Tempomat nachrüsten

Mercedes B-Klasse T245

Gruss,
haben ja nen B 170 mit Schaltgetriebe nur leider keinen Tempomat dazubestellt.
Kann man den einfach nachrüsten in dem man den Schalter einbaut, dann ne neue LEkradverkleidung bzw nen neuen Nippel und dazu noch die Codierung ins Motorsteuergerät?
Oder sind noch mehr Arbeiten durchzuführen?
Würd mich über eine Antwort freuen.
mfg boettchi

77 Antworten

Preis Tempomat

Hallo,

gleiches Problem, habe kein Tempomat.

Beim DC Händler nachgefragt. Material, Einbau, Programmation 191,00 Euro.

Wenn man sich umhoert, dann liegen die Preise zwischen 190 - 280 Euro.

Grüsse

Ohuras

Hallo,

ich habe - nachdem ich in diesem Forum die Machbarkeit bestätigt bekam; Danke dafür - meinen Freundlichen nach der Nachrüstung eines Tempomates gefragt.

Erst gings gar nicht und jetzt kommt er mit der Message, daß dann die (Werks)Garantie für das Fahrzeug für alle Schäden, die in Zusammenhang mit den nachfgerüsteten Tempomat zusammenhängen, wegfallen würde. Selbst wenn der Einbau mit Original-Teilen beim Freundlichen erfolgt.

Da ich aber gerne mit Tempomat fahre, aber auch alle Gewährleistungen beibehalten möchte, bitte ich um Erfahrungsberichte

Unsinn oder Wahrheit?
Wer hat ähnliches gehört.

ich hab nichts gehoert und auch nicht gefragt.
171 Euro bei parallel Austausch des Kombischalters.

Garantie

Re,

also da scheint dein freundlicher wirklich nicht hilfsbereit zu sein. Ein Wechsel scheint mir am sinnvollsten...nunja

Was die Garantie angeht, glaube ich nicht, dass originalteile die ausschliessen! Zumals diese von DC selbst eingebaut werden, bleibt die Garantie doch!! (Kopfschüttel)

Grüsse

Ähnliche Themen

Händler wechseln und gut.

Re: Garantie

Zitat:

Original geschrieben von Ohuras


Re,

also da scheint dein freundlicher wirklich nicht hilfsbereit zu sein. Ein Wechsel scheint mir am sinnvollsten...nunja

Was die Garantie angeht, glaube ich nicht, dass originalteile die ausschliessen! Zumals diese von DC selbst eingebaut werden, bleibt die Garantie doch!! (Kopfschüttel)

Grüsse

Schaut mal hier bei der A-Klasse zum Thema Nachrüstung Tempomat. Ich würde mir auf der Rechnung den Bestand der Garantie/Gewährleistung bestätigen lassen. Habe aus diesem Grund bisher bei der A-Klasse meiner Frau auf den Einbau verzichtet. Vielleicht ist es bei der B-Klasse aber anders?!

http://www.motor-talk.de/beitrag315f10473373s.php

Re: Tempomat nachrüsten

Hallo,
Die Nachrüstung ist kein Problem, es muss ein neues MRM
(Mantelrohrschaltermodul) eingebaut werden. Danach Kombi
und Motorsteuergerät kodieren. Ich würde empfehlen gleich
V-Limiter mit einzubauen, ist dann nur ein anderer Hebel und eine andere Kodierung im Motor SG.

Re: Re: Tempomat nachrüsten

Zitat:

Original geschrieben von mbe55


Ich würde empfehlen gleich
V-Limiter mit einzubauen, ist dann nur ein anderer Hebel und eine andere Kodierung im Motor SG.

Die Speedtronic gehört zum Serienumfang des Tempomates in der B-Klasse.

Außerdem gibt es auch nur einen Hebel und dieser beeinhaltet dann beide Funktionen (Tempomat + Speedtronic).

Gruß
sternfreak

Es ist wirklich "blöd", dass man die eingestellte Geschwindigkeit beim Tempomat nicht irgendwie angezeigt bekommt.
Wie schön ist dies doch z.B. bei der E-Klasse!!

Geht doch, oder?

Auf meienm Tacho steht immer sngezeigt wie schnell ich fahre, selbst wenn der Tempomat an ist. 😁

Nee mal im ernst, wie sieht das denn in der E-Klasse aus, bin nie eine gefahren.

Gruß Langelsheimer

waere sinnvoll, wenns angezeigt wird, was gespeichert ist - stimmt. Aber so gehts auch... Digitaltacho an und gut.

Aha, ich glaube es gibt auch spielereien auf die ich verzichten könnte.
Wenn ich mit Tempomat auf ner Landstraße mit 100 Km/h fahre und dann in einen Ort komme mache ich den Tempomat aus und lasse mich bis zum Ortsschild rollen und fahre durch den Ort. Am Ortsausgang weiß ich immernoch das ich vorhin mit 100 Km/h und Tempomat unterwegs war, mache ihn wieder an und das Auto beschleunigt auf 100 Km/h, reicht das nicht so?
Ich lasse den Tempomat übrigens ungern beschleunigen, irgendwie ist er mir zu forsch. Da beschleunige ich lieber selbst auf die gewünschte Geschwindigkeit und schalte ihn dann an.

Gruß Langelsheimer

Ist alles Geschmackssache :-) wenn der Tempomat beschleunigt, bin ich jedesmal ueberrascht :-)

Ansonsten ist eine Anzeige sicherlich nicht umbedingt notwendig, aber waere nicht schlecht.

@Langelsheimer

Bei der E-Klasse ist die mit dem Tempomat gewählte Geschwindigkeit bei den km-Zahlen durch Balken unterlegt.
Ich fand die Anzeige ganz nützlich und brauchte mein Gedächtnis nicht zu strapazieren, zumal z.B. vor dem Ortseingang manchmal eine 70 km/h - Strecke ist und manchmal nicht. So einfach 100-50-100 ist es leider häufig nicht.
Gruß von Stern77

Also zum wohl xten mal.
Ich war vorgestern beim freundlichen wegen Tempomat nachrüstung.
B180 CDI Bj. 10.06
Hardware wurde eingebaut aber bei der Codierung brauchte er wohl eineige Angaben aus dem Werk.
Das Werk sagte das es bei dem Fahrzeug nicht ginge.
Kann mir mal einer sagen was er da noch für Angaben braucht ?
mfg Dora 01

B180 CDI
E220 CDI mit Tempomat

Deine Antwort
Ähnliche Themen