tempomat verbraucht 2 liter mehr?

Audi A6 C6/4F

hallo leute,

bin in dänemark und es ist die hölle hier auto zu fahren, 20 km lange grade strecken und 60-80er limit =(

und hierhin mit ski box unterwegs also rechte spur, tempomat rein und 130-140 gefahren.

dann merkte ich wenn ich manuel das tempo hielt die anzeige bei 5.5 l war mit tempomat aber bei 7.5???

falsche meldung oder frisst tempomat so viel mehr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Fahre ich jedoch ohne Tempomat gebe ich selbst an einer kleinen Steigung nicht unbedingt Gas weil mir das gar nicht direkt auffältt das ich langsamer werde denn ich schaue ja nicht alle 2 Sekunden auf den Tacho.

Das sind immer meine großen Kumpels auf der AB. Ich fahre - wenn es geht - durchgängig mit Tempomat und freue mich immer über die Leute, die an der Steigung langsamer und bergab schneller werden 😠. Nach Möglichkeit auch noch genau dann, wenn sie genau vor einem eingeschert sind (bergauf) bzw. ich sie überholt habe (bergab).

Der Verbrauch dürfte aber mit Tempomat auch bergab tatsächlich leicht höher sein, da er offenbar trotz Schiebebetrieb weiter etwas Gas gibt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


wieso Äpfel und Birnen?

Wenn ich den Berg langsamer hochfahre, dann verbrauche ich auch automatisch weniger. So kann man das nicht vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Ich bin den Q7 V12TDI mit 10,4l statt 11,3l von Berlin nach Prag , den TTRS mit 6,4l statt 9,2l von Prag nach Kitzbühel und den A5 Sportback 2.0TFSI von Kitzbühel nach Bée in Italien mit 5,4l statt 7,2l gefahren und das ohne Tempomat und bei einer durschnittlichen Geschwindigkeit von 80-90km/h...

Oh, die armen Autos! Wer sich einen V12TDI oder TTRS kauft, der will sicher nicht Spritsparen 😛

Zitat:

Wenn ich den Berg langsamer hochfahre, dann verbrauche ich auch automatisch weniger. So kann man das nicht vergleichen.

Natürlich, wenn ich kein zusätzliches Gas gebe um die Geschwindigkeit zu halten verbrauche ich auch nicht mehr... 😉

Zitat:

Oh, die armen Autos! Wer sich einen V12TDI oder TTRS kauft, der will sicher nicht Spritsparen

Das steht auf einem anderen Blatt, der Sinn war es die mögliche Effizienz der eingesetzten Motoren aufzuzeigen. vom Q7 V12TDI bis zum A3 1.6TDI war alles dabei. Den A3 haben die sogar mit 2,9l gefahren.

Ich könnte wahrscheinlich auch nicht an mir halten wenn ich einen Q7 oder TTRS besitzen würde 😁

@ topshooter
Ne, vermutlich habe ich noch nicht persönlich auf Dich geschimpft 😁
Es ging mir mehr um das grundsätzliche Unvermögen einiger - und hier ist es egal ob in den Bergen oder auch in der Ebene - die Geschwindigkeit zu halten. Besonders prädestiniert ist da nach meinen Erfahrungen die A3 zwischen Dernbacher Dreieick und Frankfurt (in beide Richtungen, zwischen Dernbacher Dreieck und Köln - obwohl da eigentlich ja auch noch viele der Vögel weiterfahren dürften - überraschenderweise allerdings nicht). Da überholt man jemanden mit 140, geht auf die äußerst rechte Spur, der Überholte zieht hoch auf 145, kommt auf gleiche Höhe, verharrt dort bis ein LKW in Sicht kommt und wird dann langsamer (aber nur so weit, dass man nicht mit der Tempomatgeschwindigkeit wieder vor ihn kommt) und ich armer Kerl muss bremsen!
Wenn man allerdings auf der Mittelspur bleibt, fallen sie langsam aber sicher zurück... Sehr seltsam, hat wahrscheinlich was mit Psychologie zu tun 😛

Ob und was ACC ggf. mehr verbraucht, ist mir vollkommen egal. Solange ich auf der BAB ne 6 vor dem Komma habe, zügig und streßfrei unterwegs bin, muß ich nicht noch an der Nachkommastelle sparen. Und 2 Liter Mehrverbrauch auf einer Geraden sind bei gleichem Tempo schlichtweg nicht möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Ob und was ACC ggf. mehr verbraucht, ist mir vollkommen egal...

Verbrauch? Was ist das? Wenn ich mir die Frage stellen müsste, dann hätte ich ein anderes Auto 😁

ACC ist super. Ich müsste mal die neuste Version ausprobieren. Meine hat noch Verbesserungspotential (z.B. Regelbereich bis zum Stillstand -> Stau, schnellere Reaktion beim Beschleunigen)

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Ich bin den Q7 V12TDI mit 10,4l statt 11,3l von Berlin nach Prag , den TTRS mit 6,4l statt 9,2l von Prag nach Kitzbühel und den A5 Sportback 2.0TFSI von Kitzbühel nach Bée in Italien mit 5,4l statt 7,2l gefahren und das ohne Tempomat und bei einer durschnittlichen Geschwindigkeit von 80-90km/h...

naja wenn ich mit meinem 3.0 liter 80-90 fahre verbrauche ich gar nur 5 liter. die frage ist ja eher wer fährt eine lange strecke mit 80-90 km/h? da schläfst du doch ein außer es geht durch die alpen

was mir aufgefallen ist halt dass wenn ich automat bei 70 km/h im 5ten gang ausmach und das tempe manuell halte die anzeige sofort 2 liter weniger anzeigt

@ulairi

meine Aussage war auch mehr auf das Rechtsfahrgebot bezogen. ;P

@ The Banker + A3V6

da ich leider die Vorzüge einer AC nicht genießen darf kann ich dazu leider auch keine Erfahrung beitragen. 🙁 Aber mal schaun vielleicht wirds noch... 😉

@ insyder19

Die Strecken waren immer so 40% BAB, 30% Lanstraße und 30% Stadtverkehr aufgebaut um einen gewissen Realismus zu wahren. Leider haben wir auch den ein oder anderen Berufsverkehr mitgenommen...
Um unter diesen Bedingungen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 80-90km/h zu erreichen muss man auf der BAB mit mindestens 140-160 fahren da die Landstraße, und vor allem der Stadtverkehr, einem den Schnitt wieder mächtig drücken.
Auf der ersten Strecke von Berlin nach Prag haben wir uns so extrem vertan das wir nacher jenseits des erlaubten auf der tschechischen Autobahn unterwegs waren.
Nur 80 km/h fahren kann jeder aber das als Durchschnitt zu fahren und dann noch den Normverbrauch zu knacken ist schon eine Herausforderung. 😉

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


und die kasseler berge (wohne in kassel). als ich noch nicht wusste dass da fest installierte blitzer waren und vormir plötzlich ein übelst getunter calibra bremste und mich vorbeiließ..war ein erlebnis =)
Hehe,

ja an der Stelle hab ich auch schon den ein oder anderen in die Falle gelockt die es besonders eilig hatten. 😁

Zum Tempomat,

ich war ja letztes Jahr bei der Audi Efficiency Challenge A to B dabei wo man uns im Vorfeld den ein oder anderen Trick beigebracht hat. Unteranderem war einer dieser Tips eben auch auf den Tempomat zu verzichten da dieser ganz anders funktioniert da er ja auf das Halten der Geschwindigkeit ausgelegt ist.
Man soll ja auch wenn man untertourig fährt um Sprit zu sparen, an einem Berg nacher runterschalten um mit höherer Drehzahl nach oben zu gelangen. Ist ja auch logisch denn fahr ich im 5ten einen Berg hoch kann ich das Gaspedal durchtreten und nix passiert dank der Übersetzung. Der Motor spritzt dabei unnötigerweise eine Menge Sprit ein. Wiederhole ich das ganze im 3ten Gang wo ich wesentlich mehr Drehzahl anliegen habe, eben durch die Übersetzung, muss ich auch das Gaspedal weniger durch treten und ich brauche weniger Sprit.
Der Tempomat schaltet ja auch nicht runter, zumindest beim Handschalter (logisch) wie sich das beim Automatik verhält kann ich nicht sagen. Jedenfalls ist der Tempomat eine reine bequeme Einrichtung die mit Spritsparen nichts am Hut hat.

Oha, muss ich mir jetzt Sorgen machen?? Ich habe letztes Jahr einen TCS-Fahrkurs belegt, bei dem haben wir genau das umgekehrte festgestellt und gelernt; lieber im 5. voll durchdrücken als im 3. nur halb... bevor ich den Kurs belegt habe, habe ich es genau so gemacht wie du.. ungläubig habe ich dann festgestellt, dass es eben andersrum besser ist...mit einem Messgerät (sah ziemlich teuer aus😁) sah man auch den Momentanverbrauch, der war geringer. Auf dem Nachhauseweg dann die Probe mit dem A6 (Multitronic); Bergauf, 100 km/h, Tempomat, zuerst in D, dann zwei Gänge runter--> der Verbrauch war höher (auch wenn ich dem Fis nicht zu 100% traue, aber der Unterschied war doch offensichtlich...)

EDIT:
Hier noch ein Dokument, welches dies bestätigt (Seite 3)

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


@ulairi

meine Aussage war auch mehr auf das Rechtsfahrgebot bezogen. ;P

@ The Banker + A3V6

da ich leider die Vorzüge einer AC nicht genießen darf kann ich dazu leider auch keine Erfahrung beitragen. 🙁 Aber mal schaun vielleicht wirds noch... 😉

@ insyder19

Die Strecken waren immer so 40% BAB, 30% Lanstraße und 30% Stadtverkehr aufgebaut um einen gewissen Realismus zu wahren. Leider haben wir auch den ein oder anderen Berufsverkehr mitgenommen...
Um unter diesen Bedingungen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 80-90km/h zu erreichen muss man auf der BAB mit mindestens 140-160 fahren da die Landstraße, und vor allem der Stadtverkehr, einem den Schnitt wieder mächtig drücken.
Auf der ersten Strecke von Berlin nach Prag haben wir uns so extrem vertan das wir nacher jenseits des erlaubten auf der tschechischen Autobahn unterwegs waren.
Nur 80 km/h fahren kann jeder aber das als Durchschnitt zu fahren und dann noch den Normverbrauch zu knacken ist schon eine Herausforderung. 😉

Schwätzer, eine solche Strecke und auf der Autobahn mit dem Tempo und dann 2,9l bei nem A3, auch wenn es der 1,6l TDI ... UNMÖGLICH!

Allerdings ist es richtig, Bergauf zählt nicht immer mehr der höchstmögliche Gang als sparsamster.

Aber zu sagen, der Tempomat verbraucht mehr, weil er Bergauf die Geschw. hält und ohne macht man es nicht, ist wirklich Äpfel-Birnen. Erst wenn man auch Bergauf ohne Tempomat das Tempo hält und er trotzdem mehr braucht, kann man über den Tempomaten her ziehen, aber der verändert ja nicht das Motormanagement, dass der Tempomat für gleiche Motorleistungsabgabe plötzlich mehr Sprit durchlaufen lässt!

Wenn man eine identische Strecke mit und ohne ACC fährt und dieselbe Geschwindigkeit fährt ist der Verbrauch auch identisch.
Auf der Verbrauchsanzeige wird man denselben Verbrauch sehen wenn man manuell die Geschwindigkeit hält.
Das Problem ist nur das man manuell nicht ständig genau die Geschwindigkeit hält, es gibt immer wenn auch kleine Schwankungen!
Argo unterschiedliche Anzeigen. 😉 

PS: Wer Sprit sparen will sollte mit öffentlichen Verkehrsmittel fahren das spart richtig und verursacht auch keine Staus!  😁

Der Unterschied bei der Einspritzmenge von Teil- und Volllast ist wesentlich geringer als die Drehzahländerung von 5. zum 6.-Gang.
Somit ist man mit dem höheren Gang immer, d.h. verbrauchstechnisch, besser bedient.

Ich habe schon meinen A4 Avant 1.9 TDI 6-Gang Handschalter sehr oft mit eingeschalteter GRA gefahren. Über die Jahre einen Durschnittsverbrauch von 6,4 L Diesel - egal ob mit oder ohne Tempomat.
Bei meinem Dicken mit TT schaltet die Getriebeautomatik (intelligent?) bei Zuschalten des Tempomaten sogar meistens einen Gang höher -> auf gerader Strecke fast immer weniger Verbrauch!
Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 8,4 Liter - bin aber auch mehr Cruiser statt Raser 😉
Mehrverbrauch durch Benutzung des Tempomaten vermag ich nicht zu bestätigen - wohl aber ein Mehr an Bequemlichkeit ...

@blakic

Danke für den Link, sehr interessant nur leider fehlt mir hier die Begründung um diese Version des weniger verbauchens zu verstehen.

„Audi Driving Experience“ Instruktor Kai-Uwe Jochims war unser Experte durch den wir eingewiesen wurden, und der uns allen das so erläutert hat mit ein paar Bildern und Statistikgraphen usw. per Beamer auf eine Leinwand geschmissen. Leider hab ich da keine Dokumentation die ich hier anhängen könnte.

@Diabolomk

Du musst es ja wissen aber bevor du mich "Schwätzer" nennst solltest du dich im Vorfeld vielleicht mal informieren. 😉

Der A3 hat auf den gesamten 4.200km einen Durchschnittsverbrauch von 3.3l hingelget und eben auf einer der Teilstrecken einen unschlagbaren Wert von nur 2.9l

siehe hier: KLICK!

@Mic03

Ja nach dem BC darfst du nicht gehen, der Lügt sowieso 😁
Meiner bescheisst mich um 0,5l aber das kann ich vertragen.

@Tomi

wie gesag, es kommt auf die Fahrweise drauf an. Wenn ich mal bei jemanden Mitfahrer bin fällt mir immer sofort auf wie die Fahrweisen auseinander gehen. Bei vielen denk ich dann immer "Jetzt schalt doch endlich mal hoch" oder "Brems doch mit dem Motor". Oder gerade bei Stop and Go auf der Autobahn, wie viele sieht man die immer gleich fast mit Vollgas die Lücke die zum Vorderman entstanden ist zu schließen anstatt einfach mal im Standgas rollen zu lassen.

In der live-stream Gallerie kann man von den einzellnen Etapen die Fotos sehen die von dem Mitstreitern geschossen wurden. Eben auch Bilder von den Verbrauchsanzeigen. Leider ist die HP nicht mehr ganz so aktuell und einige Sachen wurdenn bereits entfernt.

KLICK!

Nochmal, ich habe nichts gegen den Tempomat, benutze Ihn ja selbst aus Bequemlichkeit. Ich wollte dem TE nur aufzeigen das die Ursache nicht sein Auto sondern die unterschiedlichen Fahrweisen von Ihm und seinem Tempomat die Ursache sein können.

Und da mir das ganze jetzt hier zu persöhnlich wird werde ich mich jetzt aus diesem Thema zurück ziehen bevor das hier unsachlich wird und mal wieder ausartet wie so oft. Wer gerne weiter mit mir diskutieren möchte kann mich gern per PN anschreiben. 😉

Sieh mal an, jetzt werden aus den 2,9l doch auf einmal 3,3l.... nicht viel mehr, aber mit 0,4l kann man durchaus 10-20km/h schneller fahren!

...oh Mann,jhr armen Spritsparer...ihr tut mit richtig Leid...ich,,verfeuere"mit meinem 3,2 FSI ständig so knappe 10 Liter,ohne besonders auf den Verbrauch zu achten(zugegebenermassen 95% Landstrasse)..aber ganz ehrlich,müsste ich auf den Verbrauch achten,würde mir das Autofahren keinen Spass mehr machen...ab und an verbrenne ich sogar,einfach nur so zum Spass,knappe 7 Liter auf 100 Kilometer bei 80% Vollgasanteil...mit meiner KTM...aber jedem das seine😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen