erst im August. Ich frage mich nur: die Modelle fahren doch schon rum, warum gibt es nirgendwo einen Test in den einschlägigen Medien/Foren? Oder sind die Veränderungen doch nur im Werbeprospekt?
45 Antworten
Zitat:
@Rochie01 schrieb am 26. Januar 2024 um 23:39:46 Uhr:
Zitat:
Wenn du es nicht anderweitig brauchst (ich brauch es für den Garagentoröffner), dann lege die Abschaltfunktion auf das Sternchen am Lenkrad.
Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht...wie soll das funktionieren? Habe bisher nur eine sehr begrenzte Auswahl an Funktionen für die Taste gefunden... Das wär ja mal interessant
Hallo allerseits, ich habe meinen Q4 45 etron jetzt seit 10 Tagen und das „Gebimmel“ wegen 3 km/h Tempoüberschreitung geht mir auch auf den Senkel. Die Auswahl der Favoriten für die „Sternchentaste“ am Lenkrad ist tatsächlich sehr begrenzt und meines Wissens kann man diese Auswahl auch nicht erweitern, mein Händler hat das gestern auch noch einmal erfolglos versucht.
Der komfortabelste Weg, den ich bisher gefunden habe ist folgender: Die Favoriten am MMI auf die Sidebar legen, das ist jetzt bei mir jetzt ganz unten der Stern in der Seitenleiste (Bild 1) und dann die gewünschte Funktion im Favoriten hinterlegen (Bild 2). Ich kann jetzt also mit 2x „drücken“ entweder die Tempowarnung komplett deaktivieren oder eben nur das „Gebimmel“ ausstellen. Wenn es jemand mit 1x schafft, dann her mit der Info :-)
@mausmauk Nein und es gibt kein Facelift. Nur nicht von aussen sichtbare Verbesserungen.
Alles klar. Ich hatte den Begriff Facelift nur aus dem Titel des Fadens übernommen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Ich habe auf meinen neuen q4 jetzt 5000km hab ihn seid ende mai 2024. Muss sagen ein ordentliches Fahrzeug mit grossen Software Lücken und Problemen sowie einigen Design Schwächen.
Die Dinge die aus meiner Sicht nicht gut sind:
- kein Frunk, die Ladekabel sind immer im weg. Frunk.at war meine Lösung
- Lager der Stossdämpfer vor klappern, ersetzt worden.
- Reifen haben schon ein Sägezahn drauf.
- Ladekante könnte etwas tiefer sein.
- Software im Auto & die App sind sehr mangelhaft.
- Seid beginn werde ich nicht als Hauptnutzer erkannt.u, Audi support hat bis heute keine Lösung.
- Das Gebimmel ist nervig aber in den Griff zu bekommen.
- die App kann eigentlich nix. Ein paar Informationen und das wars.
- keine Möglichkeit das Fahrzeug zu bedienen.
- keine Meldung aus der App wenn das Fahrzeug fertig geladen ist.
Premium geht eigentlich anders!
@Elduca Interessante Punkte. Hast du mir bitte mehr Details zu folgendem? Habe glaube ich bei meinem auch.
Lager der Stossdämpfer vor klappern, ersetzt worden.
Zitat:
@Elduca schrieb am 22. August 2024 um 12:50:23 Uhr:
…
- Lager der Stossdämpfer vor klappern, ersetzt worden.
…
Kann es sein, dass sie die Koppelstangen ersetzt haben?
Bei mir poltert es nach knapp 2 Jahren auch gewaltig und ich habe einen Termin zur Reparatur.
Aber eben nicht die Lager der Stoßdämpfer sondern die Koppelstangen. Nicht das jetzt das falsche gewechselt wird und das klappern geht weiter.
Es wurden die Domlager ersetzt, die Koppelstangen aktuell werden die stossdämpfer ersetzt. Mal sehen. Da alles Garantie ist warte ich mal bis es läuft.
Hallo zusammen, ich habe gehört das die neueren Fahrzeuge jetzt die möglichkeit haben, den ISA (Ton Tempolimit), via „Sternchentaste“ zu deaktivieren. Hat jemand hier im Forum diese möglichkeit? Falls ja, weche SW-Version hast du?
Zitat:
@elcarlito schrieb am 8. Dezember 2024 um 13:28:53 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe gehört das die neueren Fahrzeuge jetzt die möglichkeit haben, den ISA (Ton Tempolimit), via „Sternchentaste“ zu deaktivieren. Hat jemand hier im Forum diese möglichkeit? Falls ja, weche SW-Version hast du?
Ja, das geht bei meinem Q4-45 SB (SW: 4325). Habe die Taste so belegt, jedoch benutze ich es kaum, weil der Ton so dezent und leise ist. Da finde ich die Warnung, die 3x aufbimmelt und erlischt nicht störend.
Hallo zusammen, auch ich hatte schon einige Werkstattbesuche seit ich im August meinen neuen Q4 abgeholt hab.
Ich hatte das Problem von Anfang an, dass ich den Hauptnutzer nicht anmelden konnte. Dafür habe ich von Audi einen 100 € Gutschein für den Shop bekommen.
Auch konnte ich von Anfang an kein Ladeziel einstellen. Es ging nur fix, 80 %. Die Werkstatt musste Hardware austauschen, damit das ging.
Vorkonditionierung und Schnellladen mit 170-174 KW funktioniert auch bei kühlen Temperaturen, wenn ich den e-tron Routenplaner einstelle, Jedoch hat er mir einmal auf der Autobahn das Schnell laden verweigert, ich musste das dann am nächsten Tag in der Werkstatt zurücksetzen lassen. Das ist sehr ärgerlich.
Was mich allerdings am meisten beschäftigt, ist das Lenkrad. Auf gerader Strecke mit beiden Händen am Lenkrad werde ich ständig aufgefordert, das Lenkrad zu übernehmen. Der freundliche Audipartner nimmt mich dabei nicht sehr ernst. Es gibt anscheinend keine Lösung, nur wohlwollende Ratschläge.
@ritchy_rich Uff, da scheinst du ein Montag Fz gekriegt zu haben. Hast du das kapazitive Lenkrad?
An ein Montagsauto glaub ich noch nicht, das meiste funktioniert ja….
Ich denke, ja, ich hab das kapazitive Lenkrad. Es ist halt das neue Design oben und unten abgeflacht mit den Paddeln.
@ritchy_rich Ja, dann müsste es kapazitiv sein. Lass das Lenkrad wechseln auf Garantie. Wenn deine Garage nicht will, dann Garage wechseln.
Zitat:
@TomReg schrieb am 8. Dezember 2024 um 19:55:28 Uhr:
@ritchy_rich Ja, dann müsste es kapazitiv sein. Lass das Lenkrad wechseln auf Garantie. Wenn deine Garage nicht will, dann Garage wechseln.
Danke, ich bleib da dran