Tempomat verringert in Kurven die Geschwindigkeit

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass mein Auto die eingestellte Geschwindigkeit in zügig gefahrenen Kurven selbsttätig verringert.

Beispiel:
Es gibt auf meinem Arbeitsweg einen großen Kreisverkehr mit einer Umfahrung für Geradeausfahrer, diese macht nur einen Schlenker, man fährt nicht in den Kreisverkehr rein. Dort ist 50 erlaubt, mit diesen 50-55 lt Tacho lässt sich bei trockener Straße die Außenspur entspannt durchfahren. Natürlich ist das schon zügig und so, aber es gibt keinen ESP eingriff und handelt sich auch sonst um keine fahrdynamische Extremsituation. Die Geschwindigkeit wird aber vom Tempomat automatisch reduziert und danach bei Geradeausfahrt wieder bis zum eingestelten Wert angehoben.

Diese Bevormundung geht mir auf die Nerven. Warum ist das so und wie kann ich das ausstellen? 😮

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AMGaida schrieb am 10. März 2017 um 08:59:38 Uhr:


Hi Oliver,

klar, die Argumentation musste kommen. Allerdings frage ich mich, wie man das zig Jahre lang davor hinbekommen hat.

Ein Tempomat, der ganz normal wie bei jedem anderen Hersteller zu bedienen ist, führt wahrlich nicht sofort zu einem Unfall. Das ist quatsch, da sind wir uns hoffentlich einig. Normalerweise beättigt man die Bremse wenn es eng wird, dann schaltet der sich sowieso ab!

Was mich wundert ist der Ansatz, den BMW scheinbar neuerlich wählt. Es gibt im Gegensatz zu Mitbewerbern kaum Raum, diese Funktionen zu individualisieren und das heißt auch abzuschalten. Als jemand, der vorher 15 Jahre das gleiche Auto gefahren ist, ist sowas schade zu merken. Ich hatte gedacht BMW hält andere Werte hoch als Komfort und Idiotensicherheit. 😉

Hallo!

Oh, BMW hält Sportlichkeit schon sehr hoch. Was aber das Durchfahren einer Kurve mit aktivem Tempomat mit Sportlichkeit zu tun hat, das erschließt sich mir jetzt nicht. Wenn ich schnell und sportlich fahren will, dann ist der Tempomat mit Sicherheit das letzte der Systeme, welches ich wähle. Komfort wird auch hochgehalten und ebenfalls das Thema Sicherheit. Und genau hier greift das System, komfortabel und nicht zu schnell sowie sicher durch Kurven mit aktivem Tempomat. Es ist ja nicht so, dass er einen zum Stillstand oder massiv einbremst und man die Kurve statt mit 50 km/h nur noch mit 25 km/h durchfahren darf.

CU Oliver

52 weitere Antworten
52 Antworten

Gerade dort nervt mich das einbremsen, wenn es bergab geht.

Wieso dass denn.
Genau das ist doch der Vorteil.
Ich stelle eine Geschwindigkeit ein, weil ich genau diese fahren will.
Da gehört vor allem dazu, dass ich auch nicht schneller werden will.
Schließlich zahlt mir keiner die Strafe wenn ich zu schnell werde.
Würde der Tempomat das nicht erledigen müsste ich bremsen und dann wieder aktivieren........

Aber genau das was er soll tut er in der Kurve nicht.
Nämlich genau die Geschwindigkeit halten die ich programmiert habe.
Genau deswegen ist dies kein Feature sondern ein BUG.

Das wäre wie wenn ein Auto keinen Zentimeter fährt nur weil ein Fenster offen ist.
Es könnte ja irgend ein Depp rausspringen wollen (ja überzogen, stellt aber die Bevormundung dar)
Grundfunktion wird aber nicht erfüllt.

Ich hätte mir gewünscht dass es bei mir auch vor 2 Jahren abgebremst hätte....

Also vor 2 Jahren habe ich meinen F11 550i LCI (mit ACC und Spurassistent, ohne xDrive) vom Autohaus geholt auf dem Weg nach Hause war der Tempomat an. Als ich die Ausfahrt von der Autobahn genommen habe, habe ich auch erwartet dass es aufhört zu beschleunigen aber nein hat es nicht. Die Straße war nass im Oktober. Die Winterreifen waren schon darauf und Traktion war komplett an.

Auf jeden Fall ich habe Sommerreifen auch im Auto gehabt und der Heck war relativ schwer und das Auto ist ausgerutscht bin irgendwo auf der Planke gelandet. Seitdem schalte ich es um die Kurve aus!!! Ich vermute dass der Vorbesitzer es raus codiert hatte, muss ich nachprüfen

Da hat keiner was rauscodiert. Lies mal die Bedienungsanleitung...

Danke für den Hinweis, ich habe die Seiten nochmal gelesen. Aber ich glaube nicht dass jemand die Anleitung von seinem Auto so vorbildlich durchgelesen hatte wie ich fast 300 Seiten von F11. Allerdings mein erster F11 hatte nicht so ein System wie mein aktueller und daher den Bereich von ACC flüchtiger gelesen.

Mein Fazit : die Kurven in der Autobahn sollen kein Problem sein wenn der Tempomat auf sogar 160-200kmh eingestellt ist. Das "alte" System schafft die Geschwindigkeit da anzupassen, aber die Ausfahrt/Auffahrt oder scharfe Kurven auf der Landstraße schafft es wahrscheinlich nicht.

Fahrt ihr auf der Autobahn ohne Gedanken mit hoher Geschwindigkeit mit Tempomat um die Kurven? Ich hab da keine Erfahrung weil ich wie gesagt da es immer ausschalte 😁

Ähnliche Themen

Ich weiss ja nicht, was Du da vor zwei Jahren getrieben hast. Aber falls Du auf der Bahn mit Tempomat bei 130 km/h unterwegs warst und so in die Abfahrt gefahren bist, die vielleicht 60 oder 80 km/h verträgt, was erwartest Du außer einem gesitteten Abflug??

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 21. Oktober 2024 um 11:17:50 Uhr:


Ich weiss ja nicht, was Du da vor zwei Jahren getrieben hast. Aber falls Du auf der Bahn mit Tempomat bei 130 km/h unterwegs warst und so in die Abfahrt gefahren bist, die vielleicht 60 oder 80 km/h verträgt, was erwartest Du außer einem gesitteten Abflug??

Es war ein 80er Ausfahrt und das Tempomat auch 80

Ich fahre ja auch sehr viel mit Tempomat, aber auf einer Autobahnabfahrt eigentlich nie. Okay, jeder wie er‘s mag.

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 21. Oktober 2024 um 13:43:13 Uhr:


Ich fahre ja auch sehr viel mit Tempomat, aber auf einer Autobahnabfahrt eigentlich nie. Okay, jeder wie er‘s mag.

Ich werde es auch wahrscheinlich nie wieder 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen