Tesla Model S geht nach Unfall in Flammen auf

Tesla Model S 002

Ein Tesla Model S kollidiert mit einem Gegenstand auf der Fahrbahn. Der Fahrer ist unverletzt, das Auto fängt jedoch an zu brennen und kann erst nach mehreren Versuchen von der Feuerwehr gelöscht werden.

Laut Feuerwehr hat die Batterie gebrannt, die durch den Unfall beschädigt wurde:

Zitat:

The Seattle-area fire department that extinguished the Tesla Model S blaze after the car crashed into some debris released more details tonight on the fire, saying a battery pack at the front of the car was burning and adding water made the flames worse.
...
Firefighters ended up putting out the blaze with dry chemical extinguisher. When they took apart the front end, they found a battery pack still burning. The firefighter "had to puncture multiple holes in the pack to apply water to the burning material in the battery," the report said.

http://jalopnik.com/...-involved-batteries-firefighters-say-1440443156

Tesla hat inzwischen bestätigt, dass der Brand durch die beschädigte Batterie ausgelöst wurde:

Zitat:

A Tesla Model S electric car caught fire on Tuesday morning in Washington State, and the company said that the fire began in the car’s battery pack after the driver hit debris on a highway.

http://wheels.blogs.nytimes.com/.../
Beste Antwort im Thema

In den letzten 5 Jahren gab es 4 Kernschmelzen bei sicher nicht mal 1'500 Reaktorblöcken - und keine 10 Tesla Brände bei 40'000 Fahrzeugen.

Bisher sind die Teslas mehr als Faktor 10 sicherer als Kernkraftwerke was das unkontrollierte Durchbrennen angeht - daher ist wohl da sowieso noch keine Panik angesagt 😁

543 weitere Antworten
543 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rcc


Tesla zahlt sicher keine 240$/kWh für die Zellen. 150 rum dürfte ralistisch sein.

Lt. der hier bereits genannten Quelle (technischer Leiter von Tesla, J.B. Straubel Anfang August 2013...

Akkukosten Tesla

) sind es aber wohl (rechnerisch?) um die 240 $/kWh für die 18650er Zellen.

Viele Grüße,vectoura

Er redet vom Gesamtpack...was Tesla für eine Zelle wirklich bezahlt interessiert nicht nur mich. Leider erzählen die Jungs das nicht.

Da bin ich mir nicht sicher, weil seine Kosten-Angaben dann mit den in den Quartalsberichten genannten Bruttomargen von 17-22...% beim Tesla S nicht übereinstimmen, denn dann wäre diese Marge deutlich höher.

Interview J.B. Straubel Tesla

Viele Grüße,vectoura

Völlig überraschend können auch Porsche nach Unfällen abbrennen...

Ähnliche Themen

Die Brandgefahr bei Unfällen besteht im Prinzip bei jedem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Somit besitzen Elektrofahrzeuge hier kein Alleinstellungsmerkmal gegenüber Verbrennern. Nur die Maßnahmen zur Risikominimierung unterscheiden sich bei beiden Konzepten in einigen Punkten.

Ja heute mal ein Porsche abgebrannt...

Autobild nennt in Ihrem TEst einen Preis von 15.000 € für den Akku des Models S. VW & BMW verlangen wahrscheinlich das gleiche für vier mal weniger Akkuleistung...
http://www.autobild.de/videos/video-tesla-model-s-4453799.html

Hier wird immer behauptet, dass außer bei Tesla keine neuen und teuren Benzinautos brennen können.
Nun hier fackeln nach einem kleinen Zusammenstoß Lamborghinis ab:

http://www.youtube.com/watch?v=MtPRBRpderI

http://www.autoblog.com/.../

und das sind keine billigen, ungepflegten, verrostete schrottkarren.
kann mir einer der Benzinfreunde das erklären? Ich dachte immer bei einem Unfall passiert nix.

Ganz eindeutig war das bei den Lambo's Brandstiftung von neidischen Tesla-Fahrern...

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ganz eindeutig war das bei den Lambo's Brandstiftung von neidischen Tesla-Fahrern...

Viele Grüße,vectoura

Hier eine eigene

Homepage zu Lambo Unfällen

und Bränden.

Die haben lange vor Tesla Gründung schon angefangen.

Kann es also nicht sein. 😁

Wer sich fragt, was die NHTSA zu den Tesla-Bränden sagt, muss sich noch ein Weilchen gedulden. Tesla hat bis 14.1.2014 Zeit, die angeforderten Informationen abzuliefern.

Also genau nimmt es die NHTSA...das KBA macht es sich da oft (immer?) einfacher...Stichworte: r1234yf und Tesla S Brandgefahr.

Viele Grüße,vectoura

http://www.handelsblatt.com/.../9162364.html

MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


http://www.handelsblatt.com/.../9162364.html

MfG RKM

Das KBA hat "nach Aktenlage" festgestellt, dass ...Tesla... Akku ...ungefährlich...

Das KBA hat also nicht einmal einen Tesla S "in echt" gesehen bzw. technisch untersucht und erlaubt sich dann so ein Urteil?

Tz,tz,tz...

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Das KBA hat also nicht einmal einen Tesla S "in echt" gesehen bzw. technisch untersucht und erlaubt sich dann so ein Urteil?

Dir ist aber schon klar wie Fahrzeuge zugelassen werden und was das KBA ist und wie es funktioniert, oder?

Zitat:

Original geschrieben von rcc



Zitat:

Das KBA hat also nicht einmal einen Tesla S "in echt" gesehen bzw. technisch untersucht und erlaubt sich dann so ein Urteil?

Dir ist aber schon klar wie Fahrzeuge zugelassen werden und was das KBA ist und wie es funktioniert, oder?

Ja. Dir auch?

Viele Grüße,vectoura

Ähnliche Themen