Tempomatbedienung sehr straff

Opel Astra H

Mal ain Tipp an die Entwickler des Tempomatenhebels:

Die Bedienung ist verhältnissmässig schwierig, da sich die Knöpfe nur mit etwas Übung so drücken lassen, dass der Hebel dabei nicht versehentlich nach oben oder unten wegrutscht (mit anschliessendem versehentlichem Blinken). Warum werden beim Astra nicht einfach die selben Hebel benutzt, wie im Vectra? Dort klappts doch auch.

17 Antworten

Also ich habe verglichen. Der Hebel sieht eigentlich genauso aus, aber es lässt sich beim Astra wirklich minimal schwerer drücken als beim Vectra.

Vielleicht kam es mir auch nur Schwerer vor.

M.f.g.
Christian

Kann natürlich sein, dass nun in MY 5 die Astrahebel verbaut werden. Heut Nachmittag bekomm ich mein Baby ja vorläufig wieder. Da vergleiche ich mal direkt und knipse ein paar Fotos.

So. Nun hier mal die Fotos:

1. Bild: Astra H
2. Bild: Vectra C bis MY 4.5

Der Vectra-Hebel ist kantiger - der vom Astra an den oberen/unteren Kanten viel runder. Und die Knöpfe am Vectra sind definitiv leichter zu drücken. Der Gegendruck ist nicht so stark. Ungefähr so wie die Knöpfe eines neuen Handys. Beim Astra dagegen ist der Gegendruck echt sehr stark. Probierts mal aus, wenn Ihr die Möglichkeit habt (z.B. beim FOH)

Deine Antwort