Tempomatnachrüstsatz 6 Zyl-Modelle

BMW 3er E90

Hallo
Gibt es noch immer kein Tempomat-nachrüstsatz für die 6Zylindermodelle ?
Oder vielleicht von einer anderen Firma?

Wer weiß mehr?

13 Antworten

Wusste gar nicht, dass man für die 6 Zylinder nicht nachrüsten kann.
 
Da hatte ich mit meinem 4 Zylinder E93 ja richtig Glück. Das erste was ich nachdem Kauf gemacht gemacht hatte, war den Tempomat nachrüsten zu lassen. Im Keller liegen jetzt die ganzen Lenkstockverkleidungen und das komplette "alte" Blinkergestenge. Har gerade mal 600km runter...
 
Schade, dass man sowas nicht verticken kann. Wer braucht schon das Standardmodul....

Was hat denn die Nachrüstung gekostet? Hat die der Freundliche erledigt?

nur mal so aus Neugierde.

Ciao

Leg mich jetzt nicht auf den Cent fest, ich meine aber es war inklusive Einbau beim Freundlichen komplett so 440 Euro.
 
..und das war es mir auch wirklich wert. Ich fahre am liebsten mit Tempomat. Ist so schön entspannend.

Ich finde es ja richtig schön, dass BMW aus der Einfachheit beim Vorgänger gelernt hat:

Kostete der Nachrüstsatz "Multifunktion für Lenkrad" beim E46 gut 100,- (ohne Einbau); und damit hattest du den Tempomaten inclusive (entsprechendes Lenkrad und E-Gas vorausgesetzt) - stehen doch für derlei Komfortspielereien am E90 saftige Nachrüstkosten ins Haus 😎

Tempomatnachrüstung 440,- (bei Sechzylindern aufgrund der erweiterten Funktionen wohl gar nicht erst möglich) und die Multifunktion f. Lenkrad kommt ebenso auf flockige 400,- mit Einbau.

Wahnsinn.

Viele Grüße, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von JEWUWA


Leg mich jetzt nicht auf den Cent fest, ich meine aber es war inklusive Einbau beim Freundlichen komplett so 440 Euro.
Ähnliche Themen

Mir wollte man mehr als 1200.- abknöpfen. Für Nachrüstung des Tempomaten und das bei allen Händlern in Wien...
900.- für USB
1500.- für PDC vorne
1500 für einklappbare und autom. abblendbare Aussenspiegel und abblendbaren Innenspiegel.

das für einen E92 335i ...

Habe auch einen Tempomat, aber in meinen Augen ist das das unnötigste Extra, das ein Auto haben kann. Bei mir war im Komfortpaket drin, da konnte man ihn nicht abwählen.

Was mich dabei so stört, ist das ewige bremsen, sobald es auch nur ein minimales Gefälle bergab geht.

Meine Frage dabei ist, gehen bei einer solchen Bremsung die Bremslichter an oder regelt er das anders? Als Hintermann wird man doch bekloppt, wenn vorne ständig unnötigerweise das Bremslicht angeht.

Ist mein Empfinden, ich kann bei der Sache keine wirkliche Komfortverbesserung erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von Test_Drive87


Habe auch einen Tempomat, aber in meinen Augen ist das das unnötigste Extra, das ein Auto haben kann. Bei mir war im Komfortpaket drin, da konnte man ihn nicht abwählen.

Was mich dabei so stört, ist das ewige bremsen, sobald es auch nur ein minimales Gefälle bergab geht.

Meine Frage dabei ist, gehen bei einer solchen Bremsung die Bremslichter an oder regelt er das anders? Als Hintermann wird man doch bekloppt, wenn vorne ständig unnötigerweise das Bremslicht angeht.

Ist mein Empfinden, ich kann bei der Sache keine wirkliche Komfortverbesserung erkennen.

Hi!

In der Regel ist es so, das die 6 Zylinder Modelle versuchen mit Motorkraft zu bremsen... Wenn diese aber nicht ausreicht wird die Bremse zur Unterstützung hinzu gezogen. Wenn die Bremse eingreift gehen hinten auch die Bremslichter an!

Die 4 Zylinder Modelle werden dann halt einfach schneller bzw. der Tempomat schaltet sich irgendwann aus, da er die Geschwindigkeit nicht mehr kontrollieren kann...

Also ich liebe den Tempomat und nutze ihn ständig. Aber in dem Punkt mit der Bremsfunktion gebe ich Dir recht. Schade das man die nirgends deaktivieren kann. Gängiger Fall auf meiner täglichen Arbeitsstrecke:
Tempomat bei 110, bergabstück kommt, Bremse setzt ein und im Übergang zur geraden Strecke setzt das Gas wieder ein
effizienter war da mein alter ohne Bremsfunktion:
Tempomat bei 110, Wagen beschleunigt bergab auf ca. 120 im Rollen und auf der geraden Stecke setzt bei 110 das Gas wieder ein.

Das spart Sprit und wenn mehrere Fahrzeuge hintereinander sind "fällt man nicht aus der Reihe".

Zitat:

Original geschrieben von OnkelJens


Also ich liebe den Tempomat und nutze ihn ständig. Aber in dem Punkt mit der Bremsfunktion gebe ich Dir recht. Schade das man die nirgends deaktivieren kann. Gängiger Fall auf meiner täglichen Arbeitsstrecke:
Tempomat bei 110, bergabstück kommt, Bremse setzt ein und im Übergang zur geraden Strecke setzt das Gas wieder ein
effizienter war da mein alter ohne Bremsfunktion:
Tempomat bei 110, Wagen beschleunigt bergab auf ca. 120 im Rollen und auf der geraden Stecke setzt bei 110 das Gas wieder ein.

Das spart Sprit und wenn mehrere Fahrzeuge hintereinander sind "fällt man nicht aus der Reihe".

Auf diese Weise hab ich schon 2 mal knölchen gezahlt früher. Jetzt passiert das nimmer. Ich liebe die Bremsfunktion. Da kann man entspannt fahren und muss nicht ständig den Tacho beobachten.

gretz

Der Threadersteller frägt, ob eine Nachrüstmöglichkeit des Tempomaten möglich ist und ihr diskutiert, ob das Fahren hiermit entspannend ist oder nicht. Das bringt uns keinen Schritt weiter.

Zitat:

Original geschrieben von audia3


Der Threadersteller frägt, ob eine Nachrüstmöglichkeit des Tempomaten möglich ist und ihr diskutiert, ob das Fahren hiermit entspannend ist oder nicht. Das bringt uns keinen Schritt weiter.

Der TE hat vielleicht sein Auto zwischenzeitlich verkauft. Damals war es nicht möglich. Inzwischen ist es ab einen gewissen MJ möglich diesen nachzurüsten (war glaub 06). Aber es kostet einen haufen.

gretz

Sofern es denn möglich ist, muss es denn der Tempomat mit Bremsfunktion sein? Kann es nicht der Tempomat vom 4-Zylinder sein, also die "normale" Version? Es muss doch irgendwie möglich sein, den Hebel in die Elektronik zu integrieren, ohne irgendwelche Marketing-Floskeln davorzuschieben...

Zitat:

Original geschrieben von Visoki


Sofern es denn möglich ist, muss es denn der Tempomat mit Bremsfunktion sein?

Darauf zielte mein Beitrag ja ab. Aber ich fühlte mich von der Rüge angesprochen mich nicht direkt zum Thema "nachrüsten" geäußert zu haben 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen