Tesla wo/wie gut verkaufen?
Hallo,
hat hier jemand das Angebot vom Autozentrum Schmitz ausprobiert?:
Autozentrum Schmitz - Tesla Model 3 kostenlos fahren
Die schließen einen Vertrag auf Übernahme mit einem ab und exportieren die Teslas nach einem halben Jahr mit Gewinn. So kann man ein Model 3 sechs Monate lang für 6.000 - 10.000 km kostenlos nutzen. (Wertverlust < Umwelt- & Innovationsprämie)
Ich überlege mir für O-O zum Spaß ein M3P zu holen, auch wenn die 6.000 km Minimum für mich Sonntagsfahrer etwas knifflig werden dürften.
Was denkt ihr darüber?
Danke & Grüße
[Titel von Motor-Talk angepasst.]
264 Antworten
Zitat:
@ventomat121 schrieb am 9. Oktober 2022 um 13:41:40 Uhr:
Warum sind die Preise denn im Verkauf so gefallen?
Zitat:
@MartinBru schrieb am 9. Oktober 2022 um 13:51:12 Uhr:
Wahrscheinlich hat es mit Angebot und Nachfrage zu tun.
Ist ja auch irgendwie klar, dass das so kommen musste. Dauernde Exporte ins (zwar wohlhabende) aber kleine Skandinavien aus dem größten Automarkt Europas -> irgendwann tritt da eine Sättigung ein und normale Menschen fahren ihr Auto dort auch länger als 6 Monate. 😉
Zitat:
@ventomat121 schrieb am 9. Oktober 2022 um 13:41:40 Uhr:
Warum sind die Preise denn im Verkauf so gefallen?Ich kenne jemanden, der vor den großen Preiserhöhungen im September 2021 bestellt und im Juni 2022 verkauft hat mit 8000€ Gewinn.
😛
Ähnliche Themen
Wann hat das eigentlich mit den Gewinnen begonnen?
Nach der ersten größeren Preiserhöhung in Deutschland Ende September 2021 wurde es schon wenig lukrativ, dann hatte Tesla ja kurz drauf nochmal ohne Ankündigung 7000€ auf einen Schlag erhöht, da war sicherlich Ende wenn es darum ging mit Autofahren im Tesla Geld zu verdienen.
Aber wann fing dieses Modell an?
Also so zwischen Ende 2019 bis September 2021?
Na ja, mit Corona wusste ja auch niemand was passiert in der Zukunft, dann die Lockdowns…. Als dann das Geld wieder perspektivisch lockerer saß und man etwas das „Risiko“ einschätzen konnte kamen die Preiserhöhungen.
Offenbar nichts für zögerliche Gemüter….
Ja. Aber dann halt uU mit etwas größerem Wertverlust.
Dazu kommt noch der Aufwand, weil man ja ein neues Fahrzeug will oder braucht.
Ist mir aber egal, weil nicht in DE :-). Mittlerweile lohnt sich nämlich schon fast der Kauf eines gebrauchten Y hier in CH.
In der Zeit haben die Jungs zwischen 6 und 10k€ pro Auto verdient....zusätzlich zum "kostenlosen" Autofahren...
Ja klar, hat man 2019 auch gesagt.
Und jetzt verkaufen die ganzen Leute ihre Bestellungen und man bekommt ein M3 abzüglich bafa für 40k. Da kauft doch keiner einen gebrauchten mehr für das gleiche Geld. Zumindest in de nicht ..
Einfach nur geschmacklos wie hier auf dem Rücken der Steuerzahler ( nicht Teslafahrer ) der normale Bürger von den Spekulanten abgezockt wird.
Diese Klientel würde sofort fürchterlich Jammern, wenn sie betroffen wären. Es gibt soviel Bedürftigkeit hier bei uns, wo die Förderprämie besser angelegt wäre, als bei den Spekulanten die nichts anderes interessiert als der Gewinn beim Verkauf zu Lasten des Steuerzahler.
Es gibt halt Menschen die keinerlei Schamgefühl haben.