Tesla Model Y oder wieder ein Verbrenner
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Diesel und bin verwirrt, welches Auto ich kaufen soll. Ich interessiere mich für ein Tesla Model Y, aber der Preis schreckt mich ab. Als Alternative sehe ich mir einen Toyota Benzin Hybrid an, den ich für ca. 17K weniger als ein Tesla. Ist es das wert? Wie lange wird es dauern, bis ich diese 17.000 Euro zurückbekomme, wenn ich einen Tesla kaufe?
67 Antworten
5 Liter mit einem Hybrid zu fahren ist kein Problem und wenn du 17 kW mit deinen Elektroauto fährst bist du auch nicht auf der linken Spur.
Deine 21,7 Cent wird wahrscheinlich über Tibber laufen,
Und diesen Stromtarif hast du auch nicht immer.
Zitat:
@Wanjek schrieb am 23. März 2024 um 09:10:12 Uhr:
5 Liter mit einem Hybrid zu fahren ist kein Problem und wenn du 17 kW mit deinen Elektroauto fährst bist du auch nicht auf der linken Spur.
Deine 21,7 Cent wird wahrscheinlich über Tibber laufen,
Und diesen Stromtarif hast du auch nicht immer.
Nein läuft nicht über Tibber, den Mist braucht kein Mensch. Einfacher Stromtarif hier in der Region, und bei der Rechnung habe ich die KFZ Steuervorteil noch nicht mal erwähnt
Bei uns sind es 34Cent, aber nur für Neuverträge. Dafür haben wir auch die meisten Windräder im Land und selbst eine PV-Anlage auf dem Dach.
Zitat:
@Wanjek schrieb am 23. März 2024 um 09:10:12 Uhr:
5 Liter mit einem Hybrid zu fahren ist kein Problem und wenn du 17 kW mit deinen Elektroauto fährst bist du auch nicht auf der linken Spur.
Deine 21,7 Cent wird wahrscheinlich über Tibber laufen,
Und diesen Stromtarif hast du auch nicht immer.
Moin,
Unser MY LR ist bei knapp 18 kWh / 100km im Jahresschnitt.
Auf Reisen 120-130 km/h. Wobei die 220 km/h Spitze sehr wohl bekannt sind…
Eigene PV und auf Arbeit mit 15ct laden
Zuhause Tibber, die sind bei 28ct / kWh, was ich am Bodensee mit anderen Anbietern nicht erreichen kann
Ähnliche Themen
Wieso schreibst du 28 Cent bei Tibber?
Die sind WARIABLE. Die haben keinen Festpreis. Ich sehe Strom Preise bei Tibber von 14 bis 22 Cent heute Z. B
16 bis 19 KWh sind Standart beim Y.
Kenne jemanden der hat 12 kwh und 35.000 km.
Immer schön hinterm LKW.
Da muss man aber nicht nur den LKW bemühen, sondern ganz generell die Ausschläge "des Balkens" in beide Richtungen minimieren.
Zitat:
@Wanjek schrieb am 30. März 2024 um 08:24:29 Uhr:
Wieso schreibst du 28 Cent bei Tibber?
Die sind WARIABLE. Die haben keinen Festpreis. Ich sehe Strom Preise bei Tibber von 14 bis 22 Cent heute Z. B16 bis 19 KWh sind Standart beim Y.
Kenne jemanden der hat 12 kwh und 35.000 km.
Immer schön hinterm LKW.
Was ja wirklich sehr günstig ist.
Da sich die Diskussion ohne Rückmeldung des TE immer weiter Richtung "Grundsatzdiskussion" entwickelt, mache ich hier zu.
Sollte der TE sich nochmal einklinken wollen, bitte kurze Meldung per PN, dann mache ich nochmal auf.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator