Tempomat nachrüsten
Hallo zusammen...
Ich habe ein guten Angebot für einen Sharan 2.0l TDI 184PS aus 2017 erhalten. Leider hat genau dieser Sharan keinen Tempomat ab Werk...
Bei meiner Suche im Netz fand ich nur Nachrüstsätze OHNE FACELIFT.
Ist es möglich, diesen nachzurüsten?
Und falls ja, wie hoch wäre Eurer Meinung nach der finanzielle Anteil??
Danke und MfG!!
Ähnliche Themen
36 Antworten
Auslesen lassen, dann weißt du es genau.
Wenn du es selber nicht kannst schau auf die VCDS User Karte den Link dazu findest du in den FAQ's oder meiner Signatur.
Als ob die ein Lenksäulensteuergerät verbauen, dass kein Tempomat kann. Mein 2012 vorfacelift kann sogar ACC, dabei gab es das bei diesem Modell garnicht.
Also trotz Corona Teilemangel eher unwahrscheinlich? Dennoch merkwürdig dass alles an Assistenzsystemen verbaut ist bis auf den 0815 Tempomat
Da ist das vorhalten/ ans Band bringen und lagern der unterschiedlichen Varianten wesentlich teurer.
Lenkradtasten verbauen und codieren. Fertig
Hab nochmal auf der Seite nachgeschaut, da steht ja sogar:
Die Anzeige erfolgt in Ihrem Tacho - alle aktuell verbauten Steuergeräte sind bereits jetzt fähig.
400€ ist halt schon happig nur für die Tasten und die Blende.
Klar wer keine codierungsmöglichkeit hat, muss den Dongle mitbezahlen.
so ich hab nach 3 wochen suche eine Werkstatt hier in der region 51XXX gefunden, die sich bereiterkärt hat mir das Kit zu verbauen (wegen dem fahrerairbag). Das anlernen bekomme ich auch noch selber hin.
die VW Händler lehnen das generell ab, und viele freie Werkstätten sind entweder langfristig komplett ausgelastet, manche wollen auch "etwas, was sie noch nie gemacht" haben, nicht ausführen (trotz mitgelieferter Anleitung), oder lehnen es ab, Teile zu verbauen, die sie selbst nicht eingekauft haben.
Wie schwierig ist denn der Einbau?
Vlt. kann mal jemand (mit Fachkundenachweis natürlich) berichten?
Es ist zwar jetzt nicht der Alhambra, bei dem ich den Tempomat nachgerüstet habe, der hatte den schon.
Es war der Skoda Oktavia 1Z5. Die erforderlichen Teile gekauft, aber leider weiß ich nicht mehr wo, von meinem Freundlichen das Lenkrad abmontieren lassen, den Hebel mit den Tasten eingebaut. Das war's ...
Zuletzt noch VSDC ausgepackt und mit dem mitgelieferten Zettel (Anleitung) die erforderlichen Einstellungen vorgenommen.
Ich würde das jedem hier im Forum anbieten, diese Arbeiten durchzuführen. Wenn es die Geographie zulässt.
Der Bert
aus der Umgebung von Wien
Ps.: Sachkundenachweiß ... wegen Airbag, nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird.
Lenkstock Tempomat hat nur das vorfacelift. Jetzt tauscht man die bedienfelder auf dem Lenkrad.
Ich kann die Tage Fotos vom Multifunktionslenkrad mit und ohne Tempomat machen
Zitat:
@mgfirewater schrieb am 13. Februar 2024 um 21:53:16 Uhr:
Lenkstock Tempomat hat nur das vorfacelift. Jetzt tauscht man die bedienfelder auf dem Lenkrad.
Jetzt habe ich mal mein Gedächtnis bemüht und mich erinnert, dass ich den Tempomat für meinen Skoda 1Z5 hier ** gekauft habe.
Die haben auch den Tempomat für den Sharan/Alhambra im Programm. Laut Angebot gilt das mit dem Hebel auch für das Multifunktionslenkrad von 2010 bis heute. Dann würde sich am Lenkrad nix ändern, den Tempomat hätte ich aber trotzdem.
Ich würde da mal anfragen und mir das einfach erklären lassen ob das so geht und wie die das machen.
Wenn's hilft ...
Der Bert
** https://www.cum-cartec-shop.de/...a-7N-Tempomat-GRA-Nachruestsatz.html
danke für den link
die kompatiblität würde ich aber in frage stellen!
https://www.kufatec.com/.../...lettset-fuer-vw-sharan-7n-mit-mfa-38581 Nur für Fahrzeuge Produktionsdatum ab 05/2010 bis 04/2015
vs.
https://www.kufatec.com/.../...omplettset-fuer-vw-sharan-7n2-43354?...
Nur passend für Fahrzeuge ab Modelljahr 2016
und da ich kein diagnosegerät habe, hatte ich mir das bestellt https://www.k-electronic-shop.de/.../...itsregelanlage-am-Lenkrad.html
ist heute auch bereits eingetroffen und gleich werde ich per kecodi die außenspiegel automatisch anklappen und Fernsichtassistent freischalten
Außenspiegel automatisch abklappen beim Sharan, glaube ich nicht.? Jedenfalls nicht mit einmal verschließen. Funkfernbedienung Schließen min. 2 sek.lang drücken.
Kann man mit dem kecodi Dongle auch manuell codieren? Oder nur Ausführen und hoffen das er das macht was du haben willst?
Ja man muss lang gedrückt halten.
Aber geht jetzt. Ausklappen tun sie dann bei Zündung an.
Was ich vermisse, wenn der Tempomat eingebaut ist, wie man das Mediasystem mit einem Tastendruck stumm schalten kann.
Geht dass dann nicht mehr? Wäre doof wenn man dann ewig "leiser" gedrückt halten muss wenn man sich nur kurz mit den Kids auf den Rücksitzen unterhalten will.
PS die unbedruckte Taste links in der Mitte wo man bisher stumm schalten könnte, ist beim Tempomat jetzt ein Blindtaste (ggfs. für aac?)
Zitat:
@mgfirewater schrieb am 14. Februar 2024 um 16:42:27 Uhr:
danke für den link
die kompatiblität würde ich aber in frage stellen!
Deswegen meine triviale Idee, einfach dort anzurufen.
Nachdem mein Alhambra den Tempomat schon hatte, war das kein Thema.
Soweit ich das aus meiner VAG-Erfahrung weiß, sind viele Teile komptibel. So könnte der Skoda den Tempomat am Blinkerhebel, oder alternativ die Version vom Golf mit dem 3ten Hebel; wenn man die untere Verkleidung dazu nimmt.
Ich könnte mir gut vostellen, dass das auch beim Sharan/Alhambra möglich ist. Hätte ich diese Herausforderung, ich würde es versuchen.
Wenn's hilft ...
Der Bert
wie gesagt für mich ist der zug abgefahren, da ich das andere gekauft habe und software vom umtausch ausgeschlossen ist.
@mgfirewater
Gerne Mal berichten vlt. sogar mit Bildern wie der Umbau und die Codierung mit Dongle lief. Ich bin selbst schon länger daran interessiert.