Tesla Model Y News

Tesla Model Y Model Y (005)

Etwas verwirrende Informationen gibt es zum Model Y von Business Insider, welche angeblich von gut informierter Quelle stammen sollte, dann aber von Tesla nicht bestätigt wurde. Vermutlich kommt auch der Zeitpunkt für diese News selbst für Tesla etwas zu früh.

Scheinbar wird es ein Model mit 3 Sitzreihen werden und eine Heckklappe haben (wurde nicht bestätigt).
Produziert wird es in der Gigafactory 1 und in der Gigafactory 3 (China). Weitere Infos unter:

https://www.businessinsider.com/...ternal-timeline-for-model-y-2018-11

ferner auch bei Electrek:
http://electrek.co/.../#more-80298

Beste Antwort im Thema

Das Video ist etwas gar lang und hiermit sparen wir viel Zeit:

120 km/h mit 167 Wh/km und 430 km Reichweite
150 km/h mit 254 Wh/km und 283 km Reichweite

Gern geschehen. 😉

1212 weitere Antworten
1212 Antworten

Nicht wenn die Ausfallquote bei ungünstigen Bedingungen so hoch wie beim M3 ist. Viel hilft viel scheint dann beim MY das Motto zu werden.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 26. November 2021 um 20:19:11 Uhr:


Die neuen Y bekommen erst einmal eine neue Batterie und die Heckscheibe wird dicker.

Nur bevor hier einer nachfragt: Mit "Batterie" ist in dem Fall 12V-Batterie gemeint. Die bisherige gewöhnliche 12V-Batterie wird wie schon beim S/X-Refresh nun durch eine LiIo-Batterie ersetzt. Das bringt Gewichts- sowie Haltbarkeitsvorteile.

Sorry, ja ich meinte die 12V Batterie.
Das wird eine LiIo-B.

Zitat:

@ballex schrieb am 27. November 2021 um 00:04:03 Uhr:


Die bisherige gewöhnliche 12V-Batterie wird wie schon beim S/X-Refresh nun durch eine LiIo-Batterie ersetzt. Das bringt Gewichts- sowie Haltbarkeitsvorteile.

Die leichtere Batterie kompensiert dann das höhere Gewicht der neuen Heckscheibe.

Ähnliche Themen

Was kann die Heckscheibe was die alte nicht konnte 🙄
Stabilere selbst tragende Karosserie?
Verringerung der Bruchgefahr?
Innengeräusch?

eben, diese weiteren fragen sind mir da auch noch offen !

So wie es aussieht geht es wohl doch nicht um die Heckscheibe, sondern um die hinteren Seitenscheiben. Die sind jetzt auch mit Doppelverglasung (Bild von facebook):

Doppelglas hinten

Dann bleibt wohl bloß bessere Dämpfung der nach Innen Dringenden Geräusche.

Hier auch das Video dazu.
Dort hört man was alles kommt und sieht auch die hintere Seitenscheibe.

In der Preisklasse ist eine Doppelverglasung der hinteren Seitenscheiben eh schon top, oft sind auch gegen Aufpreis nur die vorderen Seitenscheiben in Doppelverglasung verfügbar. So spontan fällt mir kein Auto unter 100k ein, bei dem die Heckscheibe doppelt verglast wäre. Akustisch bringt das hinten ja auch wenig.

Bei solchen sekundär Attributen ist Tesla aber in der Regel noch weit zum Klassenüblichen Standard entfernt*, da könnte das auch einfach die noch machbare Modellpflege sein um sich nicht zu weit zurückzufallen.

*Ich schreibe vom Geräusch nicht von der Doppelverglasung.

Für den Geräuschpegel sind sicherlich Maßnahmen an Karosserie und Fahrwerk wesentlich wichtiger. Nicht umsonst findet man hintere Akkustikverglasung nur in der extrem leisen Oberklasse. Egal ob es etwas bringt man hat ein Alleinstellungsmerkmal, mit dem man sich von der Konkurrenz abheben will. Die halt leiser und komfortabler ist.

Tesla ist nicht bekannt dafür Neuerungen in die Produktion einzuführen, die nichts verbessern - sonst würden sie es schlicht sein lassen. Man kann deshalb davon ausgehen, dass die Doppelverglasung hinten entsprechend wirksam ist.

Alubutyl kann man relativ simpel nachrüsten. Doppelte Scheiben eher weniger.

Die sollten erst mal den Komfort der Ferderung verbessern. Der hoppelt wie ein Hase.

Deine Antwort
Ähnliche Themen