Tempomat nachrüsten

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo.

Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?

Gruß

wasserb

Beste Antwort im Thema

hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi

921 weitere Antworten
921 Antworten

es kann aber sein, dass bei vor face lift modellen der Tacho nicht angelernt werden kann.
Und bei Nachfacelift kann es sein, falls es nicht zu programieren geht, dass dort auch ein weiteres Kabel ezogen werden muss

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


es kann aber sein, dass bei vor face lift modellen der Tacho nicht angelernt werden kann.
Und bei Nachfacelift kann es sein, falls es nicht zu programieren geht, dass dort auch ein weiteres Kabel ezogen werden muss

Es kann möglich sein,

das am PCM-Stecker ein Kabel

für die Anzeige im Kombiinstrument fehlt.

In diesem Fall, muss ein Kabel

zum Kombiinstrument

auf Pin 13 (weiß/schwarz)

zum Pin 79 (Vorfacelift)

oder

zum Pin 60 (Facelift)

vom PCM-Stecker verlegt werden.

Hallo, die Kabel waren in meinem 05er Mondeo alle vorhanden, auch das zum Tacho. Zum Glück

Zitat:

Original geschrieben von schmottes


Jetzt nur noch ab zum Freundlichen und den Haken setzen und den Tacho neu programmieren.
Problem ist mal wieder das keiner der Werkstätten Ahnung von der Geschichte hat und alle sofort sagen"das soll gehen? niemals!

Hab aber soviel verstanden, das es ein Menüpunkt im Steuergerät gibt in dem ein Haken bei Geschwindigkeitregelanlage vorhanden gesetzt werden muß.
Ausserdem muß der Tacho neu programmiert werden um das Symbol anzuzeigen.
Das ganze kann mit zwei, ich nenn es mal "Programmiersoftware" geschehen.
Ansonsten vielen Dank für die Hilfe.

Hiho,

schau mal bei deinen Nachrichten vorbei 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

wir haben uns beim Firmenwagen für einem Mondeo entschieden und sind soweit auch sehr zufrieden.

Modell MK3 Facelift 2Liter TDCI 130 PS Euro4 Bj. 2004 Ghia Ausstattung.

Der Wagen hat soweit Vollausstattung ausser Tempomat.
Ich habe mit meinem Händler beim Kauf vereinbart das ich die Schalter und Taster am Airbag selber einbaue und die mir dann kostenfrei den Tempomat freischalten.

Da ich nun bereits über 10 verschiedene Aussagen und Hinweise gelesen habe und addurch eher weniger weiß wie vorher bitte ich um Sachkundige Auskunft.

Ich habe mir nach dem lesen einiger Artikel die passenden Schalter für den Fußraum die Lenkradtaster sowie einen Kabelsatz bestellt.

Die Taster am Lenkrad haben wir heute eingerüstet inkl. der Ausschnitte usw.

Beim Kabelbaum sind wir allerdings auf das Problem gestoßen das dieser nicht passend ist.

Im Fussraum sind 2 Schalter ab Werk. Einer für die Bremse und einer an dem Kupplungspedal. Beide Schalter haben jeweils 2 Pins und sind mit dem originalen Kabelbaum verbunden.

Die Schalter die ich nachgekauft habe haben einmal 2 und einmal 4 Pins sind aber soweit passend da die Stecker gleich sind.

Der Kabelsatz ist zwar grundsätzlich passend aber ich kann den original Kabelbaum nicht abklemmen da das Kabel welches vom Gas/Brems/Kupplungspedal wegführt im Kabelbaum des Fahrzeugs integriert ist und nicht durch Stecker von diesem trennbar ist.

Der Kabelbaum des Mondeo ist an allen Steckern wie auch am Kombiinstrument und am Tempmatanschlussstecker voll belegt.

Besteht jetzt die Möglichkeit das nach der Freischaltung der Tempomat funktioniert oder muss ich noch Kabel einziehen ???

Wenn jemand eine Anleitung hat oder passende Informationen würde ich dies gerne in Anspruch nehmen.

Mit bestem Dank Jan

Jan,
due hast eine Nachricht...

Hallo Epex121

ich habe seit kurzem auch einem mondeo 2,0 TDCI Bj. 01/2003 130 PS und möchte auch tempomat nachrüsten.
habe schonmal im fußraum nachgeschaut über dem bremspedal ist ein stecker frei, würde also heißen ich bräuchte nur die beiden schalter und die bedienelemente fürs lenkrad. im steuergerät habe ich das tempomat schonmal freischalten lassen, da ich eh den fehlerspeicher auslesen lassen musste.
könntest du mir bitte auch eine genaue einbauanleitung und teileliste zukommen lassen?

danke schonmal im voraus

lg marcus

Hallo Epex121,

ich hätte auch gerne eine Anleitung + Teileliste. Schonmal Vielen Dank.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von MK_106


Hallo Epex121

ich habe seit kurzem auch einem mondeo 2,0 TDCI Bj. 01/2003 130 PS und möchte auch tempomat nachrüsten.
habe schonmal im fußraum nachgeschaut über dem bremspedal ist ein stecker frei, würde also heißen ich bräuchte nur die beiden schalter und die bedienelemente fürs lenkrad. im steuergerät habe ich das tempomat schonmal freischalten lassen, da ich eh den fehlerspeicher auslesen lassen musste.
könntest du mir bitte auch eine genaue einbauanleitung und teileliste zukommen lassen?

danke schonmal im voraus

lg marcus

Die Aussage ist interessant, kann das jemand bestätigen das es möglich ist die Freischaltung bei Ford schon vor dem Einbau zu machen? Es muss ja im GEM die Funktion freigeschaltet werden und im Tacho selbst auch (sofern man das Symbol haben möchte soweit ich weiß) Der Tacho muss allerdings dafür ausgebaut werden da er ja kurz abgeklemmt werden muss. Nur geht das eben alles schon ohne bisher was für den Tempomat nachgerüstet zu haben?

ich war gestern beim Fordhändler, wie gesagt zum auslesen eines fehlercodes. Ich habe ihn gefragt, ob er den tempomaten schon freischlaten kann, damit nich nicht doppelt bezahlen muss. dies hat er auch getan, mit der aussage, dass nix passieren kann ohne die schalter und bedienelemente. hat auch geklappt ohne eine fehlermeldung. sobald alles dran ist müsste es also sofort funzen. ich werde auf jeden fall bericht erstatten wenn alles fertig ist.
ich warte nur noch auf ´ne genaue anleitung, damit ich nix falsch mache oder falsch bestelle.

Ja das geht, nur dann wird vom Kupplungspedalschalter oder vom anderen Pedalschalter dauernd ein fehler im Fehlerspeicher produziert.

Naja wenns nur diese beiden Teile sind: Die sind ja schnell eingebaut 🙂

Es solte in etwa so sein, wie zuvor beschrieben.
Die Bedienungselemente im Lenkrad stellen im Ruhezustand keine Verbindung her, ohne diese sollte es kein Problem geben.
Die Schalter an Bremse und/oder Kupplung sind aber wohl Oeffner, ggf. koennte das PCM dann meinen die Kupplung waere immer getreten bzw. die Bremse aktiv.
Fuehrt vermutlich dann zu der gelben Lampe, die dann unter Umstaenden nachher wieder zurueckgesetzt werden muss, wenn sie stoert.

Gruss

Werner

also bis jetzt sind keine fehlermeldungen aufgetreten, auch keine "lämpchen". ich fahr schon seit 2 tagen so rum.
habe die teile eben beim ffh bestellt. wenn alles glatt läuft funzt der tempomat morgen abend.

@MK_106:

mit welchem System hat dein FFH dir den Tempomat aktiviert? (IDS oder WDS?) Weißt du noch was genau gemacht werden musste?

Deine Antwort
Ähnliche Themen