1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. tempomat nachrüsten???

tempomat nachrüsten???

Audi A3 8L

Einen wunderschönen guten Abend zusammen,

auf die gefahrhin dass es schon 100 Einträge zu diesen Thema gibt, hab aber leider nicht spezielles gefunden...

Ich wollte mich mal erkundigen wie des is, ob man beim Audi a3 8L 1,6l bj 98 nen Tempomat und dieses System wenn man den Blinker antippt dass er 3 mal Blinkt nachrüsten kann???
Wenn ja auf wie viel Euro kommtn des so ca. wenn man dass machen lässt?

hat da jemand von euch erfahrung und ob sich sowas überhaupt lohnt???

Zum anderen bin ich zufällig drauf gestoßen, dass man irgendwie über die Klimaauto. die Geschwindigkeit anzeigen kann? Stimmt dass wirklich? Wenn ja wie funzt des denn?

Kann man des immer machen?

Wäre sau stark wenn ihr mir mal wieder weiterhelfen könnt!

grüße

38 Antworten

Hm, n fuxx. Nicht-Blinken ist billiger

Hallo!!

Also die Workshops sind ja schön und gut, aber leider halt auch nur für die Facelifts mit E-Gas.

Die meisten die hier geschrieben haben, die haben ein Vorfaceliftmodell und dort ist es schwieriger eine GRA einzubauen. Da beim Vorfacelift (Benziner) noch kein EGas verbaut worden ist!

Beim Vorfacelift muß man noch zusätzlich eine Unterdruckdose verbauen und die ganze Steuerung dafür, gibt es meines Wissens von WAECO, die kann dann auch den original Hebel ansteuern bzw. umgedreht mit dem original Hebel die GRA von WAECO steuern! Kostenpunkt liegt aber leider beim um die 400 Euro plus einbau.
Ob sich eine GRA lohnt muß jeder selber für sich feststellen, da die einen mehr und die anderen weniger fahren.

Komfortblinker ist auch für den Vorfacelift möglich. Programmieren kann man da leider nichts da es erst ab neuen Modell (8P) möglich ist diesen zu Programmieren, da das dann über das Steuergerät läuft und nicht mehr über ein Relais.

Mein Ansprechpartner in solchen dingen ist www.Umfeldbeleuchtung.de ein sehr kompetenter mann der auch einen Einbauservice hat! Seine Seite ist leider noch nicht fertig er ist aber auch bei Ebay vertreten.

MFG Timo

Zitat:

Original geschrieben von TimoWen


Hallo!!

Die meisten die hier geschrieben haben, die haben ein Vorfaceliftmodell und dort ist es schwieriger eine GRA einzubauen. Da beim Vorfacelift (Benziner) noch kein EGas verbaut worden ist!

Falsch ! 😉

Ich habe ein Vorfacelift und habe E-gas. 🙂

MfG

Hallo, ich habe einen Vorfacelist 1.8T mit eGas. Ist es bei mir möglich ein Tempomat nachzurüsten? oder ist das nur beim Diesel möglich, da alle anleitungen auf einen Diesel basieren frag ich jetzt einfach mal.

Ähnliche Themen

Sollte möglich sein, wenn du mir deinen MKB noch verrätst, kann ichs dir genau sagen

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Sollte möglich sein, wenn du mir deinen MKB noch verrätst, kann ichs dir genau sagen

Werd ich morgen machen, hab ihn gerade in die Garage gefahren, müsste ja auf einem Aufkleber im Kofferraum stehen, denke ich zumindest.

Ja, oder auch im Serviceheft oder im Motorraum. 

Ich denke es müsste APP sein, der MKB.

Kann das passen ? habe jetzt mal zum vergleich das Bild hier

Bild MKB

genommen und mein Serviceheft damit verglichen, an meiner stelle taucht dann APP auf.

Von dem Komfortblinker kann ich nur abraten. Ich habe es bei mir verbaut (VFL) mit dem original Audi Relais und es funktioniert nicht so wirklich zufriedenstellend. Tippt man zu wenig an, dann blinkt es gar nicht, tippt man ganz normal an, dann blinkt er meist 4x anstatt 3x. Das er 3x blinkt ist eher Zufall wenn man man mal die korrekt Antippdauer erwischt...

Bei neueren Autos die das Serienmäßig drin haben funktioniert es vieeeel besser! Ich würde es nicht wieder nachrüsten.

Ja, den APP gibt es. Leider ist das wieder ein Motor, der nur von Audi und nicht von VW verbaut wurde. Das Problem ist nun, dass die Einbauanleitung von VW nicht geht in diesem Fall. Ich denke aber trotzdem, dass eine Nachrüstung möglich ist. Wichtig wäre jetzt, dass du evtl. vorher prüfst, ob die notwendige Verkabelung vom Stecker T10e (unterm Wischergestänge unter einer schwarzen Plastikabdeckung oberhalb Fahrerfußraum von außen zugänglich) zum Motorsteuergerät vorhanden ist. Wenn diese vorhanden ist, dann brauchst du dir auch keinen Stromlaufplan für dein Fahrzeug besorgen, denn die Verkabelung bis zum T10e ist bei allen gleich. Ich häng dir einen Ausschnitt aus der originalen Einbauanleitung an, damit du in etwa weißt, wovon ich rede. Das Problem wäre ganz einfach, wenn der Kabelstrang noch nicht vorhanden wäre, dann musst du erst mittels Stromlaufplan herausfinden, an welche Pins vom MSG die Leitungen jeweils angeschlossen werden müssen. Empfehlen tu ich dir auf jeden Fall den Nachrüstsatz direkt von VW (1J0 998 527 A), da es da am wenigsten offene Fragen und Komplikationen gibt, denn es ist einfach alles vorhanden und du bekommst automatisch den neuen Schalter mit der Wippe.  

@Komforblinkmodul: Ich versteh eure Probleme nicht, hab selbst den originalen Nachrüstsatz von VW verbaut und hab keinerlei Probleme. Hat bisher immer zu 100% funktioniert. Wenn ich den Finger natürlich so lange am Blinkerhebel lasse, bis er schon einmal komplett geblinkt habe, dann blinkt er 4-mal, aber wo ist das Problem? Ich habs jedenfalls raus, wie man ihn 3 mal blinken lässt ohne Probleme! Kann ich nur jedem empfehlen!

So jetzt hab ich schon so viel dazu gelesen und bin noch immer etwas unentschlossen welchen Tempomat ich mir zulegen soll...😕

den von KUFATEC ?

oder doch den original Nachrüstsatz von VW ( 1J0 998 527 A ) ?

Welcher von den zwei ist den leichter zu verbauen ?

und ist bei meinem Audi A3 8L BJ. 99 MKB: AGR der Einabu überhaupt ohne weiteres möglich ?

thx 4 help !

Wie soll denn der Satz von Kufatec überhaupt angeschlossen werden? Der 8L hat doch gar kein separates Blinkerrelais, das sitzt im Schalter!
Einfach zusätzlich n zweites Relais einbauen? Kein Wunder, dass das dann nicht 100% funktioniert...

Elegantere Lösung finde ich diese hier von Zusatzintrumente.de, einfach zum Zwischenschalten in die Blinkerleitung:

Link

Hab das Teil noch nicht, aber werde mir aus nem alten Blinkerschalter und nem einzelnen Stecker ne Plug 'n' Play Lösung für das Ding bauen...

da_baitsnatcha

@xifan: Beim Diesel kannst du im Prinzip diesen schon benutzen, allerdings waren auch manche mit der Einbauanleitung nicht zufrieden. Auch die Einbindung in den Sicherungskasten wird beim originalen Satz besser sein, allerdings ist dieser auch teurer! Beim Benziner ganz klar nur original VW!

@da_bai..: Das ist kein Blinkerrelais, was da noch angeboten wird, sondern im Prinzip nur ein Relais, dass die Blinkimpulse und die Betätigung des Schalters registriert. Dann wenn eben die gewünschte Situation (Maximal für einen Blinkimpuls manuell den Blinker betätigen und dann wieder loslassen) eintritt, versorgt das zusätzlich verbaute Relais das normale Blinkerrelais so lange mit Strom, bis insgesamt 3 bzw. 4 (je nachdem wie lange man den Hebel betätigt - erstes Blinken mit gerechnet) ausgegeben sind. Der originale Satz von VW oder mittlerweile vielleicht auch schon von Audi erhältlich, arbeitet genauso. Anfangs gab es noch coolere Varianten von VW, die von anderen Zulieferern zugekauft wurden. Das System war für fast alle Fahrzeuge mit dem gleichen Blinksystem und war programmierbar! Ist natürlich auch teurer!

Achso...ich dachte das sei einfach ein "neues" intelligentes Blinkerrelais zum Dazuklemmen. Bei Kufatec läuft es bei der Bestellung ja unter "Blinkerrelais".

Ich finde die Lösung von Zusatzinstrumente super und werde mir die auch holen, weil:

- programmierbar (3,4,5 x Blinken)
- vollelektronisch
- KBA-Zulassung
- Blinkrichtung umschaltbar während automat. Blinkens (Kreisverkehr)
- bei Einrasten/längerem Druck auf den Hebel kein automat. Blinken

Wie man erkennt, bin ich ein Blinkfetischist....ich HASSE Leute, die zu faul oder zu blöd dazu sind. Raubt einfach den anderen Verkehrsteilnehmern (auch Fußgängern) die Chance auf vorausschauendes Handeln...

Das Ding ist zwar etwas teurer, ich finde es aber auch wesentlich eleganter!

da_baitsnatcha

Fuchs weißt du zufällig wie viel der original Nachrüstsatz kostet ? und ist da dann schon alles dabei was ich brauche ? Weil wenn da nicht viel um ist werd ich wohl zum Originalen greifen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen