Tesla Verkaufszahlen D/A/CH

Tesla

http://www.automobil-produktion.de/.../

Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!

Schönen Abend

Beste Antwort im Thema

Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁

3011 weitere Antworten
3011 Antworten

Tesla hat lt. Quartalsberichten Q1-Q4 2013 für 129 Mio. $ Zero-Emissionskredite (Kosten dafür NULL $) verkauft, dazu im Q4 noch Kredit(Zins?)Einnahmen von 15 Mio.$ . Das sind dann schon kumuliert 144 Mio.$ an "nicht operativen" Einnahmen, denen keine Kosten gegenüberstehen. Also hier: Umsatz=Gewinn.

Im Q4 weißt Tesla dann einen kumulierten Verlust der gesamten Geschäftstätigkeit von ca. 74 Mio$ aus, rechnet man obige Einnahmen, welche nicht aus dem operativen Geschäft : "Entwicklung, Herstellung und Verkauf von Elektrofahrzeugen" heraus, dann hat Tesla (unbereinigt um Entwicklung, produktion und Lieferung von Know How/Teilen/Komponenten an andere Hersteller...Daimler etc.) hier schon mit diesem operativen Geschäft einen Verlust von ca. 218 Mio. $ gemacht.

Rechnet man dann noch die o.g. Einnahmen aus dem operativen Geschäft heraus, wird Tesla ungefähr 250-280 Mio.$ Verlust mit dem Verkauf der ca. 22.500 Tesla S gemacht haben, das sind ca. 11.100 $ Verlust pro Auto. Das hört sich dann schon nicht mehr so toll an wie "25,2% Marge pro Auto"...

Das dann Tesla seine Autos bisher überhaupt nur in 3 extrem subventionierten Hauptmärkten (USA, Norwegen, Niederlande) in nennenswerten Stückzahlen verkaufen kann, sollte man sich auch mal wieder in Errinnerung rufen.

Tesla hat 2013 wieder vieles großspurig angekündigt, aber immer noch nicht "geliefert".

Viele Grüße,vectoura

gelöscht

Wie hoch sind denn die Entwicklungskosten für die Entwicklung des Model X, Model E?
Wie hoch sind denn die Kosten für die Supercharger und deren Aufbau?
Wie hoch sind denn die Kosten für die Batterie-Wechsel-Teststation, die in Californien gebaut werden soll?

Das sind doch Kosten(Verluste) die man berücksichtigen muss, oder?

Für mich bedeutet das, die Wagen machen Gewinn, aber die Ausgaben in anderen Bereichen übersteigen momentan noch den Gewinn durch die Autos.

Die Produktion soll ja auch nochmal gesteigert werden.

Wenn dann noch die neue Produktionsstraße für das GEN3 dazu kommt (erst mal wieder Kosten, aber dann Produktion).

Oder sehe ich das wieder mal falsch?

Wie gesagt, der Bericht ist für mich kaum verständlich, da steige ich einfach nicht duch, trotz gutem Realschulabschluss. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von eCarFan


Laut Shareholder Letter hat man unterm Strich einen Verlust von 74,014 Mio USD gemacht. Wenn man überschlagsmäßig die produzierten Autos mit den 22.477 ausgelieferten gleichsetzt, macht das 3.293 je Auto.

Also, wenn man so rechnet, dann hat BMW mit dem i3 im Jahr 2013 ungefähr (ganz grob über den Daumen gerechnet) einen Verlust von 1 Milliarde Euro gemacht!

Merkst du was? ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68



Merkst du was? ;-)

Ich bin ja nicht blöd. Du darfst es gerne anders rechnen. Die Frage war ja, woher die 3.300 Dollar kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68



Zitat:

Original geschrieben von eCarFan


Laut Shareholder Letter hat man unterm Strich einen Verlust von 74,014 Mio USD gemacht. Wenn man überschlagsmäßig die produzierten Autos mit den 22.477 ausgelieferten gleichsetzt, macht das 3.293 je Auto.
Also, wenn man so rechnet, dann hat BMW mit dem i3 im Jahr 2013 ungefähr (ganz grob über den Daumen gerechnet) einen Verlust von 1 Milliarde Euro gemacht!

Merkst du was? ;-)

Ja, dass du wirklich keine Ahnung hast, worüber du hier schreibst.

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von emobilezukunft


Wie hoch sind denn die Entwicklungskosten für die Entwicklung des Model X, Model E?
Wie hoch sind denn die Kosten für die Supercharger und deren Aufbau?
Wie hoch sind denn die Kosten für die Batterie-Wechsel-Teststation, die in Californien gebaut werden soll?

Das sind doch Kosten(Verluste) die man berücksichtigen muss, oder?

Für mich bedeutet das, die Wagen machen Gewinn, aber die Ausgaben in anderen Bereichen übersteigen momentan noch den Gewinn durch die Autos.

Die Produktion soll ja auch nochmal gesteigert werden.

Wenn dann noch die neue Produktionsstraße für das GEN3 dazu kommt (erst mal wieder Kosten, aber dann Produktion).

Oder sehe ich das wieder mal falsch?

Wie gesagt, der Bericht ist für mich kaum verständlich, da steige ich einfach nicht duch, trotz gutem Realschulabschluss. ;-)

Ist alles irrelevant bzw. steht teilweise im 4.Quartalsbericht. Auffällig ist, dass Tesla im Quartalsbericht Q4 sich deutlich kürzer fasst als bisher, ich interpretiere das als Zeichen von "Unsicherheit" über das operative Geschäft.

Das reale Ergebnis des operativen Geschäfts, also "Entwicklung, Herstellung und Verkauf von Elektroautos" mit einem kumulierten Verlust von ca. 250 Mio $ im Jahr 2013 kann man anhand der 4 Quartalsberichte nachvollziehen, hier werden ja die Gewinne von ca. 144 Mio $ aus dem Verkauf von Zero-Emissionskrediten und anderen Krediten inkludiert, obwohl das nichts mit dem operativen Geschäft zu tun hat.

Viele Grüße,vectoura

Es ist auch bei unseren Energieversorgern hier gängige Praxis die Emmissionszertifikate ganz normal im operativen Bereich einzupreisen.

Zitat:

Original geschrieben von eCarFan



Zitat:

Original geschrieben von Yellow68



Merkst du was? ;-)
Ich bin ja nicht blöd. Du darfst es gerne anders rechnen. Die Frage war ja, woher die 3.300 Dollar kommen.

Aber die 3.300sind ja genu so falsch, wie die 1 Milliarde.

Denn die Fahrzeuge selbst haben keinen Verlust erwirtschaftet, wie hier immer so schön geschrieben wird!

Die Fahrzeug, oder besser gesagt deren Verkauft macht Gewinn!

Jedoch hat Tesla derzeit so viele andere Sachen, die nur Geld kosten und noch nichts einspielen, die da wären:

- Entwicklung des Model X
- Entwicklung des Model E (GEN3)
- Weiterentwicklung der Software und Hardware des Model S
- Aufbau der Service-Center
- Aufbau der Verkaufsbüro`s
- Bau der Supercharger
- Aufbau der Supercharger
- Weiterentwicklung der Batteriewechseltechnologie (ob wirklich oder Scherz, wird sich herausstellen, wenn die erste in Kalifornien wirklich steht und funktioniert)
usw..

Also zu sagen, das Model S macht Verluste ist einfach FALSCH.
Tesla macht im Moment Verluste, aber das wird ja nicht so bleiben. Auch wenn das viele hier denken/vermuten oder sogar hoffen.

Zitat:

Original geschrieben von rcc


Es ist auch bei unseren Energieversorgern hier gängige Praxis die Emmissionszertifikate ganz normal im operativen Bereich einzupreisen.

Ist es auch das operative Geschäft der Energieversorger, Elektroautos zu entwickeln, herzustellen und zu verkaufen? Oder ist deren operatives Geschäft, Energie zu erzeugen, zu speichern und zu transportieren, wobei mit staatlichen Strafkosten belegte Emissionen anfallen?

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von emobilezukunft



Zitat:

Original geschrieben von eCarFan


Ich bin ja nicht blöd. Du darfst es gerne anders rechnen. Die Frage war ja, woher die 3.300 Dollar kommen.

Aber die 3.300sind ja genu so falsch, wie die 1 Milliarde.

Denn die Fahrzeuge selbst haben keinen Verlust erwirtschaftet, wie hier immer so schön geschrieben wird!

Die Fahrzeug, oder besser gesagt deren Verkauft macht Gewinn!

Jedoch hat Tesla derzeit so viele andere Sachen, die nur Geld kosten und noch nichts einspielen, die da wären:

- Entwicklung des Model X
- Entwicklung des Model E (GEN3)
- Weiterentwicklung der Software und Hardware des Model S
- Aufbau der Service-Center
- Aufbau der Verkaufsbüro`s
- Bau der Supercharger
- Aufbau der Supercharger
- Weiterentwicklung der Batteriewechseltechnologie (ob wirklich oder Scherz, wird sich herausstellen, wenn die erste in Kalifornien wirklich steht und funktioniert)
usw..

Also zu sagen, das Model S macht Verluste ist einfach FALSCH.
Tesla macht im Moment Verluste, aber das wird ja nicht so bleiben. Auch wenn das viele hier denken/vermuten oder sogar hoffen.

Ab einem gewissen "Naivitäts-oder Unwissenheitsgrad" machen Sachdiskussionen keinen Sinn mehr...nicht mal mehr unter Aspekten von "Langeweile bekämpfen"...

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von emobilezukunft



Also zu sagen, das Model S macht Verluste ist einfach FALSCH.
Tesla macht im Moment Verluste, aber das wird ja nicht so bleiben. Auch wenn das viele hier denken/vermuten oder sogar hoffen.

Man kann die Verluste im Verhältnis zu allem Möglichen betrachten: zur Bilanzsumme, zu den Schulden, zur Anzahl der Aktien oder auch zur Anzahl der Autos, die immerhin das Grundgeschäft der Firma bilden. Wie man das Ergebnis interpretiert, bleibt jedem selbst überlassen.

Dass das Model S einen Deckungsbeitrag - wenn auch geschönt durch div. Ertragspositionen - erwirtschaftet, haben wir doch schon sehr ausführlich am Ende jedes Quartals behandelt.

Zitat:

Oder sehe ich das wieder mal falsch?

Wie gesagt, der Bericht ist für mich kaum verständlich, da steige ich einfach nicht duch, trotz gutem Realschulabschluss. ;-)

Ja.

Und weil du nicht durchsteigst, solltest du vieleicht die Finger von Aktien lassen. (Oder besser gleich zocken in der Spielbank, die Gewinnchancen stehen dann ähnlich).

Gruß SRAM

Hi,
Dieses ganze Gelaber hier von denen die in ihrer eigeneren kleinen Schüssel sitzen und nicht über den Rand hinaus schauen.
Was glaubt ihr eigentlich bezwecken zu können?
Wir haben in D gerade mal etwas mehr als 1 Mio Fahrzeuge letztes Jahr in privater Hand gekauft.
Weltweit wurden gut 77 Mio verkauft, dann glaubt ihr, dass mit den ständig steigenden Problemen in den Städten weltweit die e-Mobilität von uns paar Deutschen die hier mehr oder weniger sinnfrei Stuss von sich geben, geändert oder gestoppt werden könnte, ich lach mich tot.
Hier noch ein paar Quellen zu den Zahlen:

http://www.wiwo.de/.../9510100.html

http://www.manager-magazin.de/.../...d-hat-grosse-plaene-a-954509.html

Ja klar, Elektroautos sind auch das Allheilmittel gegen Stau und Verkehrsunfälle...

...und man heilt mit ihnen auch alle Kranheiten inklusive "Gutmenschentum", "Naivität" und "Bildzeitungsmentalität"...

...und boah eh..gerade bei dem Qualitätslink gesehen/gelesen...Tesla hat sogar Gewinne gemacht, zumindest nach den eigenartigen Rechenkünsten von E.Musk, aber letzlich steht es ja jedem Erdenbürger frei, sich die Quartalsberichte von Tesla verstehend durch zu lesen und mit mathematischen Kenntnissen, Stand ca. 6.Klasse, selber nachzurechnen.

Tesla ist schon wie Opel...der beste Hersteller weltweit, immer kurz vor der Trendwende zum "Guten" und immer mit Gewinn, obwohl letzlich in den Jahresabschlüssen Verluste ausgewiesen werden. Also liegt es schlichtweg an der mangelnden Intelligenz der 99,93% nicht Tesla-kaufenden Kunden weltweit, dass Tesla im Jahr 2013 nur um die 22.500 Autos verkaufen konnte. Denn eigentlich hätten es 77 Mio. Tesla S sein müssen, so gut und so billig und haltbar und überlegen und schnell und wertstabil und wartungsarm und sicher und sexy und hip und cool und appel-like und sowieso und überhaupt jesusmäßig und immerdar der Tesla S ist...

Viele Grüße,vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen