Tempomat Nachrüsten lassen

Opel Omega B

Hallöchen!

Weis einer was es kosten würde nen Tempomat in nem Omega B 2l 136ps Automatik Nachrüsten zu lassen, bei Opel.

Es gibt das Komplette Teil zwar relativ billig in der Bucht, aber an den Einbau Trau ich mich erlich gesagt nicht dran.

Liebe Grüße da läßt!

85 Antworten

Es ist egal von welchen Omega der Temporär ist. Da gibt es keine Unterschiede.
Bist Du dir sicher das Bremslichtschalter 4 polig ist? Und auch die Pole geschaltet werden?
Du kannst mal zur Probe die Kontakte über Brücken um fest zu stellen ob es am Bremslichtschalter liegt.

Also, der Tempomat ist aus einem 95 MV6, so die Anbieterangabe, verbaut, da wo er hin soll, Stecker alle dran, war an einem 2 Poligen Stecker angeschlossen, haben diesen ausgebaut , bei mir wurde am Bremspedal nix gemacht. Blinker, Fernlicht, Lichthupe funktionieren.
Bin um 11:45 beim FOH, der soll auslesen und ggfs. anschließen, wenn alles Stricke reißen.
Komme aus dem Ruhrgebiet, ist da jemand, der mal nachsehen oder nachbessern könnte ? Wenn ja, wäre prima. Ich bin und werde niemals ein Mech. werden. Holzarbeiten, renovieren, keine Aktion, aber Autotechnik..........🙄😉😕

Gruss
Haibarbeauto

Dann kann es gut sein das du nur ein 2 Pol Bremslichtschalter hast, der Stecker aber 4 polig ist.

Nun habe ich verstanden, wie der TPM funktionieren kann. War beim FOH, habe dort einen sehr fähigen jungen Mech. gefunden, der selber einen Callibra fährt.
Klar, ich habe einen 2 Poligen Stecker mit 4 Poligem Aufsatz. Die Brücke wurde gebaut, nach viel Recherche, da in den bisherigen Informationen Niemand sagte, welche Kabel gebrückt werden müssen. Für Fachleute und Kenner vielleicht verständlich, für mich nicht. Das meine ich mit meiner Kritik, es wird immer häufig eine Rumpfinformation gegeben, bei der der Informierende von einem gewissen Level des Informierten ausgeht. Deshalb vielleicht mal nachfragen, biste Bastler oder Anfänger.

Grundsätzlich ist die Hilfe hier Prima. Auch ich habe durch Lesen viele Zusammenhänge aus mehreren Threads erst durch Zusammenreimen verstanden. Es soll eine intensive Anregung sein, auch "einfache Fragen" erschöpfend zu beantworten.  Textbausteine für Wiederholungen von einem Fachmann zusammengestellt, das auch ein Laie sie verstehen kann. Das wäre mein Wunsch, um diesem Forum eine noch bessere Resonanz zu geben.

Nicht die Quantität der Threads, sondern die Qualität entscheidet.

Es gibt viele Fotos und auch die FAQS sind fast immer nur für fortgeschrittene Bastler - Schrauber geschrieben. Sollte es natürlich dem Einen oder Anderen darum gehen, nur mit einem "Geschmäckle" die Antworten zu geben um sich daran zu erfreuen, wie sie nicht richtig verstanden werden, so wäre es sicher hier der falsche Ort.

Auf diesem Weg erstmal vielen Dank für alle Informationen. Auf jeden Fall haben sie immer ein Stückchen weiter geholfen. Danke. Der TPM funzt.😁

Gruss
Haibarbeauto

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto


Nun habe ich verstanden, wie der TPM funktionieren kann. War beim FOH, habe dort einen sehr fähigen jungen Mech. gefunden, der selber einen Callibra fährt.

Gruss
Haibarbeauto

Hallo...

Kannst Du mir sagen bei welchem FOH Du warst? Mein Tempomat müsste freigeschaltet

werden...alle Schalter hab ich eingebaut...aber mit dem Chinakracher komm ich nicht an die Einstellung... Danke schonmal..

Cu/ the_wombel

Versuch es mit dem Chinakracher mal mit einem anderen Fahrzeug, das auch die Simtec 71 hat.
Klappt oft, daß dann plötzlich ein Menü offen ist, was beim Omega ausgegraut oder gar nicht vorhanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Versuch es mit dem Chinakracher mal mit einem anderen Fahrzeug, das auch die Simtec 71 hat.
Klappt oft, daß dann plötzlich ein Menü offen ist, was beim Omega ausgegraut oder gar nicht vorhanden ist.

Hallo..

Das Menü ist ja unter 2001/Omega B/Chassis/Cruise Control vorhanden...nur kann das Teil

dort keine Daten auslesen...fehlen die in meinem Steuergerät?

cu/ the_wombel

Op-com-screenshot-1
Op-com-screenshot-2

Mach doch erst mal, was ich dir geschrieben habe.😉

Ich kann doch nicht alle Fehler und Macken der Programme oder STG im Kopf haben.
Mit dem FL habe ich auch sehr selten zu tun gehabt, so daß ich dir spontan nicht mal sagen kann wie es da aussieht oder aussehen muß.🙄

Das ist aber leichter gesagt als getan..ich hab leider nur einen Opel mit Simtec Steuergerät...sorry

In diversen Modellen wurde die Simtec 71 verbaut.
Auch als 1,8L, z.B. beim Zafira, Vectra usw.
Hab die genauen Typen jetzt nicht im Kopf und müßte den Kracher auch erst mal anschließen um das zu testen.

Hallo TE,
hast ne PN.

Gruss Haibarbeauto

Deine Antwort
Ähnliche Themen