Tempomat
Hallo Gemeinde,
habe vor mir einen Tempomat nachrüsten zu lassen in meinem A5.
Es ist der 2.0 TFSI S-Tronic mit 211 PS
Mein 😁 hat mir folgendes Angebot gemacht:
Lenkstockschalter 122,50 +MwSt
Lenkradverkleidung 27,15 + MwSt
Einbau 180,00
Gesamtkosten ca. 358 €
Was haltet ihr davon? Preis zu hoch oder zu niedrig? 😕
Gleich noch eine Frage:
Hab die 20er Schlappen drauf, kann es sein, dass ich damit so gut wie nie unter 8 Liter / 100 km komme?
Stadtfahrten liegen oft bei 10 - 14 Litern / 100 km. Ist das normal, oder gönnt sich mein kleines besonders viel?
Baujahr war 2009
Danke euch schon mal 😉
Beste Antwort im Thema
Darf er gar nicht. Preise für nicht-gewerbe treibende müssen Bruttpreise sein.
Wenn dir Nürnberg nicht zu weit wäre, könnte ich dir helfen.
39 Antworten
zu 1) zu teuer- ich brauch dafür (einbau) keine 30min ! inkl. Codieren!
zu 2 ) ja bei 20" ist das durchaus normal das der Verbrauch steigt- gerade bei kleineren Motoren
gruss
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
zu 1) zu teuer- ich brauch dafür (einbau) keine 30min ! inkl. Codieren!
zu 2 ) ja bei 20" ist das durchaus normal das der Verbrauch steigt- gerade bei kleineren Motorengruss
Andy
Hallo Andy,
danke dir für deine Antwort.
Schade, das du so weit weg bist von hier, sonst hättest den Auftrag.
Werde dann bei weiteren Händlern anfragen. Meinst du ich sollte das in einer Audi / VW Werkstatt machen, oder können das auch andere machen?
Und wenn das bei 20" ok ist, bin ich ja beruhigt. Lese auf der Audi Seite gerade werte von innerorts 8,8 Litern beim neuen Modell.
Wobei man sich bei so einem Auto auch nicht unbedingt um den Verbauch sorgen sollte... 🙄
Audi hat da einen "einheits" Zeiteinheiten Preis. Viel Unterschied wirst du da nicht haben, freie werkstätten kannst du versuchen, viele wissen aber nicht wie sie es codieren müssen...
wo genau kommst du denn her ?
gruss Andy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Audi hat da einen "einheits" Zeiteinheiten Preis. Viel Unterschied wirst du da nicht haben, freie werkstätten kannst du versuchen, viele wissen aber nicht wie sie es codieren müssen...wo genau kommst du denn her ?
gruss Andy
Gut, heißt dann ich bekomm es in einer Audi Werkstatt nie günstiger? Naja, vielleicht sollte ich mal mit dem 😁 über den Preis reden...
Komme aus Stuttgart, kennst hier nicht zufällig jemanden, der die Teile einbaut?
Ähnliche Themen
aus deiner Gegend jetzt nicht ...
Gut, dann mal ne Ausschreibung an die Mitleser hier:
Wer kommt aus Stuttgart, und hat Lust und das Können, mir den Tempomat in mein kleines einzubauen?
heilbronn ist doch net so weit.
kauf die teile und bring sie einfach mit.
wenn das auto MFL hat sollte das kein problem sein.
der audi a5 ist männlich
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
heilbronn ist doch net so weit.kauf die teile und bring sie einfach mit.
wenn das auto MFL hat sollte das kein problem sein.
MFL = Multifunktionslenkrad? Nein, das hat es nicht...
Welche Probleme kommen auf mich zu, da ich kein MFL habe? Wird dann noch eine Steuereinheit benötigt?
Vor allem, was ich kaufen muss und wo weiß ich leider nicht, bin ein totaler Laie...
MFL brauchst auch nicht für den Tempomaten!!
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
MFL brauchst auch nicht für den Tempomaten!!
Gut zu wissen, weil ladadens meinte mit MFL ist es kein Problem...
Habe aber schon gelesen, das irgend ein Steuergerät vorhanden sein muss?
Hätte mir dann aber mein 😁 in der Kalkulation angeben müssen, wenn ich eins bräuchte?
Nein, du brauchst kein separates Steuergerät. Das ist bereits verbaut! Es muss nur codiert werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Nein, du brauchst kein separates Steuergerät. Das ist bereits verbaut! Es muss nur codiert werden 😉
Gut, wieder was gelernt, dann hatten die wohl keine Ahnung davon...
Danke dir für die Aufklärung.
Nun heißt es nur noch einen Händler zu finden, der mir die Teile besorgen und einbauen kann.
Wer aus dem Umkreis von ca. 60 km von Stuttgart kommt gerne PN an mich mit einem Angebot...
Momentan bietet mir mein 😁 es für ca. 420 € komplett an. Der andere hat mir ein Angebot für 520 € gemacht...
Wobei mir bei Angebot 1 die Kosten für den Einbau (180 €) jetzt auch etwas hoch erscheinen...
Über was ich mich auch immer wundere: Warum zum Teufel schickt der mir die Preise ohne MwSt?
Damit kann man doch im Prinzip nicht wirklich was anfangen... ich will ja die Kosten wissen, die auf mich zukommen...
So etwas nervt mich, wenn man immer Nettopreise genannt bekommt....
Darf er gar nicht. Preise für nicht-gewerbe treibende müssen Bruttpreise sein.
Wenn dir Nürnberg nicht zu weit wäre, könnte ich dir helfen.