Tesla C(itadine)
Oha !....
http://worldscoop.forumpro.fr/t13023-2021-tesla-citadine
PS: Wohl schon i.d. Vergangenheit manches spekuliertes...
https://www.autoplus.fr/.../...rique-Tesla-Motors-Model-C-1460718.html
https://www.turbo.fr/.../...e-de-design-pour-une-future-citadine-96812
Beste Antwort im Thema
Insbesondere die riesigen Türen die in den engen Parklücken so praktisch sind. 😁
312 Antworten
Das hier könnte auch ein Model A / 1 oder wie auch immer die bezeichnungen bei Tesla weiter gehen sein...
https://www.motor1.com/news/531141/ora-cat-ev-euro-debut/
Sieht aus wie eine misslungene Mischung aus Alfa Mito und Opel Adam
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. September 2021 um 20:36:54 Uhr:
an den AdAM dachte ich auch schon
Hä?
Ähnliche Themen
Der sieht sehr ähnlich aus wie damals der Aston Martin ( Edel Fiesta ) für t Euro 30 damals .
Wer erinnert sich ?
Du meinst vermutlich den Aston Martin Cygnet auf Toyota iQ-Basis, oder?
https://de.wikipedia.org/wiki/Aston_Martin_Cygnet
Ja, die Front der Computerzeichnung oben hat zwar Ähnlichkeit, aber das Model 2 wird sicher deutlich größer als die 3,07m des Cygnet werden. Ich denke man wird da eher irgendwo im Bereich 4,20-4,50m liegen...schon allein um genug Radstand zu haben um einen entsprechenden Akku unterzubringen.
Bzgl. Design ist meine Vermutung zudem, dass man sich recht wenig an bestehenden Tesla-Modellen orientieren wird.
Die Gerüchteküche sagt aktuell, dass eine Showcar/Design-Vorstellung noch bis Ende diesen Jahres stattfinden könnte...mal schauen ob da was dran ist.
jaa. spannend wäre allein wie es beim Tesla-Design weitergeht !
S, X, 3, Y, Semi,....soweit abgehakt.
Cybertruck schon mal anders. Daher um so spannender was hier kommen könnte !
Musk hat ja in etwa gesagt, dass es etwas völlig Neues, Revolutionäres, noch nie Dagewesenes wird. 😁
Vergesst bitte den Roadster nicht.
joh, auch noch bisheriges design.
Dessen 4.2 m / 2.8 m von Länge, bzw. Radstand vielleicht ein Hinweis auch für hier 😉
Kann mir kaum vorstellen, dass der Roadster auf der gleichen Basis wie das Kompaktfahrzeug stehen wird...ich vermute man wird bei letzterem eher mit einer gekürzten Model 3/Y Plattform arbeiten.
jauh. war auch eher mal so ein schenkelklopfer 😉
aber doch auch extrem was man dort quasi aufstellen will, von wegen Längen/Radstand-Verhältnis.
Live muss das auch nochmals heftig, ungewohnter wirken.
So würde es aussehen, wenn man Cybertruck und Model 3 kreuzt und das Ganze schrumpft. 😁
Oder noch etwas näher am Cybertruck. 😉