Tempomat nachrüsten Vito W639
Hallo, bin neu hier. Ich habe einen Vito W639 Bj. 2004 und fahre viel mit Anhänger. Kennt jemand von Euch einen Anbieter bzw. Hersteller, der eine Art Einbausatz für einen Tempomat anbietet?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe meinen Viano ( Automatic) 2004 mit dem Tempomat nachgerüstet. Es war ganz einfach. Tempomat bei Mercedes bestellen. ( B 66560664 165,55 Euro zzgl. MwSt.)
Es beinhaltet den Tempomathebel und die Kunststoffverkleidung mit der Aussparung für den Blinker und der zusätzliche Ausparung für den Tempomat.
Einbau war ebenfalls sehr leicht.
1. Zuerst Batterie abklemmen. ( Wichtig)
2. 2 Sternschrauben unter oder hinter dem Lenkrad lösen.
3. Airback abnehmen und gelben Stecker vom Airback abziehen.
4. Lenkrad abschrauben ( Imbus) und abziehen. Evtl. Stellung des Lenrades markieren.
5. Die vorhandenen Kabelstecker und Kabelschuhe abziehen. ( Vorsicht ! Die Kabel verschwinden oberhalb der Lenksäule in einem zentralen Anschluß. Dies ist kein Stecker,
obwohl dies so aussieht. Also nicht versuchen diesen Anschluss zu lösen, sonder die einzelnen Stecker an der Lenksäule lösen.
6. Dann die Schrauben lösen, Blinker und alte Verkleidung abnehmen. Obere Abdeckung wird auf die neue Verkleidung angebracht.
7. Blinker und Tempomat in die Führung einsetzen. Auf die Verzahnung achten. Blinker und Tempomat werden ineinander verzahnt eingesetzt.
8. Es hat erst den Eindruck, das der Tempomathebel sich nicht ganz einführen läßt. Er steht ca. 3 mm vor dem Blinker. Es sieht so aus, als ob die Führungsnoppen auf dem
der Tempomat aufgesetzt wird zu dick seien. Dies ist falsch. Beim Anziehen der entsprechenden Schraube, springt der Tempomathebel in den Sitz und passt. Dies ist
beabsichtigt und dient der Sicherung, damit der Tempomathebel nicht abspringt.
9. Blauen Stecker des Tempomates in die Lenkradsäule einführen und hinter dem Zündschschloss einstecken.
10. Alles wieder zusammen bauen und zum Schluss Batterie wieder anklemmen.
11. Dann nach Mercedes und Tempomat freischalten lassen. Kosten ca. 70.- Euro und dauert ca. 1 Stunde.
Für die Einbauarbeit des Tempomates habe ich ca. 30 Minuten gebraucht, obwohl ich mich vortasten mußte.
Also ran. Es ist wirklich einfach.
211 Antworten
Bei mir, Schalter, wollte MB 900€ für kompletten Einbau und Kodierung...habe die Teile selbst besorgt und eingebaut. Bin jetzt auf der Suche nach einem Kodierer in und um Jena, also falls jemand jemanden kennt...
Ja, mit ihm hab ich tatsächlich schon Kontakt. Sind 2h Fahrt pro Strecke für mich, wäre machbar, aber vielleicht findet sich ja noch jemand in der Nähe
Zitat:
@Erposs schrieb am 15. August 2024 um 07:48:16 Uhr:
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 14. August 2024 um 15:47:20 Uhr:
Und die teile kosten auch schon gut 260€ netto.Bei Automatikbasis wird nur der Tempomathebel benötigt. Den gibts für 39€ original bei MB (ohne Limiter). Die Lenkstockverkleidung kann man sehr leicht ausschneiden (ist auf der Innenseite schon markiert). Ich habs bei MB codieren und in die Datenkarte eintragen lassen, 45min für stolze 175€. Hab keinen Kodierer in der Nähe.
Wenn du den für 39€ als Originalteil bekommst, dann kauf gleich 10 Stück und Verkauf die wieder. A20354502247C45 kostet netto Liste 216,62€ netto…
Ähnliche Themen
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 15. August 2024 um 12:27:10 Uhr:
Zitat:
@Erposs schrieb am 15. August 2024 um 07:48:16 Uhr:
Bei Automatikbasis wird nur der Tempomathebel benötigt. Den gibts für 39€ original bei MB (ohne Limiter). Die Lenkstockverkleidung kann man sehr leicht ausschneiden (ist auf der Innenseite schon markiert). Ich habs bei MB codieren und in die Datenkarte eintragen lassen, 45min für stolze 175€. Hab keinen Kodierer in der Nähe.
Wenn du den für 39€ als Originalteil bekommst, dann kauf gleich 10 Stück und Verkauf die wieder. A20354502247C45 kostet netto Liste 216,62€ netto…
Ich hab A6395450724 gekauft. Brutto:48,49€.
Pos.40 Gekauft über einen Mercedes Händler, der online verkauft, gibts. z.B. hier.
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 15. August 2024 um 14:16:40 Uhr:
Von wo?
Hier : https://originalteile.mercedes-benz.de/lenkstockschalter/a6395450724
Wie geschrieben, nur Tempomat, kein Limiter.
Hab Gestern den A203 verbaut, aber hätte ich gewusst das es auch eine Version ohne Limiter gibt, dann hätte ich wohl die genommen, nutze den nie. Dann hätte ich auch das Pedal nicht tauschen müssen
Hab einen Schalter und brauche den Kickdown am Gaspedal um den Limiter zu deaktivieren. Muss bei Automatik nicht getauscht werden, ist da schon verbaut
Zitat:
@WernAir77 schrieb am 15. August 2024 um 14:35:17 Uhr:
Hab Gestern den A203 verbaut, aber hätte ich gewusst das es auch eine Version ohne Limiter gibt, dann hätte ich wohl die genommen, nutze den nie. Dann hätte ich auch das Pedal nicht tauschen müssen
Das Problem ist ja nicht, das du den nicht nutzt. Das Problem ist wenn jemand anderes das Auto fährt und dann beim Überholen irgendwo frontal reinmäht, weil der versehentlich irgendwann mal betätigte limiter nicht rausgeht…
Ich halte von diesem ganzen Pfusch gerade bei solch sicherheitsrelevanten Umrüstungen nichts. Leider kenn ich da eben auch genug die meinen sie können codieren und meinen sie brauchen nur den Hebel und erzählen dann ihren Kunden, das das ja alles nicht so schlimm ist und Mercedes einfach nur doof die Kunden so abzuzocken.
BTW: wir sind hier in einem öffentlich über Google erreichbaren Forum. Da sollte man solche halbgaren Nachrüstungen evtl. Nicht so doll breittreten.
Da liegt ein Missverständnis vor. Ich habe den Hebel mit Limiter und deswegen auch das Pedal getauscht. Also kein Pfusch.
Was ich meinte war, hätte ich gewusst das es den Hebel auch ohne Limiter gibt, dann hätte ich den genommen und das Pedal nicht tauschen müssen. Wäre dann ebenfalls kein Pfusch
Zitat:
@Antriebswelle14664 schrieb am 12. November 2008 um 11:05:28 Uhr:
Hallo,ich habe meinen Viano ( Automatic) 2004 mit dem Tempomat nachgerüstet. Es war ganz einfach. Tempomat bei Mercedes bestellen. ( B 66560664 165,55 Euro zzgl. MwSt.)
Es beinhaltet den Tempomathebel und die Kunststoffverkleidung mit der Aussparung für den Blinker und der zusätzliche Ausparung für den Tempomat.
Einbau war ebenfalls sehr leicht.
1. Zuerst Batterie abklemmen. ( Wichtig)
2. 2 Sternschrauben unter oder hinter dem Lenkrad lösen.
3. Airback abnehmen und gelben Stecker vom Airback abziehen.
4. Lenkrad abschrauben ( Imbus) und abziehen. Evtl. Stellung des Lenrades markieren.
5. Die vorhandenen Kabelstecker und Kabelschuhe abziehen. ( Vorsicht ! Die Kabel verschwinden oberhalb der Lenksäule in einem zentralen Anschluß. Dies ist kein Stecker,
obwohl dies so aussieht. Also nicht versuchen diesen Anschluss zu lösen, sonder die einzelnen Stecker an der Lenksäule lösen.
6. Dann die Schrauben lösen, Blinker und alte Verkleidung abnehmen. Obere Abdeckung wird auf die neue Verkleidung angebracht.
7. Blinker und Tempomat in die Führung einsetzen. Auf die Verzahnung achten. Blinker und Tempomat werden ineinander verzahnt eingesetzt.
8. Es hat erst den Eindruck, das der Tempomathebel sich nicht ganz einführen läßt. Er steht ca. 3 mm vor dem Blinker. Es sieht so aus, als ob die Führungsnoppen auf dem
der Tempomat aufgesetzt wird zu dick seien. Dies ist falsch. Beim Anziehen der entsprechenden Schraube, springt der Tempomathebel in den Sitz und passt. Dies ist
beabsichtigt und dient der Sicherung, damit der Tempomathebel nicht abspringt.
9. Blauen Stecker des Tempomates in die Lenkradsäule einführen und hinter dem Zündschschloss einstecken.
10. Alles wieder zusammen bauen und zum Schluss Batterie wieder anklemmen.
11. Dann nach Mercedes und Tempomat freischalten lassen. Kosten ca. 70.- Euro und dauert ca. 1 Stunde.Für die Einbauarbeit des Tempomates habe ich ca. 30 Minuten gebraucht, obwohl ich mich vortasten mußte.
Also ran. Es ist wirklich einfach.
Vielen Dank für die Erklärung aber gestern hatte ich versucht die Verkleidung unter dem Lenkrad ( Klimaanlage Kanal ) was dieses Teil abzumachen um ich den Zündschluss abschrauben und den Tempomat Stecker zu stecken aber leider habe ich nicht geschafft obwohl alle Schrauben sind los. Haben Sie eine Link wo ich richtig schauen kann oder wie kann ich dieses Teil abmache? Danke voraus