Tempomat nachrüsten . Es kotzt mich an !

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Tempomat nachrüsten bei meinem 180er EZ04/12 nicht genehmigt von MB bei meinem FREUNDLICHEN ! Würde keine Garantie auf die Motorelektronik mehr bestehen . Teile sind verfügbar dürfen aber nicht eingebaut werden ! Soll man andere Händler abfahren ? Evtl. baut es ja einer mit Garantie ein !?

Beste Antwort im Thema

Es nervt immer mehr Beiträge ohne Inhalt zu lesen ! 🙁

@Surfkiller20

Warum baust DU deinen nicht aus und sendest ihn den Fragesteller zu?
Angeboten hast DU ihn zum zweiten Mal.

Das wäre wenigstens was Sinnvolles für den Ersteller des Themas!
Alles andere ist nur:
- Zeitverschwendung (deine und unsere),
- unnötiges aufblähen eines Themas,
- letztlich für dich einen weiteren Beitrag in der Liste und
sonst wenig bis Garnichts Konstruktives!

@ all
Ich wünsch mir für Beiträge ohne deutlichen Bezug zum Thema einen Butten zum melden.

Dieser könnte neben der Glocke unten sein und man sollte Ihn nutzen wenn der Beitrag eindeutig nichts zum Thema bringt.

Vieleicht bedenken das hier mal einige Mitleser und vor allen Schreiber!
@Surfkiller nimm es mir nicht übel und denke mit etwas Abstand drüber nach, auch wenn von dir hier der einzige sinnvolle Beitrag kommt.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Of1986


Nö, solange alles über den den freundlichen verlauft, aber anders geht es ja auch nicht'!
Bei mir wurde nachgerüstet, und ein paar stunden später wurde in meiner datenkarte schon das Steuerbediengerät inkl. Tempomat Hebel als Werksausführung nachgetragen d.h das mein benz aus dem Werk mit einem Tempomat ausgeliefert wurde ...;-)

Klar, lässt sich genau nachvollziehen, wer genau, wo genau und wann genau das gemacht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von wo_dzi


Ich setze den Tempomaten sehr gerne auch in der 30 km bzw. 50 km Zone. Setze den z.B. auf 37 km (30-ge Zone) und konzentriere mich auf die herumlaufende Bövelkerung. Muß man so nicht ständig auf den Tacho gucken.
Kann ich nur empfehlen.
Grüße

Für sowas nehm ich immer den Limiter. Der ist für Fälle einer Geschwindigkeitsbegrenzung viel besser geeignet als ein Tempomat. Beim Tempomat kann ma ja durchaus schneller fahren als die eingestellte Geschwindigkeit.

Und bei 37 in der 30er Zone wär ich vorsichtig. Da gibts durchaus Blitzer die da schon auslösen.

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Dre


Und bei 37 in der 30er Zone wär ich vorsichtig. Da gibts durchaus Blitzer die da schon auslösen.

Ich nicht weil der Tacho zeigt bei meinem Mopf ca. 4-5 kmh mehr an lt. GPS.

Zitat:

Original geschrieben von nobi3


Habe in ein paar Tagen einen Termin bei www.service-am-stern.de.
Dann wird bei mir der Tempomat für den C220 CDI Schaltwagen nachgerüstet.
Werde anschließend kurz über die Erfahrungen dabei berichten.

mfg
Norbert

Habe inzwischen den Tempomaten eingebaut bekommen.

Der Einbau hat ca. 1 Stunde gedauert.

Funktioniert gut.

Auch der Speedlimiter funktioniert gut.

mfg
Norbert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pefra69



Zitat:

Original geschrieben von Rainer Dre


Und bei 37 in der 30er Zone wär ich vorsichtig. Da gibts durchaus Blitzer die da schon auslösen.
Ich nicht weil der Tacho zeigt bei meinem Mopf ca. 4-5 kmh mehr an lt. GPS.

Der Tacho geht nicht per se 4-5km/h vor sondern prozentual um ca. 4 Prozent vor.

Bei 37km/h wäre man da bei etwa 35,6km/h!

Deine Antwort
Ähnliche Themen