Tempomat nachrüsten
Hallo zusammen!
Mein Dad hat sich 04/2004 einen Vectra 1,9 CDTI Caravan gekauft. Jetzt fährt er ziemlich viel Autobahn und ist eher der gemütliche Typ, was bei ihm den Wunsch nach einem Ausstattungsdetail aufkommen läßt, welches er bisher für verzichtbar gehalten hatte - einen Tempomat.
Kann man den bei dem Modell nachrüsten, was muss man beachten und welche Kosten würde das verursachen?
Da ich nicht weiß, von welchen Umständen eine solche Nachrüstung abhängt hier schon mal ein paar Infos zu dem Auto:
Wie bereits erwähnt: Vectra C Caravan 1.9CDTI (150PS); EZ 04/2004
Dann noch:
- Elegance Ausstattung mit Klimapaket
- es ist ein Schaltwagen
Sonst gibt es nichts besonderes daran.
Es wäre super, wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte oder mir den Link zu einem Thread geben könnte, in dem das Thema schon behandelt wurde. Meine ersten Suchversuche diesbezüglich waren nicht gerade von Erfolg verwöhnt.
Schon mal Danke für eure Hilfe!
Gruß
de Kölsche
26 Antworten
Also bei meinem Vectra-C (Bj. 2005 VFL) ist ab Werk der Tempomat eingebaut und dort sehe ich lediglich, ob der Tempomat an oder aus ist. Das wird mittels Symbol in Form eines runden Mini-Tachos signalisiert und ist eigentlich lediglich eine gelbe LED die bei Betrieb angeht.
Zitat:
Was hat es denn mit der Tempomatanzeige auf sich? Was ist das? Eine LED-Anzeige, die dir neben dem Tacho noch mal die Geschwindigkeit anzeigt oder was genau? Wenn es das sein sollte, dann kann man wirklich auch gut ohne leben.
Das ist eine kleine Leuchte im Kombiinstrument, die Dir lediglich anzeigt, ob der Tempomat aktiv ist oder nicht. Es wird keine eingestellte Geschwindigkeit angezeigt.
Zitat:
Denke mal er meinte Elektronisches Gaspedal.
Welches Auto heutzutage hat denn noch einen Gaszug? Sowas wird doch gar nicht mehr hergastellt, oder?
Du brauchst beide Schalter an den Pedalen.
Bei meiner Frau mußte der Kupplungsschalter nachgerüstet werden, der Schalter am Bremspedal war hingegen schon vorhanden.
Die Leuchte hat sie nicht, aber sie vermisst sie auch nicht. Man merkt ja, ob der Tempomat aktiv ist, oder nicht.
Also-Das kleine Lämpchen ist zur kontrolle eigentlich ganz praktisch (muß aber nicht sein ).Ich hab übrigens noch so einen Tempomathebel im Keller liegen.Kupplungsschalter auch.Kannst Dich ja melden,Ich denke 30 Euros sind angemessen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Ich wollte mich mal wieder zum Thema Tempomat nachrüsten melden.
Wie zu erwarten war ist bei dem 1.9CDTI der Kupplungsschalter bereits montiert, was ich durch die gut gelungene Durchführungsanleitung weiter oben auch ohne weiteres überprüfen konnte.
Allerdings bin ich nach wie vor auf der Suche nach einem entsprechenden Lenkstockhebel. Die Angebote bei Ebay erscheinen mir ein bischen hoch. Bei Preisen zwischen 45€ und 55€ zuzüglich der Versandkosten erscheint mir schon fast der Weg zum FOH als der günstigste. Dazu kommt, dass beide zur Zeit bei Ebay eingestellten Angebote von ein und demselben Händler gestellt werden. Auch retek.de ist bei der Suche nicht hilfreich gewesen. Gibt es sonst niemanden der die Dinger vertreibt?
Wenn jemand die Adresse von einem Laden kennt, bei dem ich das Teil günstig erwerben könnte, wäre ich für die Hilfe, auch wenn sie über PN käme sehr dankbar.
Der Ausbau und entsprechend der Einbau eines neuen Hebels, ein Vorgang, den ich aus Interesse schon mal probiert habe, ist entsprechend der Anleitung auch sehr einfach. Wenn man wirklich den Rat befolgt und einen Draht zur Hilfe nimmt, dann sind die 5 Minuten schon sehr großzügig bemessen - es sei denn man rechnet den Weg zum und vom Auto dazu ;-).
Für eure weitere Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
Gruß de Kölsche
Moin Moin,
sagt mal, geht das auch bei einem Automatik 1,9 CDTI 150 PS (bisher ohne Tempomat) so einfach?
Ich stehe nämlich kurz vor einer Kaufentscheidung...
Vielen Dank für Eure Antworten!
Nachrüstung im Vectra GTS 1.8 beim FOH für ~80,- inkl. Material und Freischaltung/Programmierung samt Probefahrt.
ebay und sonstwo war mir für 40-50 € zu blöd. Dann musste noch einbauen und zum FOH rausreiten, einen Termin haben, und programmmieren lassen und was in die Kaffeekasse stopfen. Dann sind auch 60,- inkl. Sprit fällig. Hab das beim Reifenwechsel in einem Aufwasch für 80,- mit Garantie und Rechnung erledigen lassen. Hab auch schon gelesen, das wenn die Programmierung net sauber ist und keine Probefahrt gemacht wird, Du nochmals antanzen darfst. Und wenn der FOH es schon für günstige 80,- anbietet (anstelle 150,- im Katalog) warum ihm nicht auch mal 30,- Verdienst gönnen ? Ich fand den Preis mehr als ok 🙂 Zumal ich nicht wusste, ob´s tatsächlich geht nach der Freischaltung. Nachher musst den Hebel wieder verkloppen usw.
Nachrüstung soll bis 2005 wie im Fred beschrieben meist problemlos möglich sein, ab da haben Sie aufgrund von Sparmassnahmen wohl die Kabelstränge verändert etc. pp.
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von VauZwei
Nachrüstung soll bis 2005 wie im Fred beschrieben meist problemlos möglich sein, ab da haben Sie aufgrund von Sparmassnahmen wohl die Kabelstränge verändert etc. pp.
Das nicht. Es wurden anscheinend ein paar elektronische Hürden eingebaut, die ein mässig begabter Tech2 Benutzer allerdings mit entsprechender Anleitung umschiffen kann.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Normalerweise braucht man aber auch noch einen Kupplungs- und/oder Bremspedal-Schalter, diese sind wohl nur teilweise verbaut.Meine Frau hat bei ihrem Tigra für
- Lenkstockschalter
- Kupplungs-Schalter
- Einbau incl. Programmierungknappe 100 Euro beim FOH bezahlt. Dafür popel ich nicht selbst dran rum.
Habe ich auch beim FOH gemacht:
55€ Blinkerhebel mit Tempomattasten
30€ Programmierung
Hallo zusammen!
Obwohl es schon was her ist, muss ich jetzt doch noch mal das Thema anstoßen! Nachdem mein Dad die Tempomatsache im Sommer hat schleifen lassen aber immer wieder davon spricht, will ich ihm den Lenkstockhebel nun zu Weihnachten schenken. Aber wo bekomme ich das Teil her?
Bei Ebay stehen die immer zwischen 35€ und 45€ drin. Heute war ich beim FOH und neben der ständigen Unfreundlichkeit hat man mir dort einen Preis von 62€ für das Nachrüstteil genannt - ohne Einbau, der noch mal auf 40€ kommen würde. Also wäre ich mit rund 100€ dabei.
Das ist mir eigentlich ein bisschen zu viel. Wieder zu Hause habe dann mal bei Ebay reingeschaut und festgestellt, dass hier leider im Moment keiner zu finden war. Die Suche hat nur einen ausgespuckt, dem ich schon ansehe, dass er bei mir nicht passt.
Hat jemand sonst noch eine Idee wo ich das Teil herbekommen könnte? Und wo ich eine Lieferung bis Weihnachten erwarten kann?
Für eure erneuten Bemühungen schonmal vielen Dank im Voraus!
Gruß
de Kölsche
Da Du scheinbar aus Köln kommst, suchst Du Dir einfach einen anderen FOH. Man sollte den Hebel für unter 50€ bekommen. Am Besten wöre es, wenn Du gleich einen Paketpreis inklusive Freischaltung aushandeln könntest. Dann kommt es insgesamt meistens billiger, weil der FOH vielleicht auf einen Teil der Marge beim Hebel verzichtet. Achte darauf, besonders in der Bucht, daß die Kennung "DF" auf dem Hebel ist.
Gruß
Achim
Frag mal den User "torjan" hier im Board. Der verkauft gerade so ein Teil zu einem wie ich finde fairen Kurs.