terrano 2 keine Leistung

Nissan Terrano R 20

Hallo Gemeinde.
Ich habe ein Problem mit unserem terrano 2.
Bj.: 94
2.4 Liter Benziner
Im stand leichtes ruckeln. Zündkerzen wurden schon erneuert.
Aber wenn ich Gas gebe verschluckt er sich und hat keine Leistung.
Wer kann mir helfen?

85 Antworten

In unserer Straße vorwärts und rückwärts.
Es kommt schon was. Aber sobald ich etwas mehr Gas gebe, gibt's Probleme mit dem Gemisch. ...er würgt. ..

Lass doch mal eine ASU machen, die kann ja schon einige aussagekräftige werte liefern und teste mal den Motorlauf ohne Lambda ( Notlaufprogramm).

Auto ist abgemeldet. Kann so auch nicht fahren. Ohne lambda probiert heute oder morgen ein Bekannter (Kfz-Meister)
Ich hoffe dass die karre dann läuft...

Das kannst du auch selber probieren, du brauchst nur den Stecker der Lambda abziehen, sitzt auf der linken Seite am Rahmen es ist ein dreipoliger grauer Stecker und kommt von der Lambda.

Ähnliche Themen

Jap hab ich gezoge, aber keine Verbesserung. ..

Was macht eigentlich das Idle-control...???
Lacv-Ficd steht noch bei der Beschreibung

Hab es gefunden. .hat nix mit Vollgas Stellung zu tun.

Schick doch mal das Video, hatte dir die Nummer per PN geschickt.

So. Zum aktuellen Stand:
Leerlauf super. Leichtes Gas geben super. Läuft auch schön rund soweit. Nur wenn ichdie Drosselklappe etwas weiter öffne, wie wenn einer den Hahn zu dreht und er sägt...
Bei ganz offener Drosselklappe dreht er bis 1500 hoch und fällt wieder. ..hoch und fällt wieder. ..
Hilfe. ..das ist doch Sche....e

Ok ist angekommen und klingt grauenvoll, schick doch nochmal eine aktuelle Aufnahme gerne auch etwas länger.
Klang der Motor vor dem Dichtungswechsel auch schon so ?
Wie viel km hat er runter ?

Der klang ist jetzt normal. ...Muss auf morgen warten, da die Wasserpumpe im Eimer. .bzw hat zu guter Letzt seit gestern nur noch gesifft. Kommt morgen oder Dienstag an.
Aber man kann doch aus dem Video das abwürgen hören, oder?

Hat jetzt 220.000 runter. ...

Mit 220 Tkm laufen die Motoren im Normalfall Butterweich, deshalb bitte nochmal eine aktuelle Aufnahme schicken, damit kann man sich ein besseres Bild machen. Bei der ersten Aufnahme vor dem teiletausch hätte ich auf einen mechanischen defekt gedeutet.
Und nun nochmal die Frage wie lief der Motor vor dem Dichtungswechsel.

Er lief ruhig ohne rasseln und hatte nur etwas leistungseinbußen. Die Dichtung musste gewechselt werden, das jemand den kühler beschädigt hatte und das erst spät bemerkt wurde.
Also er lief ruhig und fast sauber. Was er heute auch wieder macht.
Bis auf das abwürgen.
Ich schick sofort ein neues Video wenn das Fahrzeug wieder zusammen gebaut ist.

Leistungseinbußen weil zu heiß geworden oder wegen Undichtichkeit ?
Wurde der Kopf vermessen und geplant ??
Wie sind die Kompressionswerte ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen