Tesla Model Y Vorstellung am 14.03

242 Antworten
Tesla Model Y Model Y (005)

Musk schreibt eben auf Twitter

Zitat:

Model Y unveil event on March 14 at LA Design Studio

Zitat:

Model Y, being an SUV, is about 10% bigger than Model 3, so will cost about 10% more & have slightly less range for same battery

Zitat:

Detailed specs & pricing will be provided, as well as test rides in Y

Und interessiere YouTuber dürfen das Event Filmen.

Jetzt kann man sich bald, das Kleingeld vorrausgesetzt, ein sexy auf den Hof stellen 🙂

242 Antworten

Moin,

von 0-100 und 100-200 war es ja nicht weit bis zum Zipfelmessen, dazu dann mal wieder eine Grundsatzdiskussion zur Reichtweite ...

Leute ... es ist wirklich nervig wenn gefühlt jeder 2. Thread aus der Spur gerät.
1x aufgeräumt. Nicht gut wenn der Zähler weiter hochtickert.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Putze

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 16. März 2019 um 07:44:22 Uhr:


Keine Außenabmessungen bekannt?

joh, die wüßte ich im vgl. zum model 3 und überhaupt allg. mal gerne !

Zitat:

@stelen schrieb am 16. März 2019 um 09:06:05 Uhr:


Da das mit den "Verbrennerfreunden" wohl auch an mich ging: Ich fahre aktuell bereits einen PHEV mit dem ich trotz max 135km/h schnellere Schnitte als mit jedem BEV schaffe. Trotzdem habe ich ein BEV bestellt, allerdings keinen Tesla, da es sich leider bei denen rein auf 0-100 reduziert und sie beim Rest für MICH zu sehr schwächeln.

Das führt der MY leider so fort, da Hr. Musk sich wohl nicht eingestehen will / kann das auch er Fehler macht.

Das kann man so sehen, ist aber insgesamt schon etwas kurz gegriffen. Die alten "Amis können nur Längsbeschleunigung"-Vorurteile vergisst man spätestens bei einer Probefahrt mit dem Model 3. Das ist ein GoCart mit herrlicher Fahrdynamik, sozusagen BMW-mäßig. Beim Y wird das nicht so viel anders sein. Bei dem ist anzunehmen dass er durch seine Bauhöhe auch gleich den Nachteil der tiefen Sitzposition des 3-ers eliminiert. Heckklappe und praktischen Laderaum kriegen die Europäer damit auch.
Verglichen mit einem Audi e-tron wird das MY leichter, sparsamer, fahrdynamischer und preisgünstiger sein. Das sind viele ganz relevante Parameter mit denen sich die Premium-Hersteller traditionell gerne schmücken. Jetzt bleibt halt noch die (vermeintlich) bessere Qualität und das umfangreiche Werkstattnetz. Der Rest ist doch Geschmackssache.

Was hat Musk deiner Meinung nach sonst noch für Fehler gemacht? Ich finde das Y trotz zugegeben leichter Enttäuschung über das doch recht vorhersehbare Design erstmals ein von soliden, vernünftigen Entscheidungen geprägtes Produkt. Keine Falconwing-Doors, Plattformteilung mit dem Model 3 und viele Gleichteile, keine ausgefransten Musk-Ideen. So muss das bei einem Massenmodell sein. Austoben darf er sich wohl wieder beim Pickup.

Den Vergleich mit dem e-tron finde ich witzig. Man kann das Teil noch eher mit dem Kona, oder in 2020 mit dem Audi Q4 e-tron vergleichen.

Das MY kann wie das M3 nicht Mal ansatzweise mit den Ausstattungsmöglichkeiten eines e-tron mithalten. Das fehlende Cockpit wird wie beim M3 den Markt erheblich einschränken. Es dauert auch zu lange bis es verfügbar ist.

Die lieblose Präsentation hat ihr übriges getan.

Viele Leute sind enttäuscht worden, auch Investoren. Ein Verlust von 4% an der Börse gestern ist jedenfalls kein gutes Omen.

Ähnliche Themen

Die Präsentation war echt mega lieblos und düster finde ich.

Kostensparend, entsprechend einer Variante von vorhandener Basis 😉

Der Roadster im Weiteren wann ?
Bzw als Modellbezeichnung dann ?

Vielleicht sollte sich Tesla bei der nächsten Fahrzeug-Präsentation nach so etwas orientieren, das wäre dann stilgerechter und würde die vermeintlichen Interessenten wohlgesinnt stimmen. 🙄

Bitte: Der Roadster ist hier nicht das Thema, dafür gibt's einen eigenen Thread! 😉

Ich habe mal noch versucht die offenen und hier angefragten Punkte zum Model Y, so gut es ging, zusammenzutragen:

  • Thema Anhängerkupplung, siehe Anhang 1 als Ausschnitt aus einem Probefahrt-Video: Es sieht so aus, dass da schon was zu erwarten ist.
  • Thema Größenvergleich zum Model 3: Auf der Bühne wirkte das Model Y ja ziemlich zierlich und fast so niedrig wie ein Model 3, allerdings ist es bei einer direkten Gegenüberstellung bzw. Überlagerung doch schon deutlich größer/höher, siehe Anhang 2.
  • Thema Länge: Der Radstand wird wohl identisch zu dem vom Model 3 sein. Angaben zur Gesamtlänge konnte ich leider noch nirgends finden. Wenn man die Fahrzeuge von der Seite vergleicht (Model 3 vs. Model Y), sieht der hintere Überhang beim Model Y etwas kürzer aus, vorne geben sie sich kaum was...wird also in der Gesamtlänge wohl sehr ähnlich zum Model 3 sein, irgendwas zwischen 4,60-4,70m.
  • Thema Glasdach: In einigen Videos des Probefahrtevents sieht man, dass das Glasdach beim Model Y durchgängig ist (wie beim Model S), also keine Querstrebe mehr wie beim Model 3 hat.
  • Als letzten Anhang 3 noch ein Struktur-Bild, wo man auch nochmal die fehlende Dachstrebe sieht bzw. nicht sieht.
Mögliche Anhängerkupplung
Größenvergleich Model 3 vs. Model Y
Struktur Model Y

Zitat:

@Geri321go schrieb am 16. März 2019 um 16:13:53 Uhr:



Zitat:

@stelen schrieb am 16. März 2019 um 09:06:05 Uhr:


Da das mit den "Verbrennerfreunden" wohl auch an mich ging: Ich fahre aktuell bereits einen PHEV mit dem ich trotz max 135km/h schnellere Schnitte als mit jedem BEV schaffe. Trotzdem habe ich ein BEV bestellt, allerdings keinen Tesla, da es sich leider bei denen rein auf 0-100 reduziert und sie beim Rest für MICH zu sehr schwächeln.

Das führt der MY leider so fort, da Hr. Musk sich wohl nicht eingestehen will / kann das auch er Fehler macht.

Das kann man so sehen, ist aber insgesamt schon etwas kurz gegriffen. Die alten "Amis können nur Längsbeschleunigung"-Vorurteile vergisst man spätestens bei einer Probefahrt mit dem Model 3. Das ist ein GoCart mit herrlicher Fahrdynamik, sozusagen BMW-mäßig. Beim Y wird das nicht so viel anders sein. Bei dem ist anzunehmen dass er durch seine Bauhöhe auch gleich den Nachteil der tiefen Sitzposition des 3-ers eliminiert. Heckklappe und praktischen Laderaum kriegen die Europäer damit auch.
Verglichen mit einem Audi e-tron wird das MY leichter, sparsamer, fahrdynamischer und preisgünstiger sein. Das sind viele ganz relevante Parameter mit denen sich die Premium-Hersteller traditionell gerne schmücken. Jetzt bleibt halt noch die (vermeintlich) bessere Qualität und das umfangreiche Werkstattnetz. Der Rest ist doch Geschmackssache.

Was hat Musk deiner Meinung nach sonst noch für Fehler gemacht? Ich finde das Y trotz zugegeben leichter Enttäuschung über das doch recht vorhersehbare Design erstmals ein von soliden, vernünftigen Entscheidungen geprägtes Produkt. Keine Falconwing-Doors, Plattformteilung mit dem Model 3 und viele Gleichteile, keine ausgefransten Musk-Ideen. So muss das bei einem Massenmodell sein. Austoben darf er sich wohl wieder beim Pickup.

Wie gesagt, ist halt alles Ansichtssache. Für die Querbeschleunigung habe ich passenderes in der Garage interessiert mich aber ausschliesslich auf der Rennstrecke und kein Stück auf der normalen Strasse.

Da brauche ich Matrix-Led, ein gescheites Cockpit, einen funktionierenden Regensensor, Ladungssicherungsmöglichkeiten, belüftete Massagesitze, Schiebedach, elektrisch klappende AHK, 360° View…..

Es war vermutlich vermessen von mir zu hoffen, das das MY wenigstens ein paar Rudiments bekommt.

Offene heckklappe/Kofferraum zeigte man noch nicht ?

Gibt's auf der Tesla - HP

Irgendwie haben einige massive Probleme das Fahrzeug einzuordnen.

Daher:

Zitat:

It has the functionality of an SUV, but it will ride like a sports car, so this thing will be really tight in corners

- Elon Musk.

https://youtu.be/H7TNypQoxOg?t=1894

---

Ich gehe mal soweit und ziehe in ein paar Aspekten Parallelen zum Ur-911er.
* Flache Motorhaube / leicht erhöhte Scheinwerfer.
* Aerodynamisch abfallende Dachlinie.
* Reduziertes / Schlichtes Cockpit
https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_911_(1963)

---

Kurz das Model Y ist der Sportwagen unter den Mid-Size SUVs.

Wozu brauche ich Matrix LED, HUD, 360-View und sogar einen Regensensor, wenn das Auto von selbst fährt und parkt? Bis 2020 wird das ja hoffentlich soweit sein.

Und dass man um den halben Preis sogar noch mehr Laderaum plus zwei zusätzliche Sitzplätze im Vergleich zum e-tron bekommt, ist ja auch kein Nachteil.

Mehr Reichweite und Ladegeschwindigkeit sind auch noch dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen