Tempomat nachrüsten

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo.

Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?

Gruß

wasserb

Beste Antwort im Thema

hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi

921 weitere Antworten
921 Antworten

Hallo zusammen,
hab jetzt meinen Tempomat!!! jep jep jep
War alles easy, außer das mein Händler Bedenken hatte, da Ford eine E-mail an die Händler geschickt hat, das es nicht zu empfehlen sei, nachgerüstete Einbauten, die nicht ab Werk eingebaut wurden, im Steuergerät freizuschalten. (Hab die E-mail selber gelesen)
Grund: Es ist wohl vorgekommen, das bei einem S-MAX die Einparkhilfe freigeschaltet wurde und danach ging nichts mehr an dem Wagen. Nicht einmal angesprungen ist er. 3 Tage Programmierarbeit und ein Haufen Geld war die Folge.
Nachdem mein Freundlicher mich darüber aufgeklärt hat und ich damit einverstanden sei, falls entwas schiefgeht, die Kosten selber zu übernehmen, hat er mir den Tempomat freigeschaltet. 30 min. Arbeit und der Fisch war geputzt!
Dank noch einmal an allen, die mir geholfen haben ( vor allem yogi-baer)

@schmottes,
freut mich zuhören, das alles geklappt hat mit dem freischalten 😉

Gruß

Yogi

Ja diese Mail gibt es, bei mir in der Gegend war nur ein Händler bereit es freizuschalten... alle anderen nein, ich hätte über 80 Km einen Weg fahren müssen.

So, ich hab heute endlich auch meinen Tempomat eingebaut. Bin total froh das ich keinerlei Kabel ziehen musste, einfach die beiden Schalter im Fussraum austauschen, Stecker war schon vorhanden für das Bremspedal. Die Kabel am Wickelfederstecker waren ebenfalls schon vorhanden, also hat am meisten das ausschneiden des Kunststoffs am Lenkrad aufgehalten. Daran hab ich gut 1,5 Stunden gesessen, sieht aber auch sehr gut aus. Das einzige was mich etwas stört. Beim Festschrauben des Airbags haben sich die Tasten etwas nach hinten gezogen und sind nun nicht mehr auf einer Höhe mit dem Teil wo dieses Hupensymbol abgebildet ist. Stehen etwas weiter "hinten". Kann es sein das diese Unterlegscheiben nicht hinter den Halter gehören also nicht direkt an den Schraubkopf dran sondern vor den Halter??

Gruß
Neo

Ähnliche Themen

Ja Du musst U-Scheiben verwenden... kauf mal 8 -12 Stück...
und etwas biegen... 100%ig gerade ist es bei Orginal auch nicht... so gesehn bei einem anderen Mondeo...

Mach mal ein Foto von deinem Lenkrad...

Hallo,

ich habe da mal eine frage an alle die, die Lenkrad Tasten schon eingebaut haben.

Was sagt eigentlich eurer TÜV-Mensch dazu.
Sprich am Airbag rumschnippeln.

MFG Lumzi

Zitat:

Original geschrieben von Lumzi


Was sagt eigentlich eurer TÜV-Mensch dazu.
Sprich am Airbag rumschnippeln.

Das ganze ist ja nicht Eintragungspflichtig. Und (in Deutschland) ist es Dir verboten ohne "Sachkundenachweis" am Airbag rum zu fummeln, aber das sieht man den Tasten ja nicht an WER da raumgeschnippselt hat. Und wenn es gut gemacht ist, dann wird sich die Frage überhaupt nicht stellen, denke ich.

und wenn, dann fährste zum nächsten... oder bestell Dir einen Airbag aus Frankreich.
In deutschland ist der Handel verboten, nicht aber im Europäischen Ausland...
Du musst aber auch den Versand abklären, Achtung Sprengstoff !

Zitat:

Original geschrieben von elCheffe



Zitat:

Original geschrieben von Lumzi


Was sagt eigentlich eurer TÜV-Mensch dazu.
Sprich am Airbag rumschnippeln.
Das ganze ist ja nicht Eintragungspflichtig. Und (in Deutschland) ist es Dir verboten ohne "Sachkundenachweis" am Airbag rum zu fummeln, aber das sieht man den Tasten ja nicht an WER da raumgeschnippselt hat. Und wenn es gut gemacht ist, dann wird sich die Frage überhaupt nicht stellen, denke ich.

Genau, wenn es ordentlich gemacht ist fällt es sogar noch nicht mal einem Meister von Ford auf, der sagte nur, dass neue Lenkrad incl. Airbag muß ja ein "Vermögen" gekostet haben 😁

Ich habe ihm aber nicht auf die Nase gebunden, dass die "selber" verbaut wurden am vorhandenen Airbag...

Md001138

@ yogi-baer:

Respekt, hast du wirklich sehr gut hinbekommen. Ganz so gut sieht es bei mir nicht aus, bei mir sind die Abstände von dem Restlichen Hupenknopf zum Schalter etwas schmal geraten, finde das dieser Schnitt am "Gefährlichsten" war denn wenn man sich da vertut muss man die ganze Zeit mit der Macke leben. Deswegen bevor ich da nochmal das Spaltmaß vergrößere lass ich es lieber so nicht das ich da mehr kaputt mache als es verbessere 🙂

@ alle die schon nachgerüstet haben mit Facelift Tacho:

War gerade nochmal bei Ford mit meinem neuen Bordcomputer Tacho und wollte mir das Tempomatsymbol und die Momentanverbauchsanzeige freischalten lassen. Hat auch beides funktioniert, allerdings leuchtet das Tempomatsymbol nur kurz bei Einlegen der Zündstufe 2. Wenn ich fahre und dann ON drücke auf den Tasten erscheint es nicht. Ich meine mich zu erinnern das da ein Kabel gezogen werden muss vom Tacho irgendwohin... Jemand da der da genaueres weiß?

Ja es müssen nach meinen Info´s zwei Kabel zum PCM gezogen werden... welches entzieht mich meiner Kenntnis...

Danke für die schnelle Antwort. Werde das mal nächste Woche in angriff nehmen.

MFG Lumzi

Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker



@ alle die schon nachgerüstet haben mit Facelift Tacho:

War gerade nochmal bei Ford mit meinem neuen Bordcomputer Tacho und wollte mir das Tempomatsymbol und die Momentanverbauchsanzeige freischalten lassen. Hat auch beides funktioniert, allerdings leuchtet das Tempomatsymbol nur kurz bei Einlegen der Zündstufe 2. Wenn ich fahre und dann ON drücke auf den Tasten erscheint es nicht. Ich meine mich zu erinnern das da ein Kabel gezogen werden muss vom Tacho irgendwohin... Jemand da der da genaueres weiß?

Ja, kommt darauf an, welches Baujahr bzw. welcher PCM-Stecker C100 oder C200.

Es kann möglich sein,
das am PCM-Stecker ein Kabel
für die Anzeige im Kombiinstrument fehlt.
In diesem Fall, muss ein Kabel
zum Kombiinstrument
auf Pin 13 (weiß/schwarz)
zum Pin 79 (bei C100)
bzw. Pin 60 (bei C200)
vom PCM-Stecker verlegt werden.

Das glt für die diesel Modelle, beim Benziner müsste ich erst suchen 😉
 

Danke dir für die Info.
Brauchte sie allerdings nicht mehr denn ich war etwas vorschnell. Ich kenns aus meinem BMW so dass wenn ich den Tempomat einschalte sofort die Anzeige im Tacho leuchtet, beim Mondeo hingegen kommt das Symbol aber erst nach einschalten UND fixieren der Geschwindigkeit, also noch nicht nach drücken der ON Taste. Naja und nach der ersten fahrt wo ich einfach nur ON gedrückt hatte und zu blöd war einfach mal wirklich eine Geschwindigkeit festzustellen hab ich dann gleich den Beitrag hier geschrieben. Naja im Endeffekt liegt das Kabel also doch schon, man muss einfach wissen ab wann das Symbol im Tacho angeht 🙂
So und nun ist das Thema Tempomatnachrüstung endlich abgeschlossen 🙂

So hab jetzt auch endlich meinem Mondeo einen Tempomat verpasst. Dank der bebilderten Anleitung die mir Epex121 gemailt hat (danke nochmal dafür) war der Einbau einfach.

Ich fahre einen Giha 02/2002. Da hatte ich das Glück, dass ich kein einziges Kabel ziehen musste. War alles schon verlegt. Nur kurz durchgemessen, ob auch die Verbindungen durchgängig sind.

Vorgehen:
Als erstes bin ich zum FFH und hab nachschauen lassen, ob das PCM eine Tempomatfunktion anbietet. Das tat es und ich hab sie gleich anschalten lassen. Dann schnell Bremsschalter, Kupplungsschalter und Lenkradtasten gekauft und eingebaut und nun funktioniert er auf Anhieb. Alles zusammen hat mich etwa 90€ gekostet. Die Preise die am Anfang des Themas angegebn werden sind nicht mehr aktuell (um ein paar Cent unterscheiden sie sich aber auch unter den Händlern).

Kosten:
jeweils 11 € für die Schalter
65 € für die Lenkradtasten
und 5 € in die Kaffeekasse fürs Freischalten, weil die das noch nie gemacht haben und es schnell ging

was ich am Ford-Tempomat allerdings blöd finde ist, dass er erst ab etwa 50 km/h funktioniert ... naja, besser als gar nicht

Frage:
aber eine Frage habe ich trotzdem noch. Ich fahre ja einen Giha, der hat den Bordkomputer mit Temperatur, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit und verbleibende-KM-mit-Tankinhalt. Dort sehe ich von der Seite, dass das Tempomatsymbol in dem LCD vorhanden ist. In der Betriebsanleitung vom Auto wird der Tempomat auch erklärt und das Symbol erläutert, dass es an ist, wenn der Tempomat aktiv ist. Ich habe auch die Leitung vom PCM zum Tacho geprüft, die ist vorhanden und druchgänig. Trotzdem geht das Symbol nicht an. Hat jemand eine Idee woran das liegt? Der FFH hat auch im PCM über IDS versucht was zu finden, wo er es aktivieren kann, aber fand nichts. Aber wenns vorhanden ist, verkabelt ist und auch noch in der Beschreibung erläutert wird, dann muss es doch auch funktionieren. Hat jemand eine Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen