Tesla Model Y Kaufberatung

Tesla Model Y Model Y (005)

Hallo zusammen,

der Konfigurator ist ja schon eine Weile offen - höchste Zeit also, dass es nun auch einen Kaufberatungsthread für das Model Y auf MT gibt! 😉

Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.

Und los geht's! 😉

Grüße
ballex

1242 Antworten

Zitat:

@laberlaber schrieb am 16. Februar 2025 um 16:53:25 Uhr:


es gibt ihn ja z.Zeit nur in einer Version, die mir Felgen ( hätte gern sie schwarzen 21er.) und Farbmäßig nicht gefällt, kommt da noch was nach mit der Zeit, gibt es da einen Trend?

Falls du dich auf das Facelift beziehst: Aktuell gibt es nur die Launch-Edition, in den nächsten Wochen werden auch die "normalen" Varianten verfügbar werden inklusive weiterer Farben. 21-Zoll Räder sind der Performance-Variante vorbehalten, die wird erst gegen Sommer/Herbst erwartet. Ansonsten gibt es bei den übrigen Varianten 19 oder 20 Zoll-Felgen. Die neuen 19-Zöller sehen ohne Aero-Abdeckungen so aus wie im Anhang zu sehen.

Zitat:

Zahlt man immer den Listenpreis wie auf der Homepage, oder geht man eher zum Händler?

Grundsätzlich gilt der Listenpreis wie angegeben, es gibt aber immer wieder Rabatt-Aktionen wenn man auf der Homepage unter den Bestandsfahrzeugen (vorproduzierte, sofort verfügbare Fahrzeuge) nachschaut. Vor Ort gibt es keine anderen Preise als online.

Zitat:

Nehmen Tesla Händler auch Fremdfabrikate in Zahlung?

Ja, aber der Ankaufpreis ist meist nicht der Beste, weil Tesla die Fahrzeuge an Händler weiterverkauft - privat erzielt man in der Regel deutlich mehr.

Zitat:

Kauft oder least man ein E Auto?

Glaubensfrage. Aus meiner Sicht spricht nichts gegen einen Kauf (die Akkus halten und man hat 8 Jahre Garantie auf Antrieb/Akku) - zumal bei Tesla die Leasingraten eher teuer sind. Gewerblich kann Leasing Sinn ergeben, privat würde ich eher kaufen.

Model Y Juniper 19 Zoll Felgen

Ich hab die Launch Series jetzt gekauft, Leasing war da eh keine wirklich Option.

Auf Preisnachlässe beim Juniper würde ich die nächste Zeit, sprich dieses Jahr, wohl nicht drauf hoffen, ebenso wird es sicherlich erstmal keine 0%-Finanzierung geben.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 16. Februar 2025 um 17:11:02 Uhr:


(…)
Liste den Händler ist prinzipielldasselbe, bei Neuwagen Lagerbestand gibt’s zum Monatsende manchmal Rabatte auf der Internet-Seite.
(…)

War das nicht immer das QUARTALsende bei den börsengetriebenen Aktionärssklaven?

Stimmt, da ist es wohl noch schlimmer.

Ähnliche Themen

welche der 3 Elektronikoptionen bestellt man? Ist es die 7500€ wert?
Bei den sofort verfügbaren Fhzg. ist meist nur die Inkl. Variante verbaut, hat dies einen Grund?
Danke

Logisch, da wird das haben wollen ausgenutzt.

Zitat:

@laberlaber schrieb am 3. März 2025 um 16:06:29 Uhr:


welche der 3 Elektronikoptionen bestellt man?

Ich gehe mal davon aus, dass du die 3 Fahrassistenz-Pakete meinst?

Das teuerste Paket lohnt sich aktuell in Europa schlicht noch nicht, weil die Funktionen großteils bei uns noch nicht erlaubt sind und daher nicht funktionieren. Hier muss man die weiteren Entwicklungen bzgl. Zulassung in Europa etc. abwarten.
Den EAP (Enhanced Autopilot) kann man nehmen, da ist dann der Spurwechselassistent auf der Autobahn und das automatische Einparken dabei. Nutze ich beides, es kommt aber auf die persönlichen Anforderungen an, ob sich das lohnt.

"Verbaut" ist aber grundsätzlich immer die Hardware für alle Pakete. Man hat also keinen Nachteil, wenn man zum Kauf es bei der serienmäßigen Basis belässt und dann später per In-App-Kauf ein Upgrade macht. Man kann die Pakete jeweils auch 48h lang testen und dann ggf. wieder in der App zurückgeben. Testen ist aber nur einmalig möglich.

Ich hab meinen EAP als Schmankerl beim Kauf des Lagerbestandes vergünstigt bekommen; die 3000€ wäre er mir nicht wert gewesen, einparken kann ganz praktisch sein, zumindest am Beginn wenn man sich mit dem Lenkwinkel etwas schwer tut, er hat so seine Momente den Spurwechsel nutze ich auch, aber eigentlich geht das gut selber.
War da nicht noch irgendwas mit einem Ton, der dann nicht mehr nervt?

Zitat:

@ballex schrieb am 3. März 2025 um 23:59:25 Uhr:


Ich gehe mal davon aus, dass du die 3 Fahrassistenz-Pakete meinst?

Das teuerste Paket lohnt sich aktuell in Europa schlicht noch nicht, weil die Funktionen großteils bei uns noch nicht erlaubt sind und daher nicht funktionieren. Hier muss man die weiteren Entwicklungen bzgl. Zulassung in Europa etc. abwarten.
Den EAP (Enhanced Autopilot) kann man nehmen, da ist dann der Spurwechselassistent auf der Autobahn und das automatische Einparken dabei. Nutze ich beides, es kommt aber auf die persönlichen Anforderungen an, ob sich das lohnt.

"Verbaut" ist aber grundsätzlich immer die Hardware für alle Pakete. Man hat also keinen Nachteil, wenn man zum Kauf es bei der serienmäßigen Basis belässt und dann später per In-App-Kauf ein Upgrade macht. Man kann die Pakete jeweils auch 48h lang testen und dann ggf. wieder in der App zurückgeben. Testen ist aber nur einmalig möglich.

Das klingt gut, also nur die Basis bestellen und dann nach Bedarf aufrüsten.
Und wenn sogar einmalig testen kann.

Ich geh am Freitag mein neues Model Y abholen gibt’s typische Schwachstellen die man bei der Fahrzeugübernahme prüfen sollte?

Sind ja ganz neue Fahrzeuge. Weiß keiner so genau.

Kannst ja mal nach Tesla Model Y Checkliste googeln.

Das mit der Checkliste habe ich auch mal gemacht. Nach den ersten Punkten bin ich zur reinen, subjektiven Sichtkontrolle übergegangen. Das mit der Checkliste war mir zu umständlich und dauert viel zu lange . Ich habe stets gute Erfahrung bei der Abholung gemacht und bei meinen letzten Fahrzeugen von Tesla keine Mängel gehabt

Wenn das Ding keinen Riesenkratzer hat, kannst Du Dir die Kontrolle erfahrungsgemäß sparen, das interessiert die Jungdynamiker bei der Übergabe nicht die Bohne. Das sollst Du alles hinterher per App anmelden, Hauptsache schnell runter vom Hof, nichts eingestehen und nichts zusagen.
Selbst bei einem 5mm überstehenden Scheinwerfer und einem Kotflügel der an Scheinwerferspitze ÜBER dem Stoßfänger lag, wurde jegliche Dokumentation verweigert (ja, ja, die App).

Das „alte“ Model Y gibt es aktuell mit 2 Jahren FreeCharging.

Zitat:

@Amokoli schrieb am 14. März 2025 um 17:59:27 Uhr:


Das „alte“ Model Y gibt es aktuell mit 2 Jahren FreeCharging.

2 Jahre?
Auf der Webseite sehe ich nur ein Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen