Tempomat Nachrüsten lassen
Hallöchen!
Weis einer was es kosten würde nen Tempomat in nem Omega B 2l 136ps Automatik Nachrüsten zu lassen, bei Opel.
Es gibt das Komplette Teil zwar relativ billig in der Bucht, aber an den Einbau Trau ich mich erlich gesagt nicht dran.
Liebe Grüße da läßt!
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Eine wirklich teure Einstellung.
................
So hab heute meine Teile bekommen, eingebaut ab auf die Strasse ausprobieren, Niente :-(
Ich hab gelesen das der noch freigeschaltet werden muss, stimmt das?
wie teuer ist das bei Opel ?
Wäre über die Info noch sehr dankbar.
p.s. hab jetzt noch nicht nach dem Bremslichtschalter geschaut, wenn dort der falsche verbaut ist, funktioniert der dann auch nicht, oder schaltet sich beim Bremsen nur nicht ab ?
Dann funktioniert er nicht.
Freischalten beim X20XEV wäre mir neu, da du ja ein separates Steuergerät hast. Aber da ist Kurt der richtige für 😉
Freischalten brauchst du nichts, Bremslichtschalter ist wichtig.
Zum testen kannst du den vorhandenen ja mal überbrücken, und wenn der Tempomat dann funktioniert nen 4-poligen verbauen.
Gruß Wartburg
Fehler gefunden, der Stecker is 4 Polig, der Schalter nur 2 Polig Pling was ne erleuchtugn ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wartburg
Freischalten brauchst du nichts, Bremslichtschalter ist wichtig.
Zum testen kannst du den vorhandenen ja mal überbrücken, und wenn der Tempomat dann funktioniert nen 4-poligen verbauen.Gruß Wartburg
Was muss ich da Brücken, kannst du mir das sagen ?
Na, die beiden Leitungen am Bremslichtschalter die im Moment mit dem zweipoligen nicht betätigt werden.
Der zweite BLS-Kontakt beim vierpoligen, ist ein Öffner.
Es sind die schwarz/rote und die schwarz/blaue Leitung die gebrückt werden müssen.
Aber bitte nur zum Testen benutzen.
Den vierpoligen auf jeden Fall nachrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Na, die beiden Leitungen am Bremslichtschalter die im Moment mit dem zweipoligen nicht betätigt werden.
Der zweite BLS-Kontakt beim vierpoligen, ist ein Öffner.Es sind die schwarz/rote und die schwarz/blaue Leitung die gebrückt werden müssen.
Aber bitte nur zum Testen benutzen.
Den vierpoligen auf jeden Fall nachrüsten.
Danke Kurt, und es Geht Freu freu freu wie doof lol
Ja den 4 Poligen bekomm ich morgen, der muss erst bestellt werden, also Morgen nochmal 30 Min fummeln und dann klappt das auch.
Wenn du denn in 30 min gewechselt hast bist du gut.🙂
Ich hab mir damals fast die Finger gebrochen dabei🙁
War aber ein erhebendes Gefühl als er dann funktioniert hat.😁
Das dumme ist nur zur Zeit funktioniert der Tempomat nicht, ich hoffe mal es ist nicht der Bremslichtschalter😕
Gruß Wartburg
Zitat:
Original geschrieben von Wartburg
Wenn du denn in 30 min gewechselt hast bist du gut.🙂
Ich hab mir damals fast die Finger gebrochen dabei🙁
War aber ein erhebendes Gefühl als er dann funktioniert hat.😁
Das dumme ist nur zur Zeit funktioniert der Tempomat nicht, ich hoffe mal es ist nicht der Bremslichtschalter😕Gruß Wartburg
Also für den Lenkstockschalter hab ich so 20 Min gebraucht, für das Steuergerät sammt zug 35-540 min, weil ich sowas sehr gewissenhasft mache.
Der Bremslichtschalter war heut dran, so 40 min, weil ich erst raus kriegen muste wie er gesichtert ist.
Alles zusammen hat mich jetzt um die 90 Euro gekostet, ist aber ok, denk ich mal, der Bremslichtschalter und Lenkstockschalter sind Neuteile.
Aber jetzt Funktioniert alles.
lg
Hi,
Ich bin ja auch bekannt dafür , daß ich immer die 4 fache , der Normalen Zeit brauche ....😁
....aber die Zeit - Spanne für das Steuergerät , scheint mir irgenwie zu hoch . 🙂😁😛
Eine halbe Stunde bis 9 Stunden ...pfeif...irgenwas ist da faul , schmusekater ....🙂🙂
vielleicht trinker er ja noch eine kiste bier dabei😁
Zitat:
Original geschrieben von rollerfreaknrg
vielleicht trinker er ja noch eine kiste bier dabei😁
huch jo, da hat sich ne Zahl dazu gemogelt lol 30-45 Min fürs Steuergerät lol
Zitat:
Original geschrieben von Wartburg
Wenn du denn in 30 min gewechselt hast bist du gut.🙂
Ich hab mir damals fast die Finger gebrochen dabei🙁
War aber ein erhebendes Gefühl als er dann funktioniert hat.😁
Das dumme ist nur zur Zeit funktioniert der Tempomat nicht, ich hoffe mal es ist nicht der Bremslichtschalter😕Gruß Wartburg
den Grund dessen kann der Opeldealer mit seinem Tech aber rausfinden.
Hi ,
Jo , schmusekater , habs mir faaaaaast gedacht . 🙂😁😛
Aber du kennst ja das Forum , ohne lästern gehts nicht . 😁
Dennoch immer im positiven Sinn gemeint . 🙂
Das Bierchen gönn ich dir in jedem Fall , auch in der 3/4 stunde zu trinken , prost . 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Leute.... 2,2er mit E-GAS !!! 😉😁😁 Da ist normalerweise alles vorgerüstet.Mußt jetzt mit deinem Wagen zum FOH und den freischalten lassen. Kostet so um die 40,- Euro und dann funzt alles 😉
Hallo EifelOmega,
heißt das,ich muß beim 2,2 Benziner nur den Blinkerschalter wechseln,alles andere ist beim E-Gas schon drin
und dann freischalten lassen?
Grus
Dieter