Tempomat nachrüsten Signum 2.2direkt Benziner
Hallo,
auch wenn das Thema Tempomat nachrüsten hier schon lang und breit beschrieben wurde so habe ich zu meinem Sigbum (2.2 direkt, 155 PS BJ 11/03) noch nicht das passende gefunden. Mein Opelhändler kann mir in sofern auch nicht helfen nur das er sagte, das die Verkabelung dafür OK wäre (weil Bussystem) - aber er könnte nicht garantieren ob sich das Steuergerät umprogrammieren lassen würde. Ich will jetzt nicht so einfach einen neuen Blinkerhebel bestellen und "auf gut Glück" das austesten. Hat jemand evtl. damit erfahrung (ich weiß, beim Turbo und bei den Dieseln geht das ohne Probleme... - und beim Vectra C wohl auch) Aber wie ist es bei meinem Signum.
Gruss
Holger
15 Antworten
Hey,
also ich habe schon bei 2 Fahrzeugen Tempomat nachrüsten lassen.
1. Signum - Sport - 2,2 Direct - BJ 06/2003. Einfach Schalter nachgerüstet. Keine probleme. Sogar Tempomatanzeiger im Tacho war drin.
2. Signum - Sport - 2,2 DTI - BJ 08/2004. Auch einfach Schalter nachgerüstet. Keine Probleme und Tacho war auch wieder drin.
Ich denke, dass man zu nem vernünftigen FOH sollte... Manche sagen einem was von: "JAAA... DAS IST SEHR SCHWIERIG UND SEEEHR KOSTENSPIELIG", ich: " JA WIE TEUER DENN?", FOH: JA KANN BIS 300€ locker kosten...
War ich beim nächsten und der hat dann einfach gemacht. Beim ersten Signum hat man mich trotzdem übers Ohr gehauen. Hat mit allem ca. 150€ gekostet. Schalter+Einbau+Freischaltung Tech 2.
Beim 2. Signum war ich woanders. Da hab ich für den Schalter 58€ bezahlt nach handeln. Einbau hab ich selbst gemacht (Der FOH will 50€ dafür haben und das ist echt mal ne Abzocke. Weil das nur ne Minute dauert). Und Freischaltung für 20€...
Ich hab mal gefragt warum die denn 50 Euro für den Einbau wollen und der sagte mir, dass das von Opel so vorgegeben sei...
Viele Grüße
Bilal