Test 120i
Habe heute in der Straßenverkehr sowie Autobild die Tests gelesen.
Gelobt haben sie ihn ja.
Nur bei der Beschleunigung ermittelten sie einen Wert von 9,6 Sek. auf 100 Kmh. Also weit weg von den angestrebten 7,7 sek. Ich mein das sind 2 sek mehr. Verdammt!!!!!!!
Hoffentlich is der 120 D da erfolgreicher.
Kann mich da irgendeiner beruhigen?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
8,5s auf 100km/h sind für einen 170-PS-Kompaktwagen noch immer kein Ruhmesblatt. Das können sämtliche Konkurrenten besser.
Hi,
ich bin den neuen 120i schon gefahren. Der Motor, insbesondere die Drehwilligkeit bis in den Begrenzer und auch das superbe Ansprechverhalten des Motors ist ein Gedicht. Er braucht Drehzahlen keine Frage, aber das brauchen reine Saugmotoren immer. "Sämtliche" Konkurrenten haben entweder Turbo, Kompressor oder beides (Golf TFSI mit 1,4 Liter Motor). Die überdies auch noch wesentlich mehr Sprit verballern.
Die aktuellen Test (insbesondere der große Vergleichstest in der autostrassenverkehr) sagen dies auch aus.
Wie wäre es mal mit einer Probefahrt des 120i zur Abwechselung?
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Mal ne andere Frage zum eigentlich passendem Thema:
Beim 1´er konzentriert sich BMW bekanntermaßen auf 4-zyl. Motoren (ausser130i). Und ja es ist mir bekannt, das BMW nicht so sehr auf TurboBenziner in der Markenphilosophie schwört ... aber mit dem 335i hat man ja dieses eigentliche "Tabuthema" bereits im Angebot!
deshalb:
Warum keinen 1´er mit Turbo(Benziner). Der 175PS Motor aus dem Mini wäre doch vorhanden. Vorteile: Drehmoment, gute Elastizitätswerte, subjektiv viel mehr Fahrspass, Verbrauch wäre auch Up-To-Date.
Das ganze mit einem 2,0 Liter Motor auf ca. 220PS gebracht - Willkommen im Club der "kleinen" Spassmacher. Denn mal ehrlich die Lücke zwischen 120i (170PS) und dem 130i (265PS) ist zu groß um sie unbesetzt zu lassen... Verstehe einer BMW!!!
immer locker bleiben, ruhiges blut...
BMW entwickelt bzw hat grad doch ein
2 Liter- BI Turbo Diesel entwicklet...!!!!
Gleiche Technik wie 335d jedoch nur 2 Liter 😁
--> Vorstellung September 2007 -BI TURBO DIESEL 2 Liter !!!
BMW wird sicher auch ein 2 Liter BI-TURBO Benzienr entwickeln... bloß es dauert halt noch...
Re: Test 120i
Zitat:
Original geschrieben von badfire
Habe heute in der Straßenverkehr sowie Autobild die Tests gelesen.
Gelobt haben sie ihn ja.
Nur bei der Beschleunigung ermittelten sie einen Wert von 9,6 Sek. auf 100 Kmh. Also weit weg von den angestrebten 7,7 sek. Ich mein das sind 2 sek mehr. Verdammt!!!!!!!
Hoffentlich is der 120 D da erfolgreicher.
Kann mich da irgendeiner beruhigen?
Übrigens schaft das der Golf mit dem neuen Zwerg-TSI mit 122-PS auch in 9,4s!
Technische Daten
Golf TSI
Leistung 122 PS bei 5000 bis 6400
Max. Drehmoment (Nm) bei U/min 200 bei 1500 bis 3500
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 197
Beschleunigung 0-100 km/h (sek.) 9,4
Verbrauch EU-Drittelmix (l/100km) 6,3
Gewicht, Herstellerangabe (kg) 1205
Preis (Euro) 18 975
Zitat:
Original geschrieben von Guenter45479
Hier ein Kurztest aus der aktuellen "Auto-Zeitung" !
Man beachte den Unterschied beim Verbrauch, Werksangabe und Testverbrauch: 6,4 zu 9,2...das nennt sich dann efficient dynamics. was für ein Witz... Ich überlege nächstes Jahr evtl. auf einen 1er umzusteigen, aber dieses Dynamics-Zeugs von BMW scheint emhr ein Marketinggag zu sein, als alles andere. Sogar der Golf GT mit diesem Turbo-Kompressor bleibt einen Liter im Verbrauch unter dem BMW. Und auch die Werksangabe ist wohl sehr optimistisch, cih bezweifele stark, dass man das Auto vernünftig unter 7,5 L/100 Km bewegen kann, von 6,4 mal ganz zu schweigen.
Ähnliche Themen
Ich sag mal BMW hat jetzt einfach die Gunst der Stunde genutzt (da es zur Zeit ja in den Medien fast ausschließlich um´s Klima geht) und halt schnell "tolle" Motoren heraus gebracht. So wie Audi mit den "e" Dieseln. Tatsächlich ist da wohl nicht viel Wahrheit dran, es verkauft sich nur nach aussen besser, weil das Unternehmen auf die Umwelt achtet.
In der aktuellen AMS ist ein Vergleich 120i neu gegen alt, da hat er sich mit dem neuen Motor als sparsammer erwiesen.
Aber die Messwerte haben mit den Werksangaben wenig am Hut:
0-100 8,7 sec
AMS-Verbrauchsfahrten:
min. 5,3
max. 12,0
Stadt 6,7
Landstraße 6,1
Autobahn max 130kmh 7,8
Testverbrauch 8,5
CO2-Ausstoß 202g/km
Re: Re: Test 120i
Zitat:
Original geschrieben von floppy infant
Übrigens schaft das der Golf mit dem neuen Zwerg-TSI mit 122-PS auch in 9,4s!
Technische Daten
Golf TSI
Leistung 122 PS bei 5000 bis 6400
Max. Drehmoment (Nm) bei U/min 200 bei 1500 bis 3500
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 197
Beschleunigung 0-100 km/h (sek.) 9,4
Verbrauch EU-Drittelmix (l/100km) 6,3
Gewicht, Herstellerangabe (kg) 1205
Preis (Euro) 18 975
ruhig immer locker bleiben...
schau dir mal an was bmw aus einem 3er liter sauger mit einem Turbo hin bekomme hat...
September kommt der 2 Liter Diesel und bald 2 Liter Benziner...
Und jeder der mal ein Bi-Turbo 33i gefahren ist weiß was es heißt schnell zu sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
In der aktuellen AMS ist ein Vergleich 120i neu gegen alt, da hat er sich mit dem neuen Motor als sparsammer erwiesen.
Aber die Messwerte haben mit den Werksangaben wenig am Hut:
0-100 8,7 sec
AMS-Verbrauchsfahrten:
min. 5,3
max. 12,0
Stadt 6,7
Landstraße 6,1
Autobahn max 130kmh 7,8
Testverbrauch 8,5
CO2-Ausstoß 202g/km
Weiß ja nicht, was andere so mit ihrem 120i VFL brauchen, aber 8,5 liter packe ich mit meinem 150Ps-1er locker-lässig, wobei ich auch schon unter 8 hatte.
Grußm,
BlackEgg
Die Vorstellung, BMW habe den Medien-Hype wahrgenommen und dann mal eben in ein paar Monaten die neuen Motoren entwickelt, ist "ein wenig" naiv. 🙄
Der 135i wird kommen und vllt. auch der 135d !? 😁 Lasst euch uebberraschen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Man beachte den Unterschied beim Verbrauch, Werksangabe und Testverbrauch: 6,4 zu 9,2...das nennt sich dann efficient dynamics. was für ein Witz... Ich überlege nächstes Jahr evtl. auf einen 1er umzusteigen, aber dieses Dynamics-Zeugs von BMW scheint emhr ein Marketinggag zu sein, als alles andere. Sogar der Golf GT mit diesem Turbo-Kompressor bleibt einen Liter im Verbrauch unter dem BMW. Und auch die Werksangabe ist wohl sehr optimistisch, cih bezweifele stark, dass man das Auto vernünftig unter 7,5 L/100 Km bewegen kann, von 6,4 mal ganz zu schweigen.
diese 9.2 liter sind definitiv zu hoch - andere tests beweißen durchaus das gegenteil. ich fahre meinen "kleinen" durchaus im bereich der werksangaben - natürlich ist das kein vergleich zum zweiliter.
mein alter herr hat nen nagelneuen 120ia mit jetzt ca. 3tkm auf der uhr. verbrauch liegt zwischen 7.5 bei gediegener fahrweise und 9 bei sportlicher fahrweise.
diese selbst errechneten werte liegen im rahmen der werksangabe und sind zudem einem wagen der 170ps-klasse durchaus angemessen.
nochwas... gehört man zu den sportlichen fahrern, ist man mit nem sauger durchaus besser bedient als mit nem turbo (der dann erheblich mehr säuft). ich liege mit meinem verbrauch derzeit bei 10.7 - ein bekannter mit nem s3 benötigt ca. 1 liter mehr. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
In der aktuellen AMS ist ein Vergleich 120i neu gegen alt, da hat er sich mit dem neuen Motor als sparsammer erwiesen.
Aber die Messwerte haben mit den Werksangaben wenig am Hut:
0-100 8,7 sec
AMS-Verbrauchsfahrten:
min. 5,3
max. 12,0
Stadt 6,7
Landstraße 6,1
Autobahn max 130kmh 7,8
Testverbrauch 8,5
CO2-Ausstoß 202g/km
Ein Testverbrauch von 8,5 Liter bei der AMS ist schon sehr gut. Die haben einen verbrauchsintensiveren Testzyklus.
Die 8,7 Sekunden sind natürlich lächerlich für 170 PS in einem 1er.
Und einer meiner Vorredner hat natürlich recht, wenn man bedenkt, dass sowas bei der Konkurrenz teilweise schon 30-50 PS schwächere Turbos schaffen. Bessere Drehwilligkeit ist auch kein Argument mehr, die TSI drehen bis weit über 7000/min.
Der 130i ist für mich der einzig Sinn machende 1er. Dass der weniger als z.B. S3 und R32 verbraucht, stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Der 130i ist für mich der einzig Sinn machende 1er. Dass der weniger als z.B. S3 und R32 verbraucht, stimmt.
er verbraucht nicht nur weniger, es ist einfach die bessere maschine. der 3.2er fsi ist ein durstiger, rauher, unkultivierter geselle... 😉
ich gehe aber auch davon aus, das der aktuelle 3.2er demnächst abgelöst wird. ist da schon was bekannt?
Das die 4Zylinder von BMW keine Rennpferde sind, duerfte doch wohl jedem klar sein oder???Allerdings kann ich nicht verstehen, wie manch einer 40k fuer einen 118d ausgiebt und hofft, dass die fahrleistungen seinen Erwartungen entsprechen. Autos in der 118d Klasse sei es von Audi oder VW stehen bei jedem haendler wie Sand am Meer und wer dem hjaendler einigermassen glaubhaft versichern kann, dass er ernstes Interesse hat kann so einen Kuebel auch ausgiebig testen. Wie kann man nur so blauaeugig sein und auf blaunen Dunst 40k in die Welt blasen??? Armes Deutschland!!
Zitat:
Original geschrieben von Nexus6
Das die 4Zylinder von BMW keine Rennpferde sind, duerfte doch wohl jedem klar sein oder???Allerdings kann ich nicht verstehen, wie manch einer 40k fuer einen 118d ausgiebt und hofft, dass die fahrleistungen seinen Erwartungen entsprechen.
Es gibt imho wichtigere Dinge bei einem Auto als die Beschleunigungswerte.
Es ist genau, wie du schreibst: Die Vierzylinder von BMW sind keine Rennpferde. Wer sowas will, braucht einen Sechszylinder. Das war nie anders.
Ich bin mit meinem 120i vollends zufrieden. Mehr (Leistung, Beschleunigung, Durchzug pp.) könnte es immer sein, klar.
Ich stelle mich aber auch nicht hin und mosere über den ach so schlechten Motor. Wer eine bezahlbare Rennsemmel mit vier Zylindern will, muss halt nen GTI oder Type R kaufen.
Gruß,
BlackEgg