Tesla Verkaufszahlen D/A/CH
http://www.automobil-produktion.de/.../
Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!
Schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁
3011 Antworten
Das Tesla Model 3 verkauft sich im Juni in der Schweiz doppelt soviel mal wie die besten Verbrenner.
Die beste VW E-Modell erreicht bestenfalls 1/5 der der Verkäufe gegenüber dem Model 3.
Die Elektro-Fahrzeug Auswertung ist noch nicht veröffentlicht, da noch Markendetails wie bei z.B. KIA/Hyundai und andere, wo es verschiedene Antriebsarten gibt, noch nicht unterschieden wurde. Kommt vermutlich morgen.
Leider ist die Kopie der Tabelle etwas zu gross geraten....
Naja bei Tesla musst du immer das Quartal angucken, Monatsberichte machen durch die Lieferungen keinen Sinn. Trotzdem ist es natürlich schön.
Ja das stimmt schon. Aber wenn ich mir die 6 Monate ansehe, sieht das auch für das Model 3 nicht schlecht aus. Für Deutschland müsste man als Vergleich die Zahlen mal 10 rechnen um den Vergleich mit den Einwohnern zu haben.
Nebenbei: die verkauften 1297 Model 3 im Juni 2021 werden nur über 2 Verkaufsstellen ausgeliefert und nicht über mehr als 100 Händler wie bei den Premium-Marken.
Bei den Volvo XC 40 und Fiat 500 sind alle Antriebsarten in den Zahlen vorhanden.
Zitat:
@hakael schrieb am 5. Juli 2021 um 20:41:01 Uhr:
Naja bei Tesla musst du immer das Quartal angucken, Monatsberichte machen durch die Lieferungen keinen Sinn. Trotzdem ist es natürlich schön.
Tesla wir bei den nächsten Quartalszahlen ins Bodenlose rutschen. Warum ? Es gibt ja bis November keine. 😉
Ähnliche Themen
Etliche Tausend sind unterwegs, da brauchst du keine Angst haben. 😉
Schweiz:
Tesla ist im September zur drittstärksten Marke aufgestiegen (Marke und nicht Modelle)
Die Modell-Statistik ist noch nicht veröffentlicht worden.
1. VW 2049 verkaufte Fahrzeuge (alle Modelle)
2. BMW 1693 verkaufte Fahrzeuge (dito)
3. Tesla 1629 verkaufte Fahrzeuge. (Model Y sei Dank)
4. Mercedes 1393 verkaufte Fahrzeuge (alle Modelle)
5. Audi 1262 verkaufte Fahrzeuge (dito)
6. Skoda 1252 verkaufte Fahrzeuge (dito)
7. Toyota 981 verkaufte Fahrzeuge (dito)
8. Renault 811 verkaufte Fahrzeuge (dito)
9. Hyundai 747 verkaufte Fahrzeuge (dito)
10. Seat/Cupra 705 verkaufte Fahrzeuge (dito)
Damit könnte Tesla möglicherweise wieder bei den Modellen wieder mal zuoberst landen.
Die Importeur-Vereinigung, bei der Tesla nicht Mitglied ist, dürfte das wieder verschweigen.
Global ging's auch gut voran:
https://www.elektroauto-news.net/2021/tesla-241300-auslieferungen-q3-2021-neuer-absatzrekord
Ups, schon anderweitig gepostet. Wie löscht man einen Post?!
Beitrag entfernt, bitte das Topic beachten, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@ilovemy406c schrieb am 3. Oktober 2021 um 00:50:58 Uhr:
Schweiz:Tesla ist im September zur drittstärksten Marke aufgestiegen (Marke und nicht Modelle)
Die Modell-Statistik ist noch nicht veröffentlicht worden.1. VW 2049 verkaufte Fahrzeuge (alle Modelle)
2. BMW 1693 verkaufte Fahrzeuge (dito)
3. Tesla 1629 verkaufte Fahrzeuge. (Model Y sei Dank)
Vor allem könnte Tesla mit dem aktuellen Wachstum in 6 Monaten Platz 1 unter den Herstellern abräumen - allerdings immer nur zum Quartalsende 😉
Tesla ist auf Platz 1.
Du darfst nicht die Verbrenner mit zuzählen. 🙂
In D im September gut 7.900 Zulassungen - 4% Marktanteil...
Die Schweizer Monatsstatistik aller Marken und Modelle ist veröffentlicht
und ich habe mal den Monat Sept. 2021 herausgepickt. (Verbrenner und Elektro)
Schade, in D ist das Model 3 genau 58 Einheiten hinter dem Golf gelandet 😁 Dürfte aber trotzdem für einen Platz recht weit oben gereicht haben...
Schweiz:
Zum 1. Mal ist ein Elektroauto das meistverkaufte Auto in der Schweiz (über das ganze Jahr gesehen!). Vermutlich auch das 1. Mal ein Auto aus den USA....
Hat er den Ocatvia noch überholt? Der war nämlich bis November noch vorn