Tesla Model 3 Kaufberatung
Hallo zusammen,
der Konfigurator für Reservierer in der Schweiz ist schon seit ein paar Tagen offen, nun haben die ersten Reservierer heute in Österreich die Benachrichtigung bekommen, dass das Model 3 zur Konfiguration freigegeben ist. Das heißt bis zum Bestellstart in Deutschland wird es auch nicht mehr lange dauern. Aus diesem Grund eröffne ich hier das Thema der Kaufberatung für das Model 3.
Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.
Und los geht's! 😉
Grüße
ballex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 7. Januar 2019 um 15:40:56 Uhr:
Finde das Model 3 recht interessant und würde es durchaus als Ersatz für unseren a3 etron in Betracht ziehen. Allerdings schreckt mich das Gelesene zu den Bremswegen ab. Bremswege von mehr als 40 Metern sind m.E. nicht akzeptabel. Sowas müsste bei den Euro NCAP und IHHS Tests auch zu Abwertungen führen. Gibt es zu dieser Problematik evtl. schon Infos bezgl. geplanter Verbesserungen? Als jemand der auf der Autobahn knapp einem Auffahrunfall entgangen ist, sind mir die Bremswege ebenso wichtig wie aktive und passive Sicherheitssysteme.
Das Thema ist erledigt. Es gab ein SW-Update von Tesla für die ABS-Regelung. Außerdem war ein Grund die Verwendung von Allwetterreifen bei der US Version.
2203 Antworten
Zitat:
@reality2004 schrieb am 27. Januar 2021 um 12:31:43 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 27. Januar 2021 um 12:16:06 Uhr:
Was war denn ein "guter Preis"?45.000€. EZ 09/19, 24k Kilometer.
LR AWD mit FSD? Aktuell bekommt man die neu inkl. Förderung für ca. 50 t€.
Zitat:
@nolam schrieb am 27. Januar 2021 um 12:43:44 Uhr:
Zitat:
@reality2004 schrieb am 27. Januar 2021 um 12:31:43 Uhr:
45.000€. EZ 09/19, 24k Kilometer.
LR AWD mit FSD?
LR AWD aber ohne FSD
OK, danke. Aber warum kaufen Leute sowas gebraucht, wenn es die Fahrzeuge neu günstiger gibt? Liefertermin aktuell lt. Tesla Februar.
Zitat:
@nolam schrieb am 27. Januar 2021 um 12:51:24 Uhr:
OK, danke. Aber warum kaufen Leute sowas gebraucht, wenn es die Fahrzeuge neu günstiger gibt? Liefertermin aktuell lt. Tesla Februar.
Weil sie ins Ausland verkauft werden. Und da kostet halt ein e-Auto einiges mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndyC200 schrieb am 27. Januar 2021 um 12:55:20 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 27. Januar 2021 um 12:51:24 Uhr:
OK, danke. Aber warum kaufen Leute sowas gebraucht, wenn es die Fahrzeuge neu günstiger gibt? Liefertermin aktuell lt. Tesla Februar.Weil sie ins Ausland verkauft werden. Und da kostet halt ein e-Auto einiges mehr.
Ach soo ... 🙂
Ja, manch Tesla wird in Deutschland nur gekauft, um die Förderung zu kassieren. Dann geht er gleich ins Ausland.
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 27. Januar 2021 um 14:25:19 Uhr:
Ja, manch Tesla wird in Deutschland nur gekauft, um die Förderung zu kassieren. Dann geht er gleich ins Ausland.
Man muss ihn aber doch 6 Monate fahren, oder?
j.
Zitat:
@reality2004 schrieb am 27. Januar 2021 um 10:16:45 Uhr:
Moin Leute!Da ich mein 2019er Model 3 nun tatsächlich zu einem guten Preis verkaufen konnte, würde ich jetzt gerne wissen ob das aktuelle 2021er Modell merklich besser geworden ist? Es geht mir hierbei primär um die Lautstärke bei höheren Geschwindigkeiten und Fahrwerk bzw. allgemeine Bauqualität.
Hat da jemand schon Erfahrungen sammeln können?
Ja es ist besser geworden und das in vielen Sachen.
Das Fahrwerk gegenüber dem alten ist bedeutend besser. Man spürt oder hört die Schläge nicht mehr so und das allgemeine Fahrverhalten ist besser.
Bei Höheren Geschwindigkeiten ist es etwas leiser, kann aber auch mehr Einbildung sein, denn gemessen habe ich es nicht.
Das Licht selber ist bombe, gegenüber dem Alten, dass kann man nicht mehr vergleichen.
Die Seiten werden bedeutend besser ausgeleuchtet als zuvor und auch in der Weite ist es besser und greller/heller habe ich das Gefühl.
Im Innenraum finde ich, dass die Mittelkonsole edler geworden ist und die Ziernähte runden das schöne Erscheinungsbild ab. Das gab es vorher so nicht.
Die Wärmepumpe gibt kontinuierlich Wärme ab und es ist schneller warm als im Alten.
Du kannst 4 Stunden und länger fahren und es kommt niemals kalte Luft.
Sonst haben sich noch viele Kleinigkeiten selbst verändert, wie Wasserabläufe und der Lack von der Stärke/Dicke.
Natürlich gibt es noch viele andere Sachen die sich verändert haben, aber die werde ich jetzt hier nicht aufzählen.
Im Ganzen ein sehr gelungenes Fahrzeug und da kommt keiner so momentan mit in der Preisklasse.
Ok danke. Mal sehen was es wird. Bin mir noch nicht sicher, ob ich mir wieder ein Elektroauto kaufe 😕
Hallo zusammen,
da es mit einer netten Bitte offensichtlich nicht genug registriert wird nochmal deutlich: Thema hier ist die Kaufberatung für ein Model 3 (neu, gebraucht, Fragen zum Auto, zur Ausstattung oder zum Kaufvorgang an sich).
Keine Diskussion über andere Antriebe und auch keine über andere E-Modelle - für diese gibt es entsprechende Themen in den jeweiligen Unterforen. Generelle Antriebsdiskussionen können gerne im Community-Thread fortgesetzt werden, aber nicht hier - danke.
Ein Beitrag wurde entfernt. Jetzt gerne weiter zum Thema Model 3 Kaufberatung...
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Ich könnte mir vorstellen, dass kontinuierlich Feinarbeit geschieht. Zum Beispiel durch das Verbauen von besseren (Gasdruck-)Stoßdämpfern. Klassische Tuningarbeit also.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 27. Januar 2021 um 18:14:53 Uhr:
Ja es ist besser geworden und das in vielen Sachen.
Das Fahrwerk gegenüber dem alten ist bedeutend besser. Man spürt oder hört die Schläge nicht mehr so und das allgemeine Fahrverhalten ist besser.
...
Das finde ich interessant, das habe ich bisher nirgendwo gelesen oder gehört. Bisher war ja schon das normale Model 3 ziemlich straff, weshalb ich die Finger vom Performance gelassen hatte. Vielleicht ist es aber auch einfach nur eine andere Bereifung?
Zumindest gelesen habe ich darüber nichts. Also zum ver-komfortabelten Fahrwerk. Aber viel hängt dabei von Reifenformat und -druck ab.
Zitat:
@Coachingers schrieb am 28. Januar 2021 um 15:24:37 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 27. Januar 2021 um 18:14:53 Uhr:
Ja es ist besser geworden und das in vielen Sachen.
Das Fahrwerk gegenüber dem alten ist bedeutend besser. Man spürt oder hört die Schläge nicht mehr so und das allgemeine Fahrverhalten ist besser.
...Das finde ich interessant, das habe ich bisher nirgendwo gelesen oder gehört. Bisher war ja schon das normale Model 3 ziemlich straff, weshalb ich die Finger vom Performance gelassen hatte. Vielleicht ist es aber auch einfach nur eine andere Bereifung?
Ich habe beim Alten Base 18" drauf und beim Neuem 20" drauf und der Wagen ist komfortabler.
Weniger Schlagen und holpern als beim Alten. Nur die Reifen 20" sind ab 100km/h lauter als die 18".
Warum sollte man das auch lesen, es gibt genug Youtube Videos wo dieses auch so schon erzählt wird.
Bei beiden sind 3bar drauf.
Winterreifen:
Vorfacelift: 235/45R18 98V M+S Winter Sottozero 3 Pirelli
Facelift: 235/35R20 92W XL M+S 3PMSF Winter Sottozero 3 Pirelli