Tesla Pickup - Cybertruck

Tesla

Sagt mal,
beim angekündigten Pickup wurde ja mal so ein "Dinosaurier"-Bild publik. Mit anderem Fzg auf der Ladefläche...

https://imgr3.auto-motor-und-sport.de/...leDetail-f95cfaa6-1131330.jpg

...das war jetzt nicht wirklich ernst zu nehmen von den wahren, späteren Größenverhältnissen. Oder?!

https://pbs.twimg.com/media/D1vXOCdVAAA5-dm?format=jpg&name=medium

Jedenfalls ist aktuell ja folgender Teaser präsent geworden...
(Doch was soll der und zeigen - Ambientebeleuchtung am Handschuhfach ? 😉

Beste Antwort im Thema

Also ich dachte währnd der Präsentation zuerst das Mobil wäre eine schnelll zusammengetackerte Spaßstudie, die nach kurzer Zeit von der Bühne verschwindet um dem richtigen Modell Platz zu machen.
Tesla "Homer Mobil"?

853 weitere Antworten
853 Antworten

Auf FB gefunden.

73342828-1483454975139995-4810315027368116224-n

Hat irgendwer Kontakte zum Musk? Per Twitter oder sowas? Der sollte dem Truck noch eine Allradlenkung gönnen, inkl. Dackelgang 😁

Edith: Anbei noch einige Größenvergleiche

Und was mir noch eingefallen ist. Wenn der doch 110/220V Ausgang hat, wäre interessant wie hoch der abgesichert ist und wann der Erste den Truck als PV-Heimspeicher nutzt. 😁

Edith2: Ein Entschinör hat da mal was simuliert

Cybrtrck-vs-f
Cybrtrck-vs-m3
Truck-vs-s-and-x
+1

Zitat:

@hudemcv schrieb am 26. November 2019 um 08:37:56 Uhr:


Edith: Anbei noch einige Größenvergleiche

Der Größenvergleich mit dem Model X stimmt aber hinten und vorne nicht. 😉
Das Model X ist 1,68 m hoch und der Cybertruck 1,91.

Zitat:

@Art_Deco schrieb am 26. November 2019 um 10:34:57 Uhr:



Zitat:

@hudemcv schrieb am 26. November 2019 um 08:37:56 Uhr:


Edith: Anbei noch einige Größenvergleiche

Der Größenvergleich mit dem Model X stimmt aber hinten und vorne nicht. 😉
Das Model X ist 1,68 m hoch und der Cybertruck 1,91.

Der Cybertruck ist da ja auch nicht ganz hochgefahren, sage ich mal. 😛
Der Ersteller der Bilder hat einfach die Bilder von Tesla übereinandergelegt.

Ähnliche Themen

Ford will einen neuen Tug of war. Mal sehen ob Elon da mitmacht. Ich denke ja nicht.

Die haben das schon geschickt gemacht. Der Ford nur mit Heckantrieb, der CT darf anrollen....

Ich denke mal das wäre gar nicht nötig gewesen. Durch das hohe Gewicht vom Cybertruck hat er eh schon Vorteile. Diese tug of war tests halte ich daher sowieso für Schwachsinn. Wenn man die Traktion und die Güte der Regelung beim Anfahren von einem Fahrzeug sehen will eignet sich beispielsweise eine my Split - Fläche wesentlich besser und erzeugt vergleichbare Ergebnisse. Sieht halt nur nicht so spektakulär aus wie 2 aneinandergebundene Bullen Autos gegeneinander antreten zu lassen. Typische Redneck-Schw... Vergleiche.

Zitat:

@hudemcv schrieb am 26. November 2019 um 11:26:40 Uhr:


Ford will einen neuen Tug of war. Mal sehen ob Elon da mitmacht. Ich denke ja nicht.

Doch, steht im Artikel.
Musk sagt: "Bring it on" was soviel heißt wie: "Versuch's doch mal!"
D.h. er wird den Vergleich nicht scheuen.

Was soll der Cybertruck auf die Waage bringen? Das Ding ist ja umgerechnet 5,88m lang 😰

Nicht länger als ein F150 CrewCab. 😉
Ich denke das Teil wird so 3-3,5t leer wiegen. Wenn die richtig gut sind. Unter 3.
Tesla will nächstes Jahr auch noch einige technische Neuerungen bringen. Vielleicht in Sachen Batterietechnik, viel leichter usw. Wir werden sehen.

Zitat:

@Art_Deco schrieb am 26. November 2019 um 13:41:19 Uhr:



Zitat:

@hudemcv schrieb am 26. November 2019 um 11:26:40 Uhr:


Ford will einen neuen Tug of war. Mal sehen ob Elon da mitmacht. Ich denke ja nicht.

Doch, steht im Artikel.
Musk sagt: "Bring it on" was soviel heißt wie: "Versuch's doch mal!"
D.h. er wird den Vergleich nicht scheuen.

Hatte ich glatt überlesen. Sorry.

Zitat:

@VentoRenner schrieb am 26. November 2019 um 12:25:11 Uhr:


Typische Redneck-Schw... Vergleiche.

Nö, find ich vollkommen okay. Das nennt sich Benchmarking.
Dürfte einige Verbrennerfahrer zum Denken anregen, ob ein E-Auto/Truck nicht doch zu ihrem Profil passen könnte.

Zitat:

@Art_Deco schrieb am 26. November 2019 um 13:54:17 Uhr:



Zitat:

@VentoRenner schrieb am 26. November 2019 um 12:25:11 Uhr:


Typische Redneck-Schw... Vergleiche.

Nö, find ich vollkommen okay. Das nennt sich Benchmarking.
Dürfte einige Verbrennerfahrer zum Denken anregen, ob ein E-Auto/Truck nicht doch zu ihrem Profil passen könnte.

So ein Wettziehen ist genauso "sinnvoll" wie 0-100 km/h Vergleiche und Nürburgringzeiten für den "normalen" Bürger. 😁
Aber lustig ist es eben.

Zitat:

@hudemcv schrieb am 26. November 2019 um 13:56:00 Uhr:


So ein Wettziehen ist genauso "sinnvoll" wie 0-100 km/h Vergleiche und Nürburgrindzeiten für den "normalen" Bürger. 😁
Aber lustig ist es eben.

Jein, es ist nicht nur lustig, sondern hat auch knallharte monetäre Auswirkungen.

Ja, das stimmt. Aber technisch gesehen hat es kaum Aussagekraft. Selbst wenn die Autos gleich schwer wären würden allein schon die Reifen wieder mehr ausmachen als eine ausgefeilte Allrad-Steuerung.
Ich finde die Vergleiche witzig, vor allem wenn sie sich dabei noch die Autos kaputt machen. Mehr als etwas Unterhaltung sind sie trotzdem nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen