Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nĂ€chsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurĂŒsten. Damit kann man in 30min die HĂ€lfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die BenĂŒtzung ist GRATIS und die Systeme werden ĂŒber Solarenergie eingespeist. Damit wird ElektromobilitĂ€t (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wÀre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nĂ€chsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurĂŒsten. Damit kann man in 30min die HĂ€lfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die BenĂŒtzung ist GRATIS und die Systeme werden ĂŒber Solarenergie eingespeist. Damit wird ElektromobilitĂ€t (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wÀre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

Sehr gut 🙂

Wie ich mal auf einen E-Automobil Zeitschrift gelesen habe sollte bis ende des Jahres Anzahl der Supercharger in USA auf 330 hochgeschraubt werden. So wie es jetzt ausschaut sind die auf dem gutem Weg dorthin. Bis Ende 2017 sollen noch mindestens 100 kommen. In Old Europ gehen die Uhren etwas langsamer... Spanien, Portugal, SĂŒd-Italien, Kroatien, Ungarn, Polen, Tschechien, RumĂ€nien, Serbien, Mazedonien & Griechenland ... brauchen mindestens 1 - 2 Jahre lĂ€nger als wir in Deutschland. Die Baugenehmigungen brauchen teilweise ĂŒber 1 Jahr in diesen LĂ€ndern. Ich hoffe auf eine gute Verdichtung in Österreich, Frankreich und bei uns.

653 Supercharger + 1 In Frankreich (Mougins bei Cannes)

654 (+1 in den USA)
und EU-Relevant 2* Baustelle

in Bourges, Frankreich und wieder einer in Spanien! Im schönen Burgos kann bald geladen werden :-)

Ähnliche Themen

Ein kleines plopp aus china 655 (+1 in Hongkong)

In Nebbenes (Norwegen, nördich von Oslo) entsteht zur Zeit der grĂ¶ĂŸte Supercharger Standort Europas, mit 20 Stalls.

https://www.youtube.com/watch?v=sEitKQnTdtA

Danke fĂŒr den Link zum Video - die sind ja sehr fliessig in Norwegen.
2 Neue SuC einer in den USA und einer in Canada. Macht 257 StĂŒck

In USA sind einige neue Baustellen zu beachten...da wir EuropĂ€er etwas kompliziert sind gibt Tesla mehr Tempo im eigenen Land. Schließlich werden tĂ€glich mehr Autos verkauft und Model 3 hat mittlerweile magische Zahl von 500.000 Vorbestellungen erreicht :-)

Der in Landsberg bei Halle ist nun weg. Einfach ĂŒber Nacht verschwunden. War die ganze Zeit permit und nun weg.

Entweder es war eine Falschmeldung, oder das Land hat Tesla die Genehmigung ENTZOGEN - im Kampf fĂŒr den deutschen Diesel und die deutschen 25 bis 50kW CCS Schnarchlader?

Aktuell sind es 658 Supercharger..
Relevant fĂŒr uns: neue Baustelle in BrĂŒssel..

Auch in Prag ist der Supercharger fertig. Hier ist EON im Spiel! Es fehlt nur noch Eröffnung.

Tesla-prag

Interessant, dass im Ausland die Energieriesen irgendwie kooperativer zu sein scheinen als hier.

Naja Deutschland schĂŒtzt seine Autoindustrie
Eh klar wenn man selbst nix zusammenbringt

Das erklĂ€rt aber nicht, warum Energieversorger hier nicht stĂ€rker mitmachen, die profitieren ja schließlich von jedem E-Auto mehr auf den Straßen. Ist aber zu OT...immerhin geht's im Ausland voran. 😛

Deutsche Autoindustrie will wie Nokia und Blackberry sich selber irrelevant machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen