Tempomat nachrüsten
Hallo habe einen Corsa C
kann man da einen Tempomat nachrüsten?
52 Antworten
hab nen Corsa C 1.0, 60 PS, Modell 2005. brauche ich da auch einfach nur den anderen Blinkerhebel mit Tempomat einzubauen und danach freischalten zu lassen?
Servus,
Hat denn nun jemand einen Corsa 1,2 16v nicht TP mit tempomat laufen?
Es wurde bereits geschrieben, dass es eine niederländische Sonderserie mit dem Z12XE samt Tempomat gab.
Leider habe ich wie viele das Problem, dass ich alles verkabelt und auch entsprechend die Schalter etc. montiert habe - doch will mein MSG die Tempomatoption beim FOH nicht übernehmen.
Mein FOH konnte laut seiner Aussage nichts mehr machen! Gibt es Optionen beim Proggen die er vielleicht nicht kennt? Geht es nur mit der Sonderserie vorgegauckelt? MJ etc. jemanden bekannt?
Falls es jemanden gibt, der sowas laufen hat, oder jemand anderen kennt: Bitte melden!
gruß
Silverlein
Zitat:
Es wurde bereits geschrieben, dass es eine niederländische Sonderserie mit dem Z12XE samt Tempomat gab.
Das stimmt so nicht, es gab in den Niederlande eine Sonderserie wo der 1.2 einen Tempomat hatte aber das war 2005 und dann war es der Twinport.
siehe hier
Gruß Haribo
Zitat:
Original geschrieben von silverlein
Leider habe ich wie viele das Problem, dass ich alles verkabelt und auch entsprechend die Schalter etc. montiert habe - doch will mein MSG die Tempomatoption beim FOH nicht übernehmen.
Ich hatte anfangs ein ähnliches Problem. Der eine Meister hat probiert den Tempomat freizuschalten, im MSG war's aber nicht möglich. Beim nächsten Termin hatte ich noch mal jemand anderen dran gebeten und siehe da, es hat funktioniert.
Problem war wohl, dass Meister 1 versucht hat den Geschwindigkeitswarner freizuschalten. Also falscher Programmeintrag ausgewählt. Vielleicht ist bei dir das gleiche Problem? Denn Geschwindigkeitsregler und Geschwindigkeitswarner sind beide ähnlich im Tech2 abegekürzt, kann man sich wohl schnell "verprogrammieren".
Ähnliche Themen
habe bei meinem Corsa mal nachgeschaut, Ergebnis:
Ich habe noch keinen Kupplungsschalter und am Stecker vom Blinkerhebel sind nur drei PINs belegt. Von daher lasse ich es, weil mir der Aufwand einfach zu hoch werden würde...
hat jemand das schon in Angriff genommen mit komplett Kabel legen?
Ich hab gestern das Kabel vom Lenkstockhebel zum BCM gezogen. Heute sollte die Leitung von X14 zum Motorsteuergerät folgen. Ich wurd jedoch stutzig, also PIN3 am Stecker X14 bereits belegt war...
Hab dann alles zusammengebaut, der Tempomat funzt aber nicht 🙁
Freigeschaltet wurd er. Im MSG wars kein Problem, nach der Programmierung im BCM hat er aber n Fehler geworfen "Fatal error" irgendwie sowas... übernommen wurds allerdings, soweit ich das gesehen hab.
Meint ihr, es könnte daran liegen, dass VOR dem EInbau bereits programmiert wurde?
Hi,ich glaube nicht das es was damit zu tun hat das du es vorher programmiert hast, dass wird sogar geraten um herauszufinden das es funktioniert bevor man alle Kabel zieht. Ich weiß nur nicht ob der Fehler kommen muss.
Bist du sicher das der Pin3 am X14 schon belegt war? Sicher das du ihn nicht verwechselt hast? Die Farbe des Kabels müsste grau gewesen sein.
Das Kabel das vom MSG zum X14 gezogen wird ist ja das kabel vom Kupplungsschalter, den kann man soweit ich weiß auf funktion prüfen mim Tech2.
Gruß ForstB
ja bin mir sicher. der Stecker X14 war ja sogar "beschildert", also welcher Pin an jeder Ecke ist. Oben war ne 1 und zwei Stellen drunter war bereits n Pin drin.
Ich werd nochmal am Stecker vom MSG schauen, ob da an Pin8 n graues Kabel ankommt.
Bist du dir mit der Farbe sicher? Ich hab n Z10XEP.
Eehm... weiß denn jemand genaueres zu der "Fatal Error" Fehlermeldung? Ich hoffe ja nicht, dass ich am BCM Stecker den Pin falsch (zu kurz) eingepinnt hab. Da kommt man nämlich so schlecht dran grrrr...
Zitat:
Ich werd nochmal am Stecker vom MSG schauen, ob da an Pin8 n graues Kabel ankommt.
Bist du dir mit der Farbe sicher? Ich hab n Z10XEP.
Ja hab grad nochmal nachgesehen, laut Stromlaufplan ist das Kabel grau.
Edit: Hab nochmal ein Bild von der Anordnung der Stecker gemacht, vieleicht hilft das jemandem.
jipp, ausm TIS 😁
ich hab gestern meinen FOH gequält, weil ich nicht wusste, wo der X45 war. Hab dann direkt mitgeschaut, wo der X14 sitzt. Joa... und der hatte jedenfalls einen Pin an der Stelle 3. Ich schau morgen nochmal, wies am MSG mit nem grauen Kabel ausschaut. Hab das auch mal nachgeschlagen in den Kabelplänen, die Farbe stimmt. hmhm *komisch*
Eeehm, was mir noch in den Sinn kommt: Der Kupplungsstecker hängt ja mit am Bremskontaktstecker (oder so ähnlich) und ich bezieh von dem besagten Bremskontaktstecker ein Dauerplussignal für mein Komfortblinkermodul... ist jedenfalls auch n Ansatzpunkt, doch ich denke nicht, dass n angezapftes Dauerplus zu nem Fehler führt...
Hy Leute , fahre einen Corsa C Bj. 11/01.. 1.2i
meine frage ist, ist es möglich bei dem Fahrzeug einen Tempomat nachzurüsten? habe bei meinen Blinkschalter geschaut, da sind 4 pinne belegt. Kupplungsschalter habe ich, muss nur kabel ziehen.
Aber wer weiß ,ob die bei mir funktioniert?
mfg
also soweit ich bis jetzt gehört hab, ist das beim 1.2er (kein TP) bist jetzt niemandem gelungen.
Du kannst ja mal zum FOH fahren und anfragen, ob er die Sachen versuchen kann freizuschalten. Wenn geht, dann klappts auch mit der Nachrüstung. Bis jetzt ists immer nur am Freischalten gescheitert.
Weiß jemand, ob der Tempomat für den Tigra B TwinTop identisch mit dem für den Corsa C ist? Oder arbeitet der vom Tigra mit anderen Widerstandswerten? Das würd dann vllt erklären, wieso es bei mir nicht geht? Ich mach mich gleich nochmal weiter an die Fehlerdiagnose ran.
Der Hebel an sich ist bei Corsa C, Tigra TT und Meriva gleich.
es funktionieeeeert 😁
der erste FOH hats - trotz schritt für schritt anleitung - nicht gebacken bekommen den im MSG frei zu schalten. beim anderen, hats dann geklappt 🙂 der junge meister hat sogar meine arbeit gewürdigt die kabel zum BCM zu legen 😁
also fazit: Z10XEP, Nachrüstung Tempomat, möglich 🙂
Haha, wie bei mir. Im ersten Anlauf ging's bei meinem MSG auch nicht. 😉