Tesla Model Y Kaufberatung

Tesla Model Y Model Y (005)

Hallo zusammen,

der Konfigurator ist ja schon eine Weile offen - höchste Zeit also, dass es nun auch einen Kaufberatungsthread für das Model Y auf MT gibt! 😉

Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.

Und los geht's! 😉

Grüße
ballex

1242 Antworten

Da fällt mir jetzt auch nicht viel weiteres dazu ein, außer dass vor Jahresende es tatsächlich schwierig ist bei der Hotline durchzukommen, da die momentan so viele Autos wie möglich noch raushauen wollen ("Jahresendrallye"😉.

Die genannte Preiserhöhung liegt dann aber wohl an den verschlechterten Konditionen? Weil meines Wissens gab es für bestehende Bestellungen keinen Aufpreis beim Wechsel von Midnight Silver auf Quicksilver - oder war das nur bei Performance-Bestellern so?

Neu kann man für das Model Y LR allerdings aktuell auch kein Midnight Silver mehr bestellen, nur noch Quicksilver - evtl. liegt hier das Problem in Verbindung mit der Änderung der Bestellung, dass es nun nicht mehr zurück auf MSM geht.

Ich hab wegen meinem Model S die letzten Tage teils mehrfach mit der Hotline und Sales gesprochen.
Immer superfreundlich und hilfsbereit.

Nach Anruf die 1 drücken für deutsch und dann 2 mal die 2.
Dann sind die richtigen Leute dran.

Shanghai produziert ja noch MSM. Dann naht wohl das Ende der Importe.

Guten Morgen,
vielen Dank für die Rückmeldungen.
Wir haben uns natürlich gefreut als die Nachricht kann das wir das Auto in Quick Silver bekommen.
Ist ja ne schöne Lackierung, den Aufpreis wollte ich auch sofort begleichen aber das geht laut Tesla nicht.
Die haben auf eine neue Finanzierung bestanden.
Aber 1% mehr Zinsen das sehe ich nicht ein.
Ich werde euch auf dem laufenden halten wie die Sache ausgeht.

Ähnliche Themen

Welcher Aufpreis? Der Farbwechsel ist bei bestehenden Bestellungen vom ehemaligen Silber doch kostenlos.

Laut Tesla nur bei Performance Modellen

Oh, dann hab ich da wohl Glück gehabt. 😉

Hi zusammen, bin gestern Model Y LR gefahren und hat mir und den Kindern gut gefallen. Hier in CH ist der LR 8000SFR teurer als der SR und klar weniger Leistung und nur Heckantrieb.
Aber ich frage mich ob es 8000SFR Wert ist wegen der Reichweite. Arbeitskollege fährt den MY LR aber läd immer nur 80% also hat er im Endeffekt die gleiche Reichweite wie ein SR. Weil der Batterie des SR ist es ja scheinbar egal wenn sie zu 100% geladen wird und um ehrlich zu sein ich habe auch keine grosse Lust Rücksicht zu nehmen.
Oder noch irgendwas was für den LR spricht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preissenkung Model3 und ModelY' überführt.]

Allrad wäre aus meiner Sicht ein wichtiger Punkt. Gerade in der Schweiz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preissenkung Model3 und ModelY' überführt.]

Zitat:

@Stony52 schrieb am 18. Januar 2023 um 15:53:43 Uhr:


Allrad wäre aus meiner Sicht ein wichtiger Punkt. Gerade in der Schweiz

Nun ich hatte bisher auch keinen und gehe regelmässig skifahren ... gute Winterreifen sind aber ein muss, das macht finde ich sehr viel aus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preissenkung Model3 und ModelY' überführt.]

Mit dem Heckantrieb kommt man auch bei Schnee gut zurecht, ist feiner geregelt als bei jedem Verbrenner, aber Allrad ist natürlich souveräner am Berg. Am Ende ist es aus meiner Sicht die Frage ob man Allrad will und/oder viel unterwegs ist und die maximale Reichweite möchte. Der SR wird ansonsten die allermeisten Usescases gut abdecken.

Falls es dir wichtig ist: Der LR hat Nebelscheinwerfer, der SR nicht. Ansonsten gibt's - im Gegensatz zum Model 3 (da hat der SR nur ein abgespecktes Soundsystem) - keine Ausstattungsunterschiede im Innenraum.

Ich war gerade etwas in Konfigurator in unser Nachbarländern unterwegs und sah das da die Autos günstiger sind, ist da irgendwo der Haken oder kommt da noch was oben drauf?

In CH gibt es halt null Subventionen.
In DE zB. sind die dann schon abgezogen beim Preis im
Konfigurator.

Kannst ja abwarten, ob die ganzen Händler, die welche auf Lager haben in DE, noch groß runtergehen mit dem Preis.

Hallo, wie sieht ihr das Thema Langlebigkeit in Sachen Elektroauto/Batterie bei einem Tesla?

VG

Was die Kilometerzahl betrifft, wird das sicherlich das keinerlei Rolle spielen.

Was die Altersdegradation betrifft sieht das ganze schon wieder viel problematischer aus.
Nach spätestens 15 Jahren dürfte wohl endgültig Schluss sein, und tauschen geht mit dem strukturellen Akku Pack wohl auch nicht so ohne weiteres.

Aber wer weiß, bis dahin gibt es vielleicht ganz andere Batterietechniken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen