Tesla C(itadine)

Tesla

Oha !....

http://worldscoop.forumpro.fr/t13023-2021-tesla-citadine

PS: Wohl schon i.d. Vergangenheit manches spekuliertes...

https://www.autoplus.fr/.../...rique-Tesla-Motors-Model-C-1460718.html

https://www.turbo.fr/.../...e-de-design-pour-une-future-citadine-96812

Beste Antwort im Thema

Insbesondere die riesigen Türen die in den engen Parklücken so praktisch sind. 😁

312 weitere Antworten
312 Antworten

Auch nur wieder die üblichen Spekulationen und nichts Neues.

Laut einem Artikel vom 3.8.2021 bei insideevs.it könnte eine Testproduktion vom "Model 2" noch 2021 in China gestartet werden. Angeblich sollen bereits Leaks von Teile-Zulieferer bekannt sein, welche in den Startlöchern stehen, Teile zu produzieren. Ferner sollen dort bereits 4680er Zellen verbaut werden. Ok, die Gerüchteküche brodelt immer noch. Es gibt inzwischen aber mehrere Hinweise auf einen früheren Starttermin als 2023 für das Model 2.

Link, sofern erlaubt: https://insideevs.it/news/524279/tesla-model-2-prototipi-cina/

Tja, es fährt halt nix rum, was man der Kiste so zuordnen könnte...

Ich frage mich schon länger wie Tesla das schafft keine echten Leaks vor den PRäsentationen zu haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stelen schrieb am 4. August 2021 um 17:46:06 Uhr:


Ich frage mich schon länger wie Tesla das schafft keine echten Leaks vor den PRäsentationen zu haben.

Im Grunde ist die Präsentation der Leak. Ab dann startet die Entwicklung. Diese Entwicklung durchläuft unterschiedliche Phasen - jede Phase davon ist genau eine ETU (Elon Time Unit) lang. Sollten ein Phase nicht erfolgreich durchlaufen werden, gibt es eine Pressekonferenz, um den Kunden zu erklären, dass man das Ergebnis dieser Phase ohnehin nicht braucht... Und die Meute feierte...

Außer Elon ist dann jeder (Mitarbeiter inkl.) bei der Präsentation authentisch überrascht, was man "demnächst" also entwickeln/produzieren will 😁

Tesla ist schon auch gut im Verstecken. Das Model Y wurde März 2019 präsentiert, ab Januar 2020 wurde präsentiert und ab März waren dann die ersten Auslieferungen - ein Jahr für die Entwicklung bis zur Auslieferung schafft nicht mal Tesla, sprich sie haben die Prototypen davor schon gut versteckt. 😉 Irgendwo im Designcenter Shanghai gibt's bestimmt schon ein Model C...oder wie es auch immer heißen wird.

Mit mule kann man heutzutage schon trickreich testen.
beim astra-j zeigten sie mal im opel-blog den kofferraum von einem 5-t, darin waren gewichte fixiert, die das heck/dynamik-verhalten eines Kombi simulierten !

Zitat:

@ballex schrieb am 4. August 2021 um 20:13:59 Uhr:


sie haben die Prototypen davor schon gut versteckt. 😉

Vermutlich ruft Elon den von Holzhausen jedes Mal, damit der ein paar Metallkugeln auf die Prototypen schmeisst. Und abgesehen von den beiden hält dann jeder die Prototypen für Unfallfahrzeuge. Das ist dann quasi „security through obscurity“. So oder so ähnlich muss es laufen!

Wenn man viele Sachen in-house macht, hat man auch mehr Kontrolle.
In China gibt es einen eigenen „Markt“ für gestohlene Prototypen (von Apple Produkten hauptsächlich), die Kontrollen am Ein- und Ausgang der Produktionshallen sind entsprechend auf Flughafen-Niveau.

puh, geht ja nicht wirklich/sachlich weiter...

https://www.autoevolution.com/.../...no-steering-wheel-168608.html#

Na ja - dann kann ja Elon noch ein paar Jahre warten bis der neue Tesla verkauft werden kann. Möglicherweise gibt es dann ein verstecktes Lenkrad welches aus dem Armaturenbrett herausgezogen werden kann. Sowas gab es auch von VW bei den ersten Präsentationen des ID-Buzz vor gefühlt 5 Jahren.

Zitat:

@ilovemy406c schrieb am 4. September 2021 um 09:27:38 Uhr:


Möglicherweise gibt es dann ein verstecktes Lenkrad welches aus dem Armaturenbrett herausgezogen werden kann.

Zu aufwändig und damit zu teuer für Musk.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 3. September 2021 um 22:01:33 Uhr:


puh, geht ja nicht wirklich/sachlich weiter...

https://www.autoevolution.com/.../...no-steering-wheel-168608.html#

Langsam nimmt es absurde Züge an. Eher schon traurig, nicht mehr lustig.

Naja, Audi hat das bei ihrem neuen "Audi grandsphere concept" jetzt auch angekündigt - und das soll angeblich zu 80-90% der Serie entsprechen. Wir sprechen von diesem Fahrzeug hier (außen, innen). Wer's glaubt, dass das 2024 ohne Lenkrad kommt...

Ich denke wir sehen ein "Model 2" mit Lenkrad in 2023, kaufbar 2024 - es sei denn die Chinesen sind etwas schneller im Entwickeln als die Amerikaner (kommt ja aus dem R&D Zentrum in Shanghai), was ich mir schon vorstellen kann.

Das Design-Mockup oben aus dem Link fände ich nicht schlecht, gehe aber davon aus, dass wir da doch etwas Außergewöhnlicheres sehen werden als nur eine Hatch-Version des Model 3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen