Tempomat und BC nachrüsten???

Opel Astra G

Hy der nette Herr von Opel sagte mir, das man evtl. einfach bei dem Astra G den Tempomat und BC nachrüsten kann, indem man den Blinkerhebel tauscht, da die Funktion schon da ist, man sie aber nicht bedienen kann, da halt der Blinkerhebel anders ist oder so. Kann so etwas sein??? Falls jemand damit erfahrung hat, würde ich mich sehr über informationen freuen. Mfg

38 Antworten

naja nachverlegen wollt ich nicht extra was...
Mal eine Frage an alle: Hat schon jemand in einem Astra Caravan Bj.2004, 1,8, Automatik, NJOY-Ausstattung ein Tempomat nachgerüstet? Und wie aufwendig war das Ganze?

Thomas

Also ich hatte bei meinem auch das Problem mit dem Tempomat. Habe dann den MS-50 von Waeco genommen, da war der Aufwand viel geringer.

@kay
-welches Problem hattest Du genau? -Kabel nicht verlegt?
-was ist ein MS-50 von Waeco

Mein Motor hat kein E-Gas und keine Kabel verlegt. das Steuergerät für den Tempomat war auch nicht da. Der MS-50 ist ein Tempomat von Waeco. Kostet ca. 120 Euro.

Ähnliche Themen

hallo kay,
dann muss ich das bei mir noch mal von FOH vorher checken lassen.
E-Gas habe ich, das MS-50 benötige ich damit nicht. Steht nur noch die Frage Kabel+Steuergerät. Den Blinkerhebel habe ich schon bei ebay für ca.30€ gesehen.

Thomas

also ich fahre x16xev einen und -> elegance <- nun wollte ich fragen wie da mit der nachrüstung aussieht

gruß jens

Ich habe vorhin vergeblich versucht einen Tempomaten bei einem Zafira 2.0DTI MY2003 freizuschalten, Tempomathebel ist angeschlossen, das Kabel lag, habe mit dem Tech2 die Variantenkonfiguration umprogrammiert unter der Funktion Elektronische Geschwindigkeitsreglung, wurde auch erfolgreich durchgeführt, aber er steht nach der Kontrolle immer noch auf NICHT VORHANDEN und funktioniert nicht.

Woran könnte das liegen? Ist das Kabel evtl blind und gar nicht erst angeschlossen? Oder muss vielleicht eine neuere Motorsoftware aufgespielt werden?

MFG

ECOTEC

Wenn du alles angeschloßen und umprogrammiert hast, sollte der Tempomat funktionieren.
Schau mal in der Tech2 F0 Datenliste nach und prüfe die Tastenfunktionen vom Tempomatenschalter. Sollte eigentlich alles anzeigen.
Wenn nicht, dann werden die Kabel im Motorkabelstrang nicht verlegt sein und du must nachrüsten.
Bin dabei EPC² und TIS 2000 bei mir zu installieren, dann kann ich vieleicht mehr dazu sagen.

Zwecks Bordcomputer sollte man hier schauen :

http://mitglied.lycos.de/uslcrew/

Dauert ca 2h der Umbau.

...

Hi,

ich habs jetzt nochmal mit Bildern....
hier
http://faq.opel-problemforum.com/index.php?...
und hier
http://www.ofs2.claranet.de/tempomat/index.htm

durch meinen FOH weiß ich das Opel so ab BJ 2003 angefangen hat das nachrüsten zu unterbinden....bei den 2.0DTI sollten die BJ 2001 und 2002 deshalb überhaupt kein problem sein....davor und danach ist es eine 50/50 Chance....
beim 2.2DTI sowie dem 2.216V sollte alle BJ bis 2003 kein problem darstellen....beim 1.616V (Z16XE) oder 1.816V (Z18XE) ist das über die ganzen Baujahre eine 50/50 Chance, wobei der Z16XE ziemlich spät gekommen ist und ich denke das Opel es bei dem Motor gleich unterbunden hat.....

@carburetor
ich hatte gleich am anfang geschrieben das einen Tempomat nachrüstung für lau nur bei den Z-Modellen funktioniert....du hast ein X-Motor (X16XEL.....nen X16XEV gibts nicht)....d.h. nachrüsten schon aber da muß man mehr als ~60€ investieren....

MfG Markus

Hallo zusammen. Bin am überlegen bei meinem Astra auch den BC nachzurüsten. Wenn ich es machen würde, würde ich es allerdings von einer Opel Werkstatt machen lassen, weil ich 0 Ahnung hab von so einem Kram ^^.

Mein Auto:
Opel Astra G
Bj. 2004
Z16SE

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lx2gxixmofz1 <-- so sieht mein Cockpit auch aus.

Jetzt meine Frage, wieviel kostet der Spaß ?

Grüße

Beim FOH wird dich das ein Vermögen kosten. Allein für Material sicherlich über 500€. Würde mal hier anfragen:

www.gh-dynamics.de

Echt, was denn fürn Material. Der Bildschirm ist drin, es fehlen doch lediglich dieser Blinker und die Verkabelung ?

Der "Bildschirm" ist nur ein TID(Datum/Sender,Uhrzeit, Aussentemp) es wird aber das MID benötigt für BC......eigentlich ist das MID der BC 😉

Grüße
Steini

"eigentlich" is das MID auch nur ein Stink normales Display

nur kann das TID die BC Infos nicht anzeigen
die Display ab MID können dies aber

der eigentliche BC is verstreut im kompletten Wagen
Sensoren, Check Controll Steuergerät hinterm Handschuhfach, etc...

Verbrauchssignal gibt bereits jedes Steuergerät aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen