Tempomat nachrüsten

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo.

Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?

Gruß

wasserb

Beste Antwort im Thema

hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi

921 weitere Antworten
921 Antworten

Im grossen und ganzen sollte es so stimmen.
Also doch 5 Leitungen beim FL.

Als Zusatz vielleicht Infos zur nachtraeglichen Programmierung bei Ford.
Der Tempomat laesst sich wohl direkt als Geschwindigkeitsregelanlage aktivieren.
Damit das auch im Kombiinstrument angezeigt wird (korrekte Verdrahtung vorausgesetzt), laesst sich das dort nur durch einen simulierten Austausch des Kombiinstrumentes einstellen.
Dann werden alle Eigenschaften neu abgefragt.
Zusaetzlich zu dem Tempomat Symbol lassen sich auch auf Wunsch noch der sekundengenaue Momentanverbrauch und optional ein Warnsignal bei Erreichen von ca. 120 km/h aktivieren.
Das Warnsignal hat man bei mir eher zufaellig aktiviert, wollte ich primaer gar nicht haben, stoert aber auch nicht besonders, bei Erreichen von 120km/h wird ein kurzer leiser Ton ausgegeben.
Das ist wohl eigentlich fuer die Laender gedacht, bei denen es eine Begrenzung auf 120 oder 130 km/h gibt.
Der Monteur teilte mir dann nur mit, er habe alles aktiviert was man machen koennte, was das mit dem Signal bedeutete war ihm auch nicht klar gewesen.
Die meisten werden so einen Warnton vielleicht als stoerend empfinden, ich wollte ur mal darauf hinweisen, das es diesen Punkt gibt und man weiss warum es vielleicht piepen kann, nachdem neu programmiert wurde.

Sodelle, mein erstes Teil für den Tempomat hab ich jetzt geschossen und den Rest der nötigen Teile ziehe ich auch bald an Land.

Hab die Platte mit der Schaltereinheit für Tempomatbedienung mit Airbag vom Multifunktionslenkrad für 22 GBP + Versand 6,25 GBP = 35,05 € gekauft. Hier guckt mal, solange daß Teil nach Auktionsende noch bei iiibääbä sichtbar ist.

Vermute auch, daß es möglich sein könnte, nur die Schalter samt Abdeckplatte zu verwenden und meinen Originalen Airbag drin zu lassen. Sehe ich, wenn die Sendung aus GB bei mir eintrudelt, wie ich es handhaben kann. Wer es schon durchgeführt hat, wird es sicher ebenfalls wissen. Hab ja noch nichts demontiert. Geht erst los, wenn alle Teil komplett bei mir sind.

Nabend Männer,

so da ich grad erst mit meiner Standheizungsfernbedienung😁 fertig geworden bin noch en kurzes Update zum Tempomaten.
Kupplungs-/ Bremsschalter, Lenkradtasten, Kabel für PCM(LankabelAWD 260,5mm²), und nun auch der Kabelstrang incl. aller drei Stecker sind da.
Einzig die Pins für s PCM sind noch nicht da, hab aber die Pins vom AUX Motherboardanschluß die sollten passen.
Dienstag will ich endlich ran. Nun noch ne Frage. Der PCM Stecker versteckt sich ja schön, und man hat nicht wirklich Luft, da das Kabel schon sehr kurz ist, gibt es da nen Trick, ist alles sehr unübersichtlich, oder reicht es wenn ich die Abdeckung übern Innenraumfilter abnehme, da soll ja eh das Kabel verlegt werden.
Wer kann mir da weiter helfen?

Gruss und nen schönen 2ten Advent an alle.

Nimm das Dreicksblech ab,
aber nur bei auf den Raedern stehenden Wagen abschrauben und die drei Muttern wieder aufschrauben und handfest anziehen bevor es weitergeht.
Denn an denen haengt das Federbein.
Macht die Sache aber wirklich enorm einfacher.

Ähnliche Themen

Moin Leute,

bin nun zum 2. mal stolzer Besitzer eines Mk3...nachdem mein 130PS Diesel abgeraucht ist, habe ich nun den V6 mit Ghia Ausstattung BJ 2001.

Nun möchte ich den Tempomat nachrüsten. Habe alle 51 Seiten gelesen, davon gehn ja aber ,,leider'' 48 über Diesel, 3 über Beziner und 2 Beiträge übern V6^^

Kann ich das Plug n Play wie bei den 4 Zylindern machen?

Servoteil
Fußschalter
Lenkrad
neuer Kabelbaum
fertig?

Hat vllt jemand eine gute Anleitung für mich? die für Beziner ist.

Schonmal vielen Dank im vorraus 😉

LG Chris

Mailaddi: christophermz05@aol.com

Tippe mal einfach, daß es keinen Unterschied gibt, ob Diesel oder Benziner, da ja das Steuergerät die Befehle und Zustände von den Schaltern und Sensoren aufnimmt und zum Motor, respektive der Einspritzung, umsetzt.

Stimmt so wohl nicht.
Beim Benziner braucht man wohl einen Servoteil, der die Drosselklappe steuert.
Die Diesel haben keine Drosselklappe und daher auch keinen Stellservo.
So habe ich das jedenfalls aus alten Beitraegen in Erinnerung.

SO hab ich das auch verstanden^^

Aber hat jemand mal Bilder davon, wo und wie das Servoteil im Motorraum befestigt wird?

Mein neuer is grad in der Generalüberholung, kann daher nicht in den Motorraum schaun :P

LG

Keiner mehr hier, der mir helfen kann???

Ich habe nur nen Diesel, daher keine Chance.

Zitat:

Original geschrieben von mlgr90


Keiner mehr hier, der mir helfen kann???

Doch, bekommst du von mir per PN.

mfG
Ungaro

Sehr cool, vielen, vielen Dank =)

Ungaro69,

stell es doch hier rein, dann können es alle nachvollziehen, wenn es da einen Unterschied gibt. 🙂

Genau, wäre hilfreich

In diesem Forum fand ich zufällig das Thema zum Benziner. Falls die Bilder nicht sichtbar sind, solltest Dich da auch registrieren.

Ungaro, wo bleibt denn Dein Beitrag??? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen