Tempomat nachrüsten . Es kotzt mich an !
Tempomat nachrüsten bei meinem 180er EZ04/12 nicht genehmigt von MB bei meinem FREUNDLICHEN ! Würde keine Garantie auf die Motorelektronik mehr bestehen . Teile sind verfügbar dürfen aber nicht eingebaut werden ! Soll man andere Händler abfahren ? Evtl. baut es ja einer mit Garantie ein !?
Beste Antwort im Thema
Es nervt immer mehr Beiträge ohne Inhalt zu lesen ! 🙁
@Surfkiller20
Warum baust DU deinen nicht aus und sendest ihn den Fragesteller zu?
Angeboten hast DU ihn zum zweiten Mal.
Das wäre wenigstens was Sinnvolles für den Ersteller des Themas!
Alles andere ist nur:
- Zeitverschwendung (deine und unsere),
- unnötiges aufblähen eines Themas,
- letztlich für dich einen weiteren Beitrag in der Liste und
sonst wenig bis Garnichts Konstruktives!
@ all
Ich wünsch mir für Beiträge ohne deutlichen Bezug zum Thema einen Butten zum melden.
Dieser könnte neben der Glocke unten sein und man sollte Ihn nutzen wenn der Beitrag eindeutig nichts zum Thema bringt.
Vieleicht bedenken das hier mal einige Mitleser und vor allen Schreiber!
@Surfkiller nimm es mir nicht übel und denke mit etwas Abstand drüber nach, auch wenn von dir hier der einzige sinnvolle Beitrag kommt.
64 Antworten
Ach so - Distronic. Das erklärt es.
Ich hatte auch erst überlegt, einen 220er mit Distronic zu nehmen. Zum hinterher fahren sehr schön. Nun habe ich einen 250er genomen, und fahre vorneweg... ;-)
Gruss, Heiko
Zitat:
Original geschrieben von droehnwood
Hallo,Zitat:
Wenn gar nichts los ist fahre ich 250 und über 200 geht das Tempomat schon nicht mehr.
komisch, meine 204 hatten immer einen Tempomaten, den ich auch zu 95% aktiv habe. Stadt, Land, Fluss, und besonders auch auf der AB. Da stelle ich ihn immer auf 250, und lasse laufen (wenn der Verkehr es zulässt, natürlich). Meine funktionierten immer im Bereich 30-250 km/h. Wieso geht deiner nur bis 200?
Gruss, Heiko
Bei meinem Vormopf mit Tempomat ging auch 250.
Wenn ich mal wieder freie Bahn habe werde ich testen, ob`s mit Distronic auch geht, solange die Sommerreifen noch drauf sind ;-)
Dazu braucht es keine freie Fahrt,
Bei der Distronic kannst du doch, wenn du hinter einem her fährst,
mit einem druck nach oben die Einstellung erhöhen.
Aber wahrscheinlich geht es bei dir auch nur bis 200.
Ich habe es gestern bei meinem probiert, bei 200 war Schluss.
Gruß, Rudi
Hallo Leute,
habe heute eine nette absage seitens freundlichen für die Tempomat Nachrüstung bekommen.
Nicht nur das, sondern der freundlichen meinte das ich zu dem Mantelrohrmodul auch zusätliches ESP-Steuereinheit/Hydrauligeinheit tauschen muss. Langsam aber sicher wissen die Leute in diesem Forum mehr als der freundliche und ich habe hier mehrmals gelesen das nur die ersten W204 für die NAchrüstung des Tempomates das ESP Steuergerät benötigen und ca. ab BJ 2009 auch ohne dem und per COdierung es nachrüstbar ist.
Hat jemand von Euch zufällig die Möglichkeit über die Fahrgestell Nr kontrollieren zu können ob ich nur das MRM(A2049000204) beim Lenkrad und die Codierung für die Nachrüstung benötige...???
Mein Benz: EZ 08/2010 C220 BlueEff. T-Model Fahrgestellnr.: WDD2042021F540354
Wäre Ihnen sehr dankbar für diese Information
Ähnliche Themen
Hallo Community,
Kurzer Einwand von meiner Seite zum Thema Nachrüstung des tempomates:
Kein freundlicher in meiner Umgebung wollte mir den Tempomat ohne zusätzlichen Tausch des Steuergerätes durchführen , kosten lagen immer bei ca. 1200 und aufwärts..., der einzige der daran glaubte war unser User hier im Forum "Minuszeit" der für mich mehrere datenkarten vom gleichem benz den ich habe durchgeschaut hat und gemeint hat das es mit dem MRM und Codierung funktionieren muss...., RECH hat er gehabt, vielen Dank noch mal an Minuszeit!
Letzte Woche bin ich zum freundlichen und habe ihm gebeten das MRM zu bestellen( 290 €) und ob er wenigstens für mich das MRM einbauen würde und die Codierung mal versuchen möchte, nach diesem Motto: scheitern können wir immer noch ;-)
Heute um 8h hatte ich einen Termin , gegen 11h wurde ich kontaktiert das der Wagen bereits fertig ist, ich gespant zum freundlichen den Wagen abholen und hatte Grund zum feiern, MRM eingebaut, steuergerätanpassung durchgeführt , Codierung, neue Software auf das Motorsteuergerät aufgespielt (das alles für 146€) und mein Benz ist um eine Kleinigkeit reicher. Tempmat sowie der Limiter funktionieren einwandfrei, Gesamtkosten:ca. 350 + MWSt.
Fazit: probieren über studieren ;-)
Danke und LG
Zitat:
Nach dem Zündschlüssel ist der Tempomat das Wichtigste am Auto.😉
Das ist jetzt mein drittes Auto mit Tempomat und ich würde nie wieder drauf verzichten wollen. Seit Tempomat fahre ich deutlich entspannter, insbesondere auf der AB aber auch sonst.
Automatik ist in Kombination durchaus hilfreich, geht aber auch mit nem Schalter noch bessser als ich ursprünglich dachte.
Kann ich für mich nur bestätigen, habe jetzt den 4ten Wagen mit Tempomat und würde keinen mehr ohne kaufen, alle übrigens mit Automatic, das finde ich eine besonders gelungene Kombination, besonders auf langen Autobahnfahrten und nicht zu kurvenreichen Mittelgebirgsstrecken, da lass' ich mich dann immer vom Tempomat den Hügel 'raufziehen, ist ein entspanntes Fahren 🙂
Was ich allerdings quasi nie benutze ist die Speedtronic, also das automatische Abriegeln bei Geschwindigkeit X. Das macht mich nervös, ist Tempolimit tick' ich das lieber in der Tempomatstellung an und habe den gleichen Effekt.
jm5c
Crossbow77
Zitat:
Original geschrieben von Crossbow77
Was ich allerdings quasi nie benutze ist die Speedtronic, also das automatische Abriegeln bei Geschwindigkeit X. Das macht mich nervös, ist Tempolimit tick' ich das lieber in der Tempomatstellung an und habe den gleichen Effekt.jm5c
Crossbow77
Die Speedtronic macht m.E. auch nur dann Sinn, wenn der Verkehrsfluss nicht homogen ist, man aber die zulässige Geschwindigkeit auch nicht mal um 2-3kmh überschreiten sollte. Früher war ich öfters in Zürich unterwegs. Da macht es Sinn, weil in der Schweiz Höchststrafen bei Überschreitungen drohen.
Ich persönlich nutze die Speedtronic auch so gut wie nie.
Ansonsten: nie mehr ohne Tempomat.
Ich benutze die Speedtronic im Gegensatz zum Tempomat auch selten. ABER immer dann, wenn ich in "fremden", tempobeschränkten gefilden (nicht Autobahn) unterwegs bin, wo es keinen gleichmässigen verkehrsfluss gibt. Somit kann man sich voll auf alles wesentliche konzentrieren Gefahr zu laufen zu schnell zu sein bzw. geblitzt zu werden. Ist echt sinnvoll.
Ist ja nicht gerade Werbung, mal in die Schweiz zu fahren...
Hi,
ich benutze auch lieber den Tempomaten. Und mein Wahlspruch, den ich irgendwann mal in Latein in unser Familienwappen einbringen werde, ist:
"Lieber Tempomat, als Automat."
Kann das bitte mal Jemand übersetzten? Danke und Gruß,
Heiko
Hallo zusammen,
habe gerade den Tread durchgelesen, weil bei mir Autowechsel ansteht (von 203 auf 204) und die meisten 204 Modelle leider ohne den Tempomaten sind, das Teil möchte ich aber nicht missen.
Ich setze den Tempomaten sehr gerne auch in der 30 km bzw. 50 km Zone. Setze den z.B. auf 37 km (30-ge Zone) und konzentriere mich auf die herumlaufende Bövelkerung. Muß man so nicht ständig auf den Tacho gucken.
Kann ich nur empfehlen.
Grüße
Habe in ein paar Tagen einen Termin bei www.service-am-stern.de.
Dann wird bei mir der Tempomat für den C220 CDI Schaltwagen nachgerüstet.
Werde anschließend kurz über die Erfahrungen dabei berichten.
mfg
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von zicke330dTA
Nach dem Zündschlüssel ist der Tempomat das Wichtigste am Auto.😉
Kleine Richtigstellung:
-> keyless go
-> distronic
^.^
Zitat:
Original geschrieben von nobi3
Habe in ein paar Tagen einen Termin bei www.service-am-stern.de.
Dann wird bei mir der Tempomat für den C220 CDI Schaltwagen nachgerüstet.
Werde anschließend kurz über die Erfahrungen dabei berichten.mfg
Norbert
Hallo,
ich habe mir den Tempomaten bei der Firma gestern einbauen lassen.
Alles bestens. Pünktlich, Kompetent und freundlich.
Endlich wieder einen Tempomaten, ohne geht ja gar nicht !
Gruß
Dirk
Gibt es irgendwelche rechtlichen Bedenken gegen so eine Nachrüstung?
Überlege auch den Tempomaten nachzurüsten.
Nö, solange alles über den den freundlichen verlauft, aber anders geht es ja auch nicht'!
Bei mir wurde nachgerüstet, und ein paar stunden später wurde in meiner datenkarte schon das Steuerbediengerät inkl. Tempomat Hebel als Werksausführung nachgetragen d.h das mein benz aus dem Werk mit einem Tempomat ausgeliefert wurde ...;-)