Tesla Model Y Vorstellung am 14.03

242 Antworten
Tesla Model Y Model Y (005)

Musk schreibt eben auf Twitter

Zitat:

Model Y unveil event on March 14 at LA Design Studio

Zitat:

Model Y, being an SUV, is about 10% bigger than Model 3, so will cost about 10% more & have slightly less range for same battery

Zitat:

Detailed specs & pricing will be provided, as well as test rides in Y

Und interessiere YouTuber dürfen das Event Filmen.

Jetzt kann man sich bald, das Kleingeld vorrausgesetzt, ein sexy auf den Hof stellen 🙂

242 Antworten

Zitat:

@Art_Deco schrieb am 16. März 2019 um 18:22:13 Uhr:


Kurz das Model Y ist der Sportwagen unter den Mid-Size SUVs.

Sowas wie der Lamborghini Urus mit Akku - der Vergleich kommt dann bestimmt bald.

Aber ich bin der Meinung: Tesla baut Vans (MX, MY) und keine SUV. Das passt auch zur langen Frontscheibe und zur generellen Formgebung. Muss ja auch nicht alles SUV sein. Mir gefällt das MY in jedem Fall optisch ganz gut und besser als das MX.

Gegen einen 11er Look hätte ich gar nichts, dann gäbe es gescheite Anzeigen im Cockpit und alle wichtigen Funktionen wären durch dezidierte Schalter und Knöpfe zu steuern.

Zitat:

@ballex schrieb am 16. März 2019 um 17:14:07 Uhr:


Bitte: Der Roadster ist hier nicht das Thema, dafür gibt's einen eigenen Thread! 😉

sorry, kam mir so spontan auf.

Zitat:

Thema Größenvergleich zum Model 3: Auf der Bühne wirkte das Model Y ja ziemlich zierlich und fast so niedrig wie ein Model 3,...

allerdings ist es bei einer direkten Gegenüberstellung bzw. Überlagerung doch schon deutlich größer/höher, siehe Anhang 2....

Thema Länge: Der Radstand wird wohl identisch zu dem vom Model 3 sein. .....

genau, wirkte geradezu "zierlich", es sind wohl überhaupt immer diese veränderten, ungewohnten Proportionen bei TESLA. Mit extrem flachen Bug, einem 911er/ohne frontmotor-gleich...

ah - offenbar in ziemlich ähnlichem winkel arrangiert, wollte ich um gleiches zu tun auf Bilder in absoluter Seite/Flanken-Ansicht ausspähen...(!..😉

in der länge/radstand würde ich sie auch als sehr, sehr nahe liegend bis gleich vermuten.

Tataaa, da wurde offenbar wirklich nur "hochgezogen"....

Tesla-3-y
Tesla-y3
Ähnliche Themen

Ist doch ok. Rundum mehr Platz.
Und über Geschmack lässt sich bekanntermaßen ja nicht streiten.
Ich würde den auch einem M3 vorziehen, allein der Preis ist noch nicht für meinen Geldbeutel da, wo er sein soll.
Ob das was wird, wird sich zeigen, habe ja noch bis Oktober 2021 Zeit.

Zitat:

@derJan82 schrieb am 16. März 2019 um 18:32:52 Uhr:


Sowas wie der Lamborghini Urus mit Akku - der Vergleich kommt dann bestimmt bald.

Im Prinzip ja. Vorallem wird auch das angedeutete Handling interessant.

Die eierlegende Wollmilchsau ist das Model Y nicht. 😉
Natürlich gibt es andere SUVs, welche diverse Sachen besser können.

Danke für den Bildervergleich - die beiden sind wirklich extrem ähnlich in der Seitenansicht.

Ob man das jetzt als SUV oder als (altmodischen) Van bezeichnet finde ich eigentlich egal, das ändert nichts an den Eigenschaften.

ich will gar nicht bestreiten, dass es vom gefühl allein schon was ausmacht, wenige cm.

nicht ohne grund ist der hang/trieb zu mehr SUV-like überall präsent. und wenn es nur ein höhergelegter kleinwagen ist. Siehe Fiesta "Active".
Es fühlt sich bereits mit dem einsteigen angenehmer an....

Kommt dann tatsächlich auch noch anderes sitzen, differenzen zum Boden auf. Also stuhlartiger, ist auch das ein anderes physisches Gefühl. Und das kompaktere sog. "Knickmaß" (Fersenbein-zu-Steißbein) verschafft für hinten mehr Platz.

Ich habe mal wieder ein paar Konkurrenzmodelle durch den Konfigurator gelassen.
Einfach nur die Basis mit roter Farbe.

Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC Coupé: 68.532 €
Tesla Model Y Performance: 70.580 €
BMW X4 M40i: 72.400 €

---

Damit es nicht gar so langweilig wird gibt es diesesmal Bilder und Quizzes. 😉

Ordne die unwichtige 0-100 km/h Zeit dem jeweiligen Fahrzeug zu.
3,7 s | 4,8 s | 4,9 s

Lerne den Unterschied zwischen relativ und absolut (aka "die paar Zehntel..."😉.
Probiere es selbt.
"Wie hoch ist die prozentuale Zu-/Abnahme? von ... zu ... "
https://www.blitzrechner.de/prozent/
Beispielzahlen: 37 und 48.

Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC Coupé
Tesla Model Y Performance
BMW X4 M40i

Wenn ich mir die Fotos so ansehe kommt wieder der alte Wunsch von Tesla-Innenleben in BMW Blechhüllen auf. 😉

BMW wird mir fehlen, wenn sie in ein paar Jahren verschwunden sind, weil sie die Elektrifizierung verpennt haben.

Wieso, da kommt doch deren...
https://www.autozeitung.de/...-2021-preis-technische-daten-193997.html

Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. März 2019 um 00:24:20 Uhr:


Wieso, da kommt doch deren...
https://www.autozeitung.de/...-2021-preis-technische-daten-193997.html

Mhm, wird bestimmt voll günstig im Vergleich zum BMW X4 M Competition.

---

Ansonsten:
Tesla Model Y equals this.
BMW i5 Prototype equals this.
😁

---

Ne, mal im Ernst.
Tolle Elektrokonkurrenz zum Model Y aus Deutschland wäre wirklich wünschenswert.

Zur Nacht nochmal vorsorglich der Hinweis, dass das hier der Model Y Thread ist, nicht der "Ich philosophiere über die Zukunft von BMW"-Thread. Insbesondere neue Infos zum Fahrzeug sind hier sicherlich von allen Interessenten gern gelesen.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

@ballex
Okay.

Here you go:

Offizielles, neues Intro-Video von Tesla zum Model Y.

Zitat:

Introducing Model Y

https://www.youtube.com/watch?v=_nX8fJshc0U

Man sieht u.a. kurz den Frunk und den umgelegten Kofferraum.

Zitat:

@Art_Deco schrieb am 17. März 2019 um 01:35:59 Uhr:


...
Man sieht u.a. kurz den Frunk und den umgelegten Kofferraum.

Der sieht schon einen ganzen Haufen größer aus als der vom Model 3. Wie ich vermutet habe, die gesamte gewonnene Höhe kommt dem vorderen Kofferraum zugute. Sehr schön!

Model Y Kofferraum vorne
Deine Antwort
Ähnliche Themen