Tenoritgrau Farbunterschied?
Hey,
ich fahre einen C220 BJ 2013 MOPF Coupe in Tenoritgrau.
Bei mir ist ein deutlicher Farbunterschied zwischen der Fronstoßstange und dem Rest des Fahrzeuges zu erkennen. Die Fronstoßstange ist viel heller als alle anderen Bauteile, natürlich besonders gut zu sehen am Übergang zu den Kotflügeln. Der Vorbesitzer hat mir versichert es ist kein Unfallfahrzeug. Ich habe mir bei mobile.de mal mehrere W204 angeschaut, welche auch Tenoritgrau bzw. allgemein eine silber/graue Farbe haben, und mir viel auf, dass mein Fahrzeug da nicht das einzige ist.
Ist das irgendwie bekannt, dass es da vielleicht von Werk aus Unterschiede in der Lackierung gab?
Die Stoßstangen werden ja woanders lackiert, nicht im Werk, hat es eventuell damit was zu tun?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Q3Q3Q3 schrieb am 8. November 2019 um 02:21:19 Uhr:
So sieht das bei mir aus.
Also DER Farbunterschied ist definitiv nicht normal.
Da wurde mit Sicherheit mal nach lackiert (kann ja auch nur ein Kratzer oder viele Steinschläge gewesen sein, das zählt nicht als Unfall).
35 Antworten
Zitat:
@Harig58 schrieb am 8. November 2019 um 15:08:47 Uhr:
Das glaube ich kaum.Der Unterschied bei der Lackierung besteht i.d.R in der Verwendung eines Primers (Haftvermittler) beim Kuststoff. Der weitere Lackaufbau inkl. Grundierung ist identisch. Deck-und Klarlack sehen dann absolut gleich aus. Sogar Hersteller, bei denen Teile an unterschiedlichen Stätten fertigen lassen, lassen nur eine ganz geringe Toleranz zu.
Der Spruch, Lack sähe auf Kunststoff immer etwas anders aus, kommt nur von Lackierern, die es nicht besser hinbekommen haben. Im vorliegenden Fall scheint er sich wohl im Farbton vertan zu haben. Kann vorkommen, aber ein guter Lackierer probiert solange, bis die Farbe passt.
Genau du glaubst und ich weis es eben.
Gruß
Na, dann erhelle uns doch mal mit Deinem Fachwissen.
Fachwissen und Material des Untergrunds hin oder her, auf dem Bild sieht das nicht nach einer original Lackierung aus. Ich fahre im Jahr zwischen 15 und 20 verschiedene Mietwagen alle meist recht neu und in jeglichen Farben. Solche Farbunterschiede habe ich nie sehen können und ich schaue mir jeden Wagen vor der Übernahme genau an.
Ja eben. Deshalb hätte ich ja auch gerne gewusst, was einer weiß, der´s angeblich weiß. Nicht, dass dieses Wissen vielleicht doch nicht so richtig ist und sich unnötig verbreitet.
Ähnliche Themen
Das schöne ist, ich musst dir nichts beweisen. Ende. Glaube du weiterhin was du möchtest und gut.
Immer das Gleiche. Man wirft einfach mal etwas Unsinn in den Raum, entwindet sich dann aber einer Antwort mangels Wissen. Mir ist es zwar letztlich egal, wie Du Deine Glaubwürdigkeit versemmelst, schade finde ich es trotzdem.
Hallo Harig58,
Ich selber habe das Handwerk Fahzeuglackierer gelernt.
Es gibt wirklich Unterschiede auch bei Neufahrzeugen zwischen Kunstoffanbauten und der Blechkarosserie.
Das kommt daher das die Kunstoffteile nicht mit dem selben Preimer, Lack lackiert werden. Bei den Kunstoffteilen muss bei der Preimer- und Lackzubereitung z.B. ein Weichmacher beigemengt werden. Auch ist der sogenannte Füller anders zusammengesetzt.
Mach Dir bitte einfach mal den Spaß, und schau mal beim nächsten Einkauf mal genauer, und unterschiedlichen Winkeln.
Und die Stoßstange vom Q3Q.....
Der Lackierer war besoffen......
Dann kannst Du aber sicherlich erklären, wie bei unseren Autos (aktuell S205, S204, A207 und ein GLK) überhaupt keine Unterschiede zu erkennen sind? Auch bei meinen vorherigen Autos hatte ich das nie, Ausnahme war nur ein weißer Audi, bei dem der hintere Stoßfänger dunkler erschien. Und das hat das Autohaus aber anstandslos korrigiert.
Es kann vorkommen ich sage nicht das es die Regel ist.....
Ich verstehe Deinen Einwand, natürlich.
Aber mach dir mal bitte den Spaß.....
Ich werde mal drauf achten. Danke Dir.
Danke auch....
Zitat:
@Harig58 schrieb am 12. November 2019 um 19:27:04 Uhr:
Ich werde mal drauf achten. Danke Dir.
Schade das dir jemand die Arbeit abgenommen hat. Soviel zum Thema Unsinn in den Raum und Glaubwürdigkeit.
Und was willst Du jetzt? Die Sache ist doch gelaufen, da brauchst Du nicht mehr hinterm Ofen rauskriechen.
Doch für solch Schlauberger wie dich immer gern
Ich würde mich über ein gebotenes Niveau freuen.