Tesla C(itadine)
Oha !....
http://worldscoop.forumpro.fr/t13023-2021-tesla-citadine
PS: Wohl schon i.d. Vergangenheit manches spekuliertes...
https://www.autoplus.fr/.../...rique-Tesla-Motors-Model-C-1460718.html
https://www.turbo.fr/.../...e-de-design-pour-une-future-citadine-96812
Beste Antwort im Thema
Insbesondere die riesigen Türen die in den engen Parklücken so praktisch sind. 😁
312 Antworten
A...BILD muss auch mal wieder mitfaseln...
https://www.autobild.de/.../...is-reichweite-model-2-17389681.html?...
Danke. Der Photoshop ist doch ganz nett anzusehen. Obwohl ich eher mit einem Hatchback wie Golf rechnen würde.
Bekommt man den Model 3 Antrieb in den kompakten Tesla hätte man sofort die Performance Krone im Segment der Hot-Hatches. Würde also direkt Audi RS3, AMG A45 usw. hinter sich lassen. Da Tesla auf viele Gleichteile setzt kann ich mir das schon vorstellen. O-Ton Elon Musk: "We don´t make slow cars" könnte auch hier zutreffen.
Am unteren Ende muss natürlich auch ein günstiges Einstiegsmodell her. Nur eine Achse angetrieben, vielleicht ein einfaches Blechdach, Stoffsitze, kleinerer Akku usw. Das Raumangebot sollte gut sein, auf gleicher Länge sicher besser als ein Golf, da ja die Motoren wegfallen. Verschiebbare Rückbank könnte ich mir auch noch vorstellen.
Ähnliche Themen
Performance, Reichweite, Preis, Ladenetz,..
Optisch funktionell noch etwas (?), eine Evolution vom Model 3 Cockpit ?
Für`s urbane mehr Ablagen, irgendwas "simply-clever" gemäßes... 😉
Spekulation um anderes als normal-öffnende Türen würde ich ziemlich bezweifeln im Kostendiktat.
Evtl. allerlei zum freischalten und vielleicht wirklich ein frugales basis-modell/basis-preis ?!
Die Konkurrenz schläft ja auch nicht, gerade von VW und Fiat kommen zwei verblüffend ähnliche Stadt-Fahrzeuge. Zumindest im Konzept sind ja schon ein paar witzige Ideen dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=2q-N3wCBGbA
https://insideevs.de/news/532787/vw-id-life-fiat-centoventi/
tja, was blieb VW anderes übrig, als die "Tolle Kiste" von FIAT und deren Panda als BEV, letztlich was kubisch-praktisches nachzuahmen (?)!
inwiefern aber TESLA auch so knapp an die 4.xx m-Marke runter geht ?
oder eher auf ID.3-Größe was bringt ?
Nein, ich glaube auch nicht das der Wagen so kompakt wird. Man wird so viel es geht vom Model 3 übernehmen und über die Stückzahl der Gleichteile den Preis drücken.
Es gibt mal wieder was neues, siehe hier.
Mal sehen ob Elon ende Januar was dazu sagt.
Hier auch noch einmal was dazu.
Die Sätze sind sind wohl gestern gefallen....
https://www.cnbc.com/.../...-working-on-a-25000-car-now-says-musk.htmlZitat:
"We're not currently working on the $25,000 car," Musk said. " At some point we will. We have enough on our plate right now. Too much on our plate, frankly."
aha. daher die "Blase" an Fakes.
Wenn noch nicht mal die Entwicklung dafür angeschoben wurde, sondern nur die Phrasen der letzten Jahre im Bestand sind.
Also Haken dran und/oder in den Cryo-Schlaf.
Naja, bei der Aussage kann auch viel Taktik drinstecken.
Tesla möchte ja, dass möglichst viele von den aktuell verfügbaren Modellen gekauft werden. Würde er sagen, "im Herbst stellen wir das 25k€ Auto vor das in 2023 auf den Markt kommt", dann wäre das wohl kontraproduktiv für den Verkauf aktueller - höherpreisiger - Modelle. Es gab ja schon diverse Aussagen von Tesla-Verantwortlichen in Shanghai, dass sie an einem kleineren Fahrzeug arbeiten, das auch dort im neuen Entwicklungszentrum entworfen wird.
Vielleicht kostet der neue Kompaktwagen ja auch "30k$", dann hätte er auch nichts falsches auf die Frage gesagt. 😉
Nichtsdestotrotz haben sicher Model Y in Grünheide/Austin und der Cybertruck gerade höhere Priorität als eine weitere eventuelle Neuentwicklung.
ja, das mag man auch noch als option aufrecht halten können.
aber ich finde es zumindest doch recht "total"mit:
nicht daran arbeitend und eben genug anderes zu tun.