Test Evoque II
Erster Fahreindruck des RRE II von der AMS
Bis jetzt, wie so üblich, durchaus positiv. Aber keine Bange, bei den weiteren Einzel- oder Vergleichstests wird er dann schon noch zerpflückt...
Beste Antwort im Thema
So, der Herr Buchener meldet sich nach der Probefahrt zu Wort
Es fand eine Probefahrt mit einem RRE II D180 SE statt die Konfiguration ist hier zu finden: https://build.landrover/05296558
Der RRE II ist äusserlich für uns nicht mehr der "WOW haben will" Wagen den die Dame des Hauses damals in einem fernen wüsten Land sah und dann haben wollte.
Ein feines Wägelchen das aber nicht mehr diese Emotionen auslöst wie dies Nummer 1 tat.
Anzumerken ist, dass diese Konfiguration nicht unser Wunsch wäre (zu krude und undurchdacht) und für 62.991€ zu teuer.
Was bei den ersten Metern gleich auffiel ist diese deutlich unhörbare und angenehme Laufruhe des NEUEN (Fahrwerk besser gemacht ?) er ist weniger Kernig und irgendwie Softer, auch wenn die Abstimmung für einen SUV recht straff geblieben ist.
Der Motor noch besser gedämmt.
Die 18er (die wir auch drauf haben) lassen einen direkten Vergleich unseres RRE 1 D150PS SE zu,
dieser ist holpriger, klotziger im Fahrwerksbereich.
Der Neue ist weniger LandRover und mehr RangeRover😁 Weichgespült könnte man auch sagen.
Die Innenausstattung ist insgesamt softer, gefälliger, kantenfreier und wirkt durch dieses große Daschdisplay wertiger und moderner (die Taste um das StartStopSystem auszuschalten fehlte mir sofort)
(Was mich aber stören würde sind diese ständigen Fingerdatscher auf dem Hochglanzdisplay)
auf einem angefügten Bild deutlich zu sehen.....wird eine Putzarie.
Aber bleiben wir mal AUSSEN am RRE II die Form ist Weiblicher, Runder und hat halt das aktuelle kleine Velar Gesicht.
Was ich unschön fand die Heckansicht des gefahrenen Wagens in der SE Ausführung ...irgendwie ohne die netten Auspuffrohre etwas langweilig und diese Heckschürze am SE nee macht nicht viel her (obwohl das Teil 63.000€ kosten soll)
Nun nach Innen:
Die Sitze sind etwas bequemer und wertiger gemacht als im RRE I, woran das liegt kann ich nicht feststellen...anderes Design? Die Lederqualität war im Testwagen die "Normale"
Die Memoryfunktion der Sitzeinstellung ganz nett...warum diese aber immer in eine Opagerechte Position runterfahren udn das elektrisch verstellbare Lenkrad nach oben fährt erschliest sich mir (noch) nicht....halte eine elektrisch verstellbare Lenksäule eh für unnötig.
Die Wertigkeit im Inneraum hat aber insgesamt zugenommen, Verarbeitsungsmängel waren keine zu finden.
Was mich etwas wunderte war die fehlende Gurthöhenverstellung, die dem Rotstift zum Opfer viel??
Die fehlende Bordbuchschublade im RRE II, dies war im Ersten sehr nett gelöst, wobei sich mir heutzutage ein schwartiges Bordbuch eh nicht mehr erschliesst!
Besonderes Kofpschütteln verursachte die geteilte Mittalarmlehne?
Was soll das denn für ein Käse sein, die Teile sind Dich wie Odenwälder Schinken und haben keine inneres kleines Staufach (oder war ich zu doof diese Teile zu öffnen?)
Einen Sinn ergeben diese Dinger echt nicht, welcher Beifahrer fieselt da in diese schmale Öffnung, wenn meine Fahrerarmlehne unten ist und ich aus dem darunterliegenen tiefen Loch etwas möchte 😕
Wirklich eine nette Sache ist die Rundumkamera, denke, wenn man sich daran gewöhnt hat eine feine Sache. Der ClearSight Rückspiegel.....au was ist das eine feine Geschichte...eine ganz neue Sicht nach hinten.....Daumen hoch.
(dafür extra Geld hinlegen.....eher noch nicht!)
Ob man ein Ambiente Innenbeleuchtung braucht, sollen die Entscheiden, die für so etwas Geld bezahlen.
Über den Schaltkloben, den ich in einem netten Bildchen passend abgebildet habe muss ich mich nicht wirklich noch äussern...oder?
Halte des im Vergleich zu dem genialen Drehwahlschalter für einen extremen Rückschritt....besonders, da irgendeiner bei dem Testwagen die Schaltpaddel am Lenkrad (die neuerdings Aufpreis kosten) nicht mitbestellt hat 😕
Einfach nur NEEEEEEEEEE mag diesen Kloben nicht.
An das KeylessEntry und die elektrische Heckklappe mit Gestensteuerung haben wir uns nachdem unser Erster Oller RRE dies nicht hatten bei unserem Zweiten Ollen RRE gewöhnt und möchten dies auch nicht mehr missen.
Lediglich an die herausfahrbaren Griffe, die meiner Meinung nach nur dem Design geschuldet sind und in der Funktion alles andere als Handschmeichler sind kann man streiten.
Genauso wie über den Fahrzeugschlüssel, der im Vergleich zum Alten (dies war eine schöner Handschmeichler) größer und kantiger wurde...passte eigentlich eher umgekehrt.
Ob es für uns einen RRE II und somit dem Dritten Evoque geben wird kann ich aktuell nicht sagen, er wird es aber schwer haben......
Ähnliche Themen
124 Antworten
Tja, solche tollen Sachen gibt es bei Tesla nicht. Keine Premium-Autohäuser, keine ganzseitigen Anzeigen, keine Einladungen von Journalisten nach Südafrika, kein Blumenstrauß bei der Abholung, keine Weißwurst...
Da zahlt man nur für das Auto und für das Ladenetz... 😉
Ja aber ganz schee langweilig so ohne Brimborium lieber T Plus Lach
Der Spaß kommt beim Tritt auf's Strompedal. Nicht beim Kaffee bevor es die Rechnung für die "Premium-Inspektion" gibt.
😉
Wie schaut es denn mit den Leasingkonditionen beim RRE II aus.... können die mich unter Strom setzen?
Zitat:
@tplus schrieb am 21. März 2019 um 21:32:07 Uhr:
Der Spaß kommt beim Tritt auf's Strompedal. Nicht beim Kaffee bevor es die Rechnung für die "Premium-Inspektion" gibt.😉
Kein Espresso schmeckt so gut wie meiner 🙂
Apropos Premium Inspektion:
Ein weiterer Pluspunkt für E-Mobilität...
>Trommelwirbel für @tplus < 😁
https://www.golem.de/.../...afft-serviceintervalle-ab-1903-140180.html
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 21. März 2019 um 21:49:31 Uhr:
Wie schaut es denn mit den Leasingkonditionen beim RRE II aus.... können die mich unter Strom setzen?
Hatte vor einigen Wochen im Konfigurator mal konfiguriert und kalkuliert und... Kann mich nicht mehr daran erinnern, passierte wohl irgendwann zu sehr später Stunde 🙂
Diese Auto Thematik macht mich noch verrückt... Bekomme gefühlt alle 10 Minuten auf YouTube Werbung vom neuen Evoque (während ich aktuell ein Video von Ove schaue, der wieder einen Tesla in den NL holt. DAS nenne ich mal Situationskomik 🙂 ) Die Werbung scheint neu zu sein. Und... Er schaut verdammt Sexy (nicht S3XY) aus. Der Evoque 😁
Zitat:
@taumelscheibe schrieb am 22. März 2019 um 09:45:59 Uhr:
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 21. März 2019 um 21:49:31 Uhr:
Wie schaut es denn mit den Leasingkonditionen beim RRE II aus.... können die mich unter Strom setzen?Hatte vor einigen Wochen im Konfigurator mal konfiguriert und kalkuliert und... Kann mich nicht mehr daran erinnern, passierte wohl irgendwann zu sehr später Stunde 🙂
Hier ist das Leasing Angebot für den neuen RRE II:
https://www.landrover.de/.../index.html
Zitat:
Apropos Premium Inspektion:
Ein weiterer Pluspunkt für E-Mobilität...
Ist doch ein alter Hut. Tesla "empfiehlt" die Inspektionen (u. a. "Tausch der Batterie der Fernbedienung" - die es beim Model 3 nicht gibt 😉 ) aber macht davon nicht die Garantie abhängig.
Vorgeschrieben sind Wechsel der Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren (echt? 'mal sehen, teste ich vorher) und des Kühlmittels nach 4 Jahren. Das schafft meine lokale Ford-Werkstatt.
Mich sehen die nicht, wenn es nicht sein muss.
https://www.heise.de/.../...richt-Range-Rover-Evoque-2019-4285149.html
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 25. März 2019 um 20:09:48 Uhr:
https://www.heise.de/.../...richt-Range-Rover-Evoque-2019-4285149.html
Er ist und bleibt ein lekka Schnittchen 🙂.
Bin grad bei meinem Roadtrip in Slowenien, morgen geht's die kroatische Küste gen Süden. Auch heute habe ich beim Fahren mit meinem RRE wieder gedacht, dass er ein verdammt feines Reisefahrzeug ist.
Meine Probefahrt am 6.4. bei Avalon in München zum großen RRE II Einführungstag wurde heute bestätigt. Freue mich drauf.. Und es bleibt weiterhin ein gespanntes quasi Kopf an Kopf Rennen mit Tesla 😁
Guten Morgen aus dem sonnigen Zadar in Kroatien mit diesen Top - News 😁
http://www.spiegel.de/.../...chsichtiger-motorhaube-a-1258478-amp.html
Ja, die alte Welt... 🙂
Zitat:
@tplus schrieb am 28. März 2019 um 11:35:31 Uhr:
Ja, die alte Welt... 🙂
Bitte keine Sentimentalitäten hier 🙂 😁
Genieße aber gerade das Evoquen beim Roadtrip. Die Straßen in Kroatien sind ja der Hammer, in einem fantastischen Zustand. Hier fährt man relaxt dahin und das seit Roadtrip Beginn am Montag mit errechneten 6.7 Liter Stinkediesel/100km. 🙂
Glaube ich. Einer der Nachteile des M3: Das sportliche Fahrwerk auf den mondartigen verwahrlosten Straßen in Deutschland. Bin ja bald wieder in CH/I/F...