Tempomat nachrüsten
Hallo Zusammen
da ich viel Autobahn Fahre und kein Tempomat habe möchte ich wissen ob mann Tempomat nachrüsten kann?
weiss jemand was sowas kosten würde?
Danke im Voraus
Mfg
Ps.Schaltzentrum Lenksäule habe ich bereits
Beste Antwort im Thema
Ich habe es erfolgreich nachgerüstet.
-Schaltzentrum mit Tempomatenarm für den 6 Zyl. 135€ (bucht)
-untere Verkleidung 40€ ( ich dachte erst der Teilemensch bei BMW will mich verarschen. 🙂😠 Später sah ich das ich es auch einfach aus der vorhandenen Blende ausschneiden hätte können, da sogar der vordruck schon innen eingestanzt war...
-Einbau 50€ (War ein bekannter von mir, der hat mir dann gleich noch für umsonnst den Lenkwinkelsensor kalibriert)
-Lenkwinkelsensor kalibrieren -€
-Codierung 20€
Fertig. Tempomat mit Bremsfunktion funzt!
Neues Kombiinstrument braucht man nicht, da es bei der Aktivierung des Tempomates die eingestellte Geschwindigkeit eh ca. 3-4sek. anzeigt.
Zumindestens finde ich den schwebenden Balken überflüssig.
Wer den trotzdem haben will muss natürlich ein neues kombiinst. kaufen.
79 Antworten
Funktionieren tut es auf jeden Fall, hat mir BMW auch bestätigt, wobei die Umrüstung bei denen gut über 800 Euro kosten würde. Gebraucht ist das Ganze also bei weitem kostenverträglicher... 😉
Zitat:
@gf4tiu schrieb am 9. Mai 2015 um 13:09:31 Uhr:
Bin gerade auf das Thema gestoßen, zwar mit 2012 recht alt aber 2014 wurde hier ja ebenfalls geschrieben 😉Zu meinem Wagen:
BMW E92 11/2006, ursprünglich kein Tempomat, Kombi High.Schaltzentrum mit Teilenummer 61 31 9 123 049 besorgt, eingebaut, LWS neu angelernt, als $544 codiert und läuft - mit Bremsfunktion.
Was hat es dich den jetzt gekostet?
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 10. Mai 2015 um 12:25:21 Uhr:
Was hat es dich den jetzt gekostet?Zitat:
@gf4tiu schrieb am 9. Mai 2015 um 13:09:31 Uhr:
Bin gerade auf das Thema gestoßen, zwar mit 2012 recht alt aber 2014 wurde hier ja ebenfalls geschrieben 😉Zu meinem Wagen:
BMW E92 11/2006, ursprünglich kein Tempomat, Kombi High.Schaltzentrum mit Teilenummer 61 31 9 123 049 besorgt, eingebaut, LWS neu angelernt, als $544 codiert und läuft - mit Bremsfunktion.
Ich habe 100€ für das Schaltzentrum bezahlt und selbst getauscht. Die Verkleidung der Lenksäule wird von mir mit dem Dremel bearbeitet sodass ich da in keine neue investiern muss. Codiert habe ich es im Anschluss ebenfalls selbst.
Sofern das Werkzeug vorhanden ist (mitsamt Kabel) und man mit Glück günstig an ein Schaltzentrum kommt, kommt man recht günstig bei weg.
Das heißt aber noch lange nicht, dass sich das auf jedes andere Fahrzeug uebetragen lässt.
Bei einem E92 ist es sicherlich ähnlich einfach wie beim 4 Zylinder.
Da dort niemals ein LDM verbaut wurde.
Wenn man aber ein E90 6 Zylinder vor Herbst 2006 hat wirds schon komplizierter.
Trotzdem, möglich ist es in JEDEM E9x!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ManinBlack2003 schrieb am 11. Mai 2015 um 15:16:05 Uhr:
Das heißt aber noch lange nicht, dass sich das auf jedes andere Fahrzeug uebetragen lässt.
Bei einem E92 ist es sicherlich ähnlich einfach wie beim 4 Zylinder.
Da dort niemals ein LDM verbaut wurde.Wenn man aber ein E90 6 Zylinder vor Herbst 2006 hat wirds schon komplizierter.
Trotzdem, möglich ist es in JEDEM E9x!!
Ldm??
Wer sagt das Tempomat nur bei 4 Zylinder möglich ist ?
In e60/61 kann man tempomat nachrüsten
Genau so kann man NBT in E90 und e60 nachrüsten.
Oder E60/61 Komfortsitze nachrüsten geht auch.
Man kann vieles machen aber man muss Stromlaufpläne beachten und codieren können.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 14. Mai 2015 um 05:31:10 Uhr:
Wer sagt das Tempomat nur bei 4 Zylinder möglich ist ?
ich nicht 😁 😁 😁
Liebe Community,
ich habe jetzt schon viel gelesen aber noch keine konkrete Antwort.
Ist es möglich bei dem oben genannten BMW ein Tempomat nachzurüsten?
Wenn ja wie und was wird dafür gebraucht.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Pascal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E90 325iA 11/2005 Tempomat' überführt.]
Spätestens ab 09/07 gab's den "schwebenden Balken".
Der Balken ist mir nicht wichtig...
Zitat:
@Passisignum schrieb am 12. Januar 2016 um 17:19:07 Uhr:
Liebe Community,ich habe jetzt schon viel gelesen aber noch keine konkrete Antwort.
Ist es möglich bei dem oben genannten BMW ein Tempomat nachzurüsten?
Wenn ja wie und was wird dafür gebraucht.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Pascal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E90 325iA 11/2005 Tempomat' überführt.]
Wieso Rufst du nicht bei Bmw und fragst nach? bei meinem ex E90 325i Bj 2006 ging nicht
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 13. Juni 2012 um 09:55:21 Uhr:
Hier liegt wohl der Unterschied.Zitat:
Original geschrieben von menK0
2/2007Irgendwas um 2007 rum war die Grenze wo andere Steuergeräte verbaut wurden. Wo eine Nachrüstung möglich war.
Dazu gabs auch ausführliche Freds.
Gretz
Meiner ist 01/07 und hat den Balken.
Worauf genau kommt es denn an? Man brauch doch nur das Schaltzenrum und dann noch Codieren oder nicht?