Tempomat

Audi

Hallo Gemeinde,

habe vor mir einen Tempomat nachrüsten zu lassen in meinem A5.

Es ist der 2.0 TFSI S-Tronic mit 211 PS

Mein 😁 hat mir folgendes Angebot gemacht:

Lenkstockschalter 122,50 +MwSt
Lenkradverkleidung 27,15 + MwSt
Einbau 180,00
Gesamtkosten ca. 358 €

Was haltet ihr davon? Preis zu hoch oder zu niedrig? 😕

Gleich noch eine Frage:

Hab die 20er Schlappen drauf, kann es sein, dass ich damit so gut wie nie unter 8 Liter / 100 km komme?
Stadtfahrten liegen oft bei 10 - 14 Litern / 100 km. Ist das normal, oder gönnt sich mein kleines besonders viel?

Baujahr war 2009

Danke euch schon mal 😉

Beste Antwort im Thema

Darf er gar nicht. Preise für nicht-gewerbe treibende müssen Bruttpreise sein.

Wenn dir Nürnberg nicht zu weit wäre, könnte ich dir helfen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Darf er gar nicht. Preise für nicht-gewerbe treibende müssen Bruttpreise sein.

Wenn dir Nürnberg nicht zu weit wäre, könnte ich dir helfen.

Danke, ist aber leider zu weit.

Kann ich gute 60 € für Benzin rechnen + Zeit, ob es sich dann noch lohnt...

Wenn sich hier in der Nähe niemand finden lässt, werde ich Wohl das Angebot um 420 € annehmen müssen.

nachtrag zum problem.

spuerer spuerer

VCDS-Service
B8 (8K)

Eine aktualisierte Steuergeräteübersicht:

 

Lenksäulensteuergerät/Schleifring Varianten Audi A4 / A5 / Q5:

 

Wickelfeder mit Elektronik und Lenkwinkelsensor:

 

8K0 953 568 B : GRA, MUFU, FIS (nur bei A5 MJ 2008 bis 09/2007, anderer Airbaganschluss als bei den neueren, das gilt auch für ohne Index bis Index C, passt auf keinen Fall in den A4 8K!)

8K0 953 568 D : FIS, kein GRA, kein MUFU

8K0 953 568 E : GRA, FIS?, kein MUFU!

8K0 953 568 F : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!

8K0 953 568 G : GRA, ACC, MUFU, FIS,...

ab 01/2011, nicht alle Modelle, nur durch Auslesen/ausbauen erkennbar, anderer Lenkstock!:

8R0 953 568 K : MuFu-tauglich

8R0 953 568 M : GRA,FIS,MuFu-tauglich,...

 

 

Die Variante 8K0 953 568 G und 8R0 953 568 M sind die mit allen Funktionen und werden über den Ersatzteilweg für den A4 angeboten.

bei autos ohne MFL sollte man das steuergerät auslesen,um zu sehen ob es gra kann.

ich hatte dir angebote es dir in 74072 Heilbronn einzubauen.
muss aber nicht kanst auch gerne bei audi machen lassen🙂

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


nachtrag zum problem.

spuerer spuerer

VCDS-Service
B8 (8K)

Eine aktualisierte Steuergeräteübersicht:

Lenksäulensteuergerät/Schleifring Varianten Audi A4 / A5 / Q5:

Wickelfeder mit Elektronik und Lenkwinkelsensor:

8K0 953 568 B : GRA, MUFU, FIS (nur bei A5 MJ 2008 bis 09/2007, anderer Airbaganschluss als bei den neueren, das gilt auch für ohne Index bis Index C, passt auf keinen Fall in den A4 8K!)

8K0 953 568 D : FIS, kein GRA, kein MUFU

8K0 953 568 E : GRA, FIS?, kein MUFU!

8K0 953 568 F : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!

8K0 953 568 G : GRA, ACC, MUFU, FIS,...

ab 01/2011, nicht alle Modelle, nur durch Auslesen/ausbauen erkennbar, anderer Lenkstock!:

8R0 953 568 K : MuFu-tauglich

8R0 953 568 M : GRA,FIS,MuFu-tauglich,...

Die Variante 8K0 953 568 G und 8R0 953 568 M sind die mit allen Funktionen und werden über den Ersatzteilweg für den A4 angeboten.

bei autos ohne MFL sollte man das steuergerät auslesen,um zu sehen ob es gra kann.

ich hatte dir angebote es dir in 74072 Heilbronn einzubauen.
muss aber nicht kanst auch gerne bei audi machen lassen🙂

Gut, von dem ersten Teil versteh ich Bahnhof.

Was würde der komplette Einbau + Teile dann bei dir kosten? Wären es die original Audi Teile?
Müsstest ja auch alles erst bestellen oder?

Heilbronn ist super, da ist man schnell, und es läuft eig relativ gut Verkehrsmäßig...

Danke dir schon mal!

zuerst solltest du rausfinden was bei dir verbaut ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


zuerst solltest du rausfinden was bei dir verbaut ist.

Über Fahrzeugbrief? Baujahr? Fahrgestellnummer? Oder die bestellte Ausstattung?

Zitat:

Original geschrieben von Byanic



Zitat:

Original geschrieben von ladadens


zuerst solltest du rausfinden was bei dir verbaut ist.
Über Fahrzeugbrief? Baujahr? Fahrgestellnummer? Oder die bestellte Ausstattung?

auslesen ist das sicherste ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Byanic


Über Fahrzeugbrief? Baujahr? Fahrgestellnummer? Oder die bestellte Ausstattung?

auslesen ist das sicherste ...

Weißt du, was das kostet?

Müsst auch jeder VW / Audi Händler können?

Bekommt man da dann nen Ausdruck mit seinen Fahrzeugdaten, und damit kann man dann den Einbausatz bestimmen?

Nach Audi fahren- bitte mal Stg.16 Lenksäule auslesen und sie sollen dir die Teilenummer geben- dauert ~ 10min und sollte Kaffeekasse sein...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Nach Audi fahren- bitte mal Stg.16 Lenksäule auslesen und sie sollen dir die Teilenummer geben- dauert ~ 10min und sollte Kaffeekasse sein...

Grad mal nen Händler angerufen hier... Wollen 30 € fürs auslesen... 😰

Jetzt hab ich mal die Fahrgestellnummer durchgegeben, und mal nach nem Angebot für Einbau gefragt... da hauts mich wohl dann um...

Ich hab echt das Gefühl, die denken als Kunde lässt man sich ausnehmen...

😁 PREMIUM SERVICE ...
ich kenne die Preise 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


😁 PREMIUM SERVICE ...
ich kenne die Preise 😉

Ja, "Premium Service" zu "Premium Preisen"

Ich muss zwar nicht auf 100 € mehr oder weniger schaun, aber es geht auch ums Prinzip... es kann nicht sein, das man einfach mal nach lust und Laune abkassiert. Das Preis / Leistungs Verhältniss stimmt überhaupt nicht. Aber gibt genügende, die das unterstützen.

Meinen Ölwechsel lass ich auch schon in ner Mietwerkstatt machen, eigenes Öl und die machen das Geschwind für 20 - 30 €.
Komisch das die es zum günstigen Preis können, aber ein großes Autohause es nicht gebacken bekommt und man teilweiße nicht mal das eigene Öl mitbringen darf... Nehm nur noch das Meguin so nebenbei 😉

Hatte auch mal einen Steinschlag (war ein Kompaktwagen) da hat mich der Tausch der kompletten Windschutzscheibe (Material + Einbau) keine 70€ gekostet, ein anderer wollte knappe 300 €. Die Preise gehen teilweiße kräftig auseinander...

Standheizung das Gleiche ein angebot 2100 € komplett, der andere 1500 € komplett... (die ist es auch geworden und super zufrieden damit)

Nunja, nun bin ich auch noch nicht weiter...

So garade den Rückruf bekommen, Teile im schlechtesten Fall über 300 € + nochmals über 200 für Einbau, dauert 1 - 2 Stunden.

Die Teilenummer usw. kann man anscheinend nicht elektronisch auslesen, sondern man muss irgend eine Verkleidung enfernen und da nach der Nummer schauen...

Hab ich ihm gleich gesagt, das es sich erledigt hat da zu teuer...

schwachsinnig- mit VCDS brauche ich da keine 20sek für (inkl. laptop hochfahren und parallel den stecker reinstecken)

am besten du fährst mit mir in kolonne am 03-05-12 gegen 8.30 uhr mit,  richtung andy. dem fällt sicher noch die ein oder andere codierung ein...

wer noch?

:-)

andy. ich organisier eine a5 ausfahrt mit treffpunkt bei dir 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


schwachsinnig- mit VCDS brauche ich da keine 20sek für (inkl. laptop hochfahren und parallel den stecker reinstecken)

Ja eben alles Zeit, Teile abmontieren wieder anbringen, am besten dann noch was beschädigen usw...

Deine Antwort
Ähnliche Themen