Tesla Model Y News
Etwas verwirrende Informationen gibt es zum Model Y von Business Insider, welche angeblich von gut informierter Quelle stammen sollte, dann aber von Tesla nicht bestätigt wurde. Vermutlich kommt auch der Zeitpunkt für diese News selbst für Tesla etwas zu früh.
Scheinbar wird es ein Model mit 3 Sitzreihen werden und eine Heckklappe haben (wurde nicht bestätigt).
Produziert wird es in der Gigafactory 1 und in der Gigafactory 3 (China). Weitere Infos unter:
https://www.businessinsider.com/...ternal-timeline-for-model-y-2018-11
ferner auch bei Electrek:
http://electrek.co/.../#more-80298
Beste Antwort im Thema
Das Video ist etwas gar lang und hiermit sparen wir viel Zeit:
120 km/h mit 167 Wh/km und 430 km Reichweite
150 km/h mit 254 Wh/km und 283 km Reichweite
Gern geschehen. 😉
1212 Antworten
Alle LR Vorbestellen sollen übrigens ihren Wagen im August bekommen.
Es gab diesbezüglich auch schon eine Mail.
Zitat:
@lancerlot schrieb am 9. Juli 2021 um 11:56:22 Uhr:
Zitat:
@Le_streets schrieb am 9. Juli 2021 um 11:47:58 Uhr:
Wäre mir glaube egal. Spannend ist nur ob die LR aus China auch den anderen Akku haben
Der LFP passt wohl nur in den SR+ und nicht in den LR, da der LFP größere/mehr Zellen benötigt und damit mehr Platz in Anspruch nimmt. Einen LFP mit der Reichweite eines LR bringt man im M3 nicht unter.
Bei der Frage geht's nicht um LFP oder nicht, sondern um Panasonic oder LG (beide NCA). In China wird nämlich in den Long Range Modellen vom Model 3 ein Akku von LG verbaut - der etwas andere Spezifikationen und ein anderes Ladeverhalten als die Panasonic Akkus hat (kein so hoher Ladepeak, deshalb lädt er nicht ganz so schnell; dafür besseres Kaltladeverhalten und konstanterer Leistungsabruf auch bei niedrigerem SoC möglich). Das sollte man wissen bevor man sich dafür entscheidet - von Tesla wird das nicht direkt kommuniziert.
Mich wundert ein wenig dass man jetzt bestellen kann mit Lieferdatum September. Das MY ist schon so lange bestellbar, da sollte doch erst mal eine lange Reservierungsliste abzuarbeiten sein😕
Wenn da ein paar Schiffe kommen, dann sind das auch gleich etliche Tausend die man beglücken kann.
Nicht alle haben ein LR bestellt.
Ähnliche Themen
Ich habe eben die Mail bekommen, dass die Auslieferungen im August beginnen. Habe im Mai LR bestellt.
Ich werde aber die Auslieferung zurückstellen. Ich will den neuen Akku und aus Deutschland, selbst wenn es noch Monate dauert.
Zitat:
@Coachingers schrieb am 9. Juli 2021 um 13:56:36 Uhr:
Ich habe eben die Mail bekommen, dass die Auslieferungen im August beginnen. Habe im Mai LR bestellt.Ich werde aber die Auslieferung zurückstellen. Ich will den neuen Akku und aus Deutschland, selbst wenn es noch Monate dauert.
Wir haben die Mail auch bekommen und im Konfigurator steht jetzt Lieferung bis September.
Mach dir nichts draus, dass sagte man mir auch am Telefon, als ich heute angerufen hatte.
Ich sollte sogar mein P in einem LR wechseln.
Hier jetzt auch noch mal zum nachlesen.
Übrigens hat mir in Schlieren (ZH) gesagt, dass bis auf weiteres keine Probefahrten mit dem Model Y möglich sein werden. Es wird für die Schweiz genau 3 Showroom Modelle geben, erstmal. Da will man nicht riskieren, dass eines durch einen Unfall außer Betrieb ist…
Probesitzen darf man aber dann, im August.
Tesla Shows MIC Model Y Quality Control Process
https://insideevs.com/news/519049/tesla-mic-modely-quality-control/
Falls noch jemand Bedenken vorm Bestellen hatte: Das Model Y ist mittlerweile auch auf der aktuellen BAFA-Liste als "Model Y 2021" aufgenommen worden.
Damit qualifiziert sich das Model Y für die Förderung - allerdings aufgrund des höheren Listenpreises (Nettopreis über 40k €) des aktuell verfügbaren Basismodells nur für 5k€ Förderung (Bundesanteil) statt 6k€ wie beim Model 3. Der Herstelleranteil ist wie beim Model 3 im Konfigurator bereits abgezogen.
BAFA-Liste-PDF: Stand 09.07.2021
ich war am Freitag bei Tesla München Freiham.
Den Verkäufer auf die fehlende Heckablage im Model Y angesprochen, meinte er, ich soll mal abwarten... mehr kann er nicht sagen....
heißt für mich, die Ablage kommt. Vielleicht erst mit der Produktion in Grünheide.
Erste Modelle werden dort schon produziert und sollen ca. August bei den Händlern stehen.
Könnte mir auch vorstellen das der deutsche TÜV etwas gegen die fehlende Ablage hat.
Das Sicherheitsrisiko bei einer Vollbremsung bzw. einem Unfall mit dann umherfliegenden Teilen aus dem Kofferraum ist sicher nicht zu unterschätzen.
Für mich eh unverständlich, wie man als Autobauer auf so etwas verzichten kann...
Gruß
Es gibt sogar schon Ablagen zum Nachrüsten.
Der TÜV hat dazu aber nichts zu sagen ob sie da ist oder nicht.
warum sollte dem tüv das stören? verplichtung zum schliessen während der fahrt? nur gepäcksicherung pflicht