Tesla Schlüssel

Tesla Model 3 Model 3

Was spricht eurer Meinung nach für den Kauf dieses originalen tesla Model 3 „Schlüssels“?? Überlege ihn mir trotz der recht hohen Kosten zu kaufen.

20 Antworten

Hat ein schönes Design aber sonst eigentlich nichts. Wofür willst Du so einen klobigen Schlüssel mit Dir rumschleppen wenn Dein Smartphone doch alles automatisch macht und die Tesla key Card auch wunderbar funktioniert?

Den Gedanken hatte ich zu Beginn auch. Gib' dir ein paar Wochen mit dem Smartphone ... dann hat sich das Thema Autoschlüssel final erledigt. 🙂

Habe mit einen (Finger-) Ring gute Erfahrungen gemacht. War in vielen Fällen sehr praktisch, wenn das Handy aus oder nicht dabei war...

Wollte mir selber zudem auch diese Apple Watch App runterladen - damit funktioniert ja wohl auch eigentlich alles. Nutzt die auch einer?

Ähnliche Themen

Der Vorteil beim Key FOB ist der, dass der Frunk ne eigene Taste hat. Das macht ihn besser nutzbar. Der Rest geht per Smartphone einfacher!

Zitat:

@Franzmannn schrieb am 21. September 2021 um 20:40:29 Uhr:


Hat ein schönes Design aber sonst eigentlich nichts.

Naja, bisschen mehr kann er schon. Die Gründe, warum ich ihn mir für's Model 3 zugelegt habe:

- Entriegelung des Ladeports auch bei Ladestationen/Wallboxen ohne "Tesla-Knopf"
- schnelle Fernöffnung des Kofferraums (mit dem Handy dauerts länger und man braucht Empfang)

Der erste Punkt war der Hauptgrund für mich. Wenn man diese Situationen nur selten hat, kann man das natürlich auch anders sehen. Ich gehe zwar auch oft ohne den Schlüssel nur mit dem Handy zum Auto bzw. fahre damit, aber da ich sowieso im Alltag oft einen Schlüsselbund mit mir herumtragen muss, stört mich der zusätzliche Schlüssel nicht...und er sieht ja wie gesagt auch ganz gut aus. 😉

Kann ich den Schlüssel eigentlich auch telefonisch bei Tesla ordern? Irgendwie habe ich Probleme mit dem Onlineshop. Hab da schon mehrmals versucht was zu bestellen..., hat nie geklappt...

Bei mir wären die entscheidenden Argumente für den Schlüssel:
- hab immer alles dabei am Schlüsselbund
- Heck-Kofferraum ist schneller zu öffnen (den vorderen öffne ich eigentlich fast nie - nur Ladeequipment drin)

Ich hab mal einen im SeC mitgenommen.
Hat mir gefallen, aber er ist zwar programmiert, aber noch unbenutzt im Safe …

Zitat:

@ballex schrieb am 21. September 2021 um 23:26:23 Uhr:



Zitat:

@Franzmannn schrieb am 21. September 2021 um 20:40:29 Uhr:


Hat ein schönes Design aber sonst eigentlich nichts.

Naja, bisschen mehr kann er schon. Die Gründe, warum ich ihn mir für's Model 3 zugelegt habe:

- Entriegelung des Ladeports auch bei Ladestationen/Wallboxen ohne "Tesla-Knopf"
- schnelle Fernöffnung des Kofferraums (mit dem Handy dauerts länger und man braucht Empfang)

Der erste Punkt war der Hauptgrund für mich. Wenn man diese Situationen nur selten hat, kann man das natürlich auch anders sehen. Ich gehe zwar auch oft ohne den Schlüssel nur mit dem Handy zum Auto bzw. fahre damit, aber da ich sowieso im Alltag oft einen Schlüsselbund mit mir herumtragen muss, stört mich der zusätzliche Schlüssel nicht...und er sieht ja wie gesagt auch ganz gut aus. 😉

Genau das waren auch meine Gründe den Fob anzuschaffen. Und ich fahre auch mal schnell einkaufen ohne das Handy.
Den Frunk kann man übrigens auch mit einem Druck öffnen und die Ladeklappe mit einem längeren Druck auf das Kofferraum Symbol öffnen. Ich wollte den Fob nicht mehr hergeben.

Zitat:

@vobbe100 schrieb am 22. September 2021 um 06:59:38 Uhr:


Kann ich den Schlüssel eigentlich auch telefonisch bei Tesla ordern? Irgendwie habe ich Probleme mit dem Onlineshop. Hab da schon mehrmals versucht was zu bestellen..., hat nie geklappt...

Bei mir wären die entscheidenden Argumente für den Schlüssel:
- hab immer alles dabei am Schlüsselbund
- Heck-Kofferraum ist schneller zu öffnen (den vorderen öffne ich eigentlich fast nie - nur Ladeequipment drin)

Kaum schreibt man mal drüber, schon funktioniert es. Nachdem monatelang mit der Versandadresse irgendwas nicht gestimmt hat, funktionierte es vorhin mit dem Shop. Schlüssel ist bestellt…

Nur der Vollständigkeit halber: Bestellung über das SeC (z.B. über die App einfach einen Service-Termin erstellen und da die gewünschten Teile eintragen, geht auch mit Ersatzteilen aus dem Ersatzteilkatalog) wäre sicher auch möglich gewesen.

Mache ich auch nur so.
Alles per App bestellen, geht einfach und schnell und sie melden sich so dann auch darauf.

Spannend…., wusste ich gar nicht. Wo gibt es denn den Ersatzteilkatalog?

Das findest du auf der Tesl-Seite.

https://auth.tesla.com/.../authorize?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen