Tempomat

Ford Kuga DM2

Hallo. War beim fachhändler um tempomat frei schalten zu lassen. Im tester stand erfolgreich. Aber leider geht der tempomat nicht. Woram könnte das liegen?

61 Antworten

Zitat:

@00haschi schrieb am 28. April 2016 um 12:56:07 Uhr:



Zitat:

@notorius schrieb am 26. April 2016 um 20:48:54 Uhr:


Bin ja ma gespannt. Weiss jemand was fürs anhänger esp programiert werden muss?

Das möchte ich auch gerne wissen!

Ich habe das Problem, dass die Kugakiste mit Anhänger und Tempomat nicht korrekt läuft. Das Auto schaukelt wie ein Boot. Der Drehzahlmesser wankt auch.

Ohne Anhänger ist das leider auch, nur längst nicht so schlimm.

Was soll daran das (Anhänger-)ESP ändern ?
Da ist von grundauf was verkorkst !!

Gruß Thoams

notorius
wenn du nicht so weit von PLz 67433 wohnst , kannst du vorbei kommen und ich versuch den Tempomat freizuschalten .
Die russische kuga -freuende sagen das es geht ohne Problem .

Hallo,

Zitat:

Das Auto schaukelt wie ein Boot.

schonmal an defekte Stoßdämpfer gedacht 😕

Oder an gebrochene Federn ?

Zitat:

Der Drehzahlmesser wankt auch.

... liegt mit Sicherheit nicht am Tempomat.

Da wird wohl ein Sensor/Fühler der im Kreis der Motorsteuerung arbeitet nicht mehr seinen Dienst so ausüben wie er soll.

Das Problem sollte aber per OBD und entsprechender Software lokalisierbar sein.

Zitat:

@fofo305 schrieb am 26. April 2016 um 19:14:19 Uhr:


Alles mit dem originalen Tester ein Untermenü das dürfte ich aber dann nicht sehen😉

Wie Du schon selbst schreibst - Wird hier viel geschrieben was angeblich geht und nicht geht.

Aber das hört sich etwas komisch an, wie soll der mit einem Tester auf Dein Steuergerät schreiben.
Glaube nicht das da ein Häckchen ist das der anklickt und dann hat Dein Auto 230 PS?

Ich habe bei meinem Kennfeldoptimierung machen lassen, dazu wurde aber das Steuergerät ausgebaut und zerlegt damit man die neue Software aufspielen kann da das über OBD nicht geht.

Aber vielleicht kann Dein Spezi da was besser als andere!!

Ähnliche Themen

Ja ich habe jetzt auch schnucklicje 169 Ps. Habe auch einen Chip hinein gelötet. Aber das mit den 230ps wenn man es kann ist ganz einfach ist ja einfach ein update

Aber auf 230 ps merkt Mann nicht. Ich habe mir meinen Chip auf mich angepasst. Eco im Normalbetrieb und viel Drehmoment im anhängerbezrieb. Leistung gibt's erst ab 4500 Umdrehungen.

Zitat:

@fofo305 schrieb am 29. April 2016 um 11:51:24 Uhr:


Aber auf 230 ps merkt Mann nicht. Ich habe mir meinen Chip auf mich angepasst. Eco im Normalbetrieb und viel Drehmoment im anhängerbezrieb. Leistung gibt's erst ab 4500 Umdrehungen.

Sag mal welchen Kuga hast du eigentlich - Motor meine ich?

2.5 5zyl rurbo

Zitat:

@fofo305 schrieb am 29. April 2016 um 18:00:04 Uhr:


2.5 5zyl rurbo

Hmmm???

Erst das: Ja ich habe jetzt auch schnucklicje 169 Ps. Habe auch einen Chip hinein gelötet. Aber das mit den 230ps wenn man es kann ist ganz einfach ist ja einfach ein update.

Dann das: Aber auf 230 ps merkt Mann nicht. Ich habe mir meinen Chip auf mich angepasst. Eco im Normalbetrieb und viel Drehmoment im anhängerbezrieb. Leistung gibt's erst ab 4500 Umdrehungen.

Ähmmm, also was jetzt?
Chip oder nicht Chip?
169 oder 230 PS?

Leistung erst ab 4500 Umdrehungen? Wie Bitte?

Und von 200 auf 230 PS merkt man nicht??????????????

Mann😉 ich habe 269ps hatte mich verschrieben.

Ja klar man kann ja selbst entscheiden wie und wo man die Leistung braucht also bei den Profis.

Ich habe unter 4000 1/min 220ps und viel nm und ab 4000 1/min kommt dann langsam die Steigerung bis 269 ps

Weil ich ja Sprit sparen möchte aber sehr viel nm wegen dem Anhänger betrieb habe.

Gibt es zu deiner Leistung ein Gutachten?

??? Du meinst das Protokoll? Ja fliegt hier irgendwo herum.

Jänner das tut ja nichts zur Sache.....

Eingetragen ist aber nicht, wie immer eben

... ohne Worte ... :-(

? Warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen