Tempomat Nachrüsten lassen
Hallöchen!
Weis einer was es kosten würde nen Tempomat in nem Omega B 2l 136ps Automatik Nachrüsten zu lassen, bei Opel.
Es gibt das Komplette Teil zwar relativ billig in der Bucht, aber an den Einbau Trau ich mich erlich gesagt nicht dran.
Liebe Grüße da läßt!
85 Antworten
ok, dann viel Spaß beim Einbauen des Tempomaten und weiterhin an deinem Dicken.
Ansonsten, einfach fragen
Zitat:
Original geschrieben von schmusekater.76
Jo 2 Vorne also Lenkrad Beifahrer und jeweils in den Sitzen!Zitat:
Original geschrieben von DetteK
Alles schon vorhanden, einfach rein und gut ist.
PS: worüber ich staune, du hast n 96er und Seiten Airbags?
Sorry muß mich verbessern, is nen 98er Hust hab den grad mal 3 Wochen *Peinlich
Zitat:
Original geschrieben von schmusekater.76
Doch hab ich gerade, ich frag mich nur grad, woher der Tempomat nen Tachosignal bekommt weil wegen zusätliches Steuergerät, oder braucht der sowas nicht, bzw. ist das alles schon im Kabelbaum ?
Mach dir da mal nicht den Kopf heiß das geht wirklich ganz einfach.
Einfach Servo am rechten Radkasten anschrauben Gaszug vom Gaspedal ander Drosselklappe aushängen, Gaszug vom Servo einhängen und dann den Gaszug vom Gaspedal wieder drauf. dauert 15 min.
Dann in den Innenraum. Lenkstockverkleidung abschrauben (5 Schrauben) Lenkstockschalter Wechsel und dann die Verkleidung oberhalb von den Pedalen abbauen und Bremslichtschalter Wechsel fertig ist die Suppe.
Habe das schon dreimal gemacht.
Siehste, ich habe mich schon sehr gewundert. Ich wußte nur, ab 98 sind Seitenairbags verbaut. Aber man weiß ja nie, was da mal gebastelt wurde!
Ähnliche Themen
Beschaltung findest du hier
Beschaltung Tempomat Automatik neuere Baujahre
Na dann ist das mit dem Modelljahr ja auch endlich geklärt.😛
Gut, das man mal nachgefragt hat! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Beschaltung findest du hierBeschaltung Tempomat Automatik neuere Baujahre
Supi ich danke dir, muß ich mir heute Abend wenn ich wieder zu hause bin mal sichern, wenn du nichts dagegen hast!
Aber warum wurde auf den Bildern der Sicherungskasten ausgebaut, und bei Ebay, sind die meisten Temps für 2,5l Motoren, oder spielt das keine rolle ?
Hast du den Text unter den Bildern im Album gelesen?
Der 2,5 hat halt öfter diesen Tempomatservo verbaut.
Es spielt keine Rolle ob Astra, Vectra, Signum, oder Omega B.
Und auch die Motorenausrüstung ist zweitrangig.
Passen tun sie alle irgendwie.
Opel nimmt übrigens nur für den Zug schon ca.100€
Das Sicherungspanel muß raus, um dadurch -mit einer Hand führend- den Kupplungs- und Bremslichtschalter zu plazieren und zu verriegeln.
Hallo Leute,
bin neu hier und fahre seit gestern auch einen Omi 2,2 16V Edition2000 Automatik mit E-Gas. Leider hat mein Omi auch kein Tempomat und ich habe mir schon einen neuen Blinkerschalter besorgt und auch schon verbaut. Auf meiner Testfahrt stellte ich leider fest das der Tempomat nicht reagiert. Jetzt ist die frage fehlt noch was oder muss er extra freigeschaltet werden??? Bitte um eure Hilfe.
LG
Dragon29877
Hast Du den auch den Bremslichtschalter gewechseld?
Nein ich hatte den 4 Poligen Stecker ja schon drin.
Oder ist der das nicht ????
Welchen Viepoligen Stecker meinst du denn jetzt?
Den Bremslichtschalterstecker oder den Tempomatbedinhebelstecker.
Beide sind vierpolig !
Einer sitzt hinter dem Relais/Sicherungspanel auf dem Bremslichtschalter und der andere sitzt unter der Abdeckung der Lenksäule.
Zitat:
Original geschrieben von dragon29877
Nein ich hatte den 4 Poligen Stecker ja schon drin.
Oder ist der das nicht ????
Es geht nicht um den Stecker sonder Um den Bremslichtschalter, ob dieser wirklich 4 Polig ist.
Leute.... 2,2er mit E-GAS !!! 😉😁😁 Da ist normalerweise alles vorgerüstet.
Mußt jetzt mit deinem Wagen zum FOH und den freischalten lassen. Kostet so um die 40,- Euro und dann funzt alles 😉